Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Ich kenne "den sensiblen Darm" von jedem unserer TS-Auslandhunden, egal ob Portugal oder Ungarn. Jede Fellnase hat ca ein halbes Jahr gebraucht bis unsere Futterqualität vertragen wurde. Ich hatte x-mal Kot untersuchen lassen, ob es eine Ursache gibt - nein war nicht so.

    Mein Auslandshund ist das komplette Gegenteil, der verträgt alles, egal welches Futter, welche Leckerlies oder welchesn Menschenessen.
    Ich füttere derzeit morgens trocken (zwei versch. Marken gemischt) und abends nass (zwei verschiedenen Marken, nicht gemischt sondern abwechselnd). Das ist völlig egal, sein Output ist immer gleich und zweimal am Tag.

  • Du musst nicht wechseln, aber du kannst es. Und ich denke du kannst jede Sorte von Josera abwechseln, wenn dein Hund erwachsen und gesund ist.

    Dann ist es ein menschliches Ding, dass der "arme" Hund auch mal was anderes zu fressen kriegen soll? Ich dachte man könnte die beiden Futtersorten mischen oder morgen so, abends so.
    Er hat einen Saumagen, bis auf Mais (Blähungen) und zuviel Rinderkopfhaut (Durchfall), kann er alles fressen ohne Reaktion. Kimo bekommt auch von uns alles was wir essen, ungewürtzt natürlich in den Napf.

  • Dann ist es ein menschliches Ding, dass der "arme" Hund auch mal was anderes zu fressen kriegen soll? Ich dachte man könnte die beiden Futtersorten mischen oder morgen so, abends so.Er hat einen Saumagen, bis auf Mais (Blähungen) und zuviel Rinderkopfhaut (Durchfall), kann er alles fressen ohne Reaktion. Kimo bekommt auch von uns alles was wir essen, ungewürtzt natürlich in den Napf.

    Klaro! Das kannst du auch mit 3 Sorten machen, wenn es euch gefällt! Spricht nix gegen. Ich finde Josera bietet da auch genug Möglichkeiten.

  • Komischerweise verträgt er jetzt auch wieder Rind und Huhn was vorher überhaupt nicht ging .

    Die Menge macht oft den Unterschied. Sprich wenn die Hälfte der Tagesportion vegetarisch ist und die andere Hälfte fleischiger, dann geht das. Sind beide Hälften fleischig ists zuviel.
    Hier gibts auch oft das Veggidog, ist wichtig für Arren.



    @Cinderella1987 Kein menschliches Ding, auch in der Natur fressen die Hunde ja nicht immer dasselbe. Die Straßenhunde suchen sich alles aus den diversen Abfällen, selbst Wölfe naschen mal an Beeren, etc.
    In der Welt des Fertigfutters ist Abwechslung auch nicht schlecht, jede Firma hat ja ihre eigene Mischung an Vitaminen und Co. Da etwas mehr, da etwas weniger... Da ist Abwechslung gut damits ein wenig in Balance bleibt.
    Außerdem ist ein Magen der Abwechslung gewöhnt ist viel einfacher in der Haltung, nämlich dann wenns mal nen Lieferengpass gibt, die Rezeptur geändert wurde oder es wegen einer Krankheit ein bestimmtes Tierarztfutter sein muss.


    Gewürze dürfen und brauchen Hunde übrigens auch.

  • Baxter hat bisher bei jeder Sorte die wir von Josera getestet haben, extrem viel gekotet. Und irgendwie liest man es von immer mehr Leuten :???:

    Glaub, das ist mal wieder ein Foren-Phänomen. =) Wenn sich da die Idee breit macht, dass das so sein könnte, werden das gleich noch ein paar mehr entdecken. Sowas gibst immer mal in Wellen bei verschiedenen Herstellern - über die letzten 12 (oder mehr? Weiß grad nicht) Jahre, die ich in diesem Forum bin.

  • Baxter hat bisher bei jeder Sorte die wir von Josera getestet haben, extrem viel gekotet. Und irgendwie liest man es von immer mehr Leuten :???:

    Faffi hat anfangs das Kids bekommen und davon auch auffällig viel gekotet - dreimal am Tag einen großen, fluffigen Haufen. Dass das nicht normal ist, haben wir erst gesehen, als wir das erste Mal umgestellt haben.


    Bei uns ist heute der Beutel Primum Huhn angekommen - riecht spannenderweise ganz ähnlich wie das Bosch Soft Junior. Ich hoffe, Faffi verträgt es gut bzw besser als das Bosch, das ja direkt flüssigen Durchfall zur Folge hatte. Falls es klappt, mische ich das Wolfs Nature mit dem Primum, bis es alle ist, und stelle dann komplett um.


    Übrigens sind die Brocken total schön klein und wären damit auch ideal fürs Training. Da Faffi auch die dicken aktuellen Brocken nicht kaut, ist mir das ganz recht. Sollte für die schnellere Verdauung förderlich sein.

  • Ich kenne "den sensiblen Darm" von jedem unserer TS-Auslandhunden, egal ob Portugal oder Ungarn. Jede Fellnase hat ca ein halbes Jahr gebraucht bis unsere Futterqualität vertragen wurde. Ich hatte x-mal Kot untersuchen lassen, ob es eine Ursache gibt - nein war nicht so.

    Meine kleine Ungarin hat zum Glück einen Saumagen :lol: Die verträgt einfach alles.

  • @Wurli
    Halt mich mal auf dem Laufenden, mit dem Primum-Futter.


    Stellt ihr das auch "normal" um? Also erst 25% neues, dann 50%, dann 75%,....und auf wie viele Tage verteilt?
    Liest man ja immer so...nur, da Henry ja eh immer mal weiche Häufchen macht, weiß ich ja u.U. nicht, ob das nun vom alten Futter kommt oder ob er das neue nicht verträgt?


    Und falls es tatsächlich zu Durchfall kommt....direkt absetzen und als "nicht verträglich" abhaken oder fütter man das dann trotzdem weiter und wartet noch Tage X?


    Sorry, für die blöden Fragen, aber wirklich "umgestellt" habe ich Henry seit über einem Jahr nicht mehr und da hab ich es recht flott gemacht.
    Evtl. wäre auch noch eine Mahlzeit so, eine so denkbar?

  • Glaub, das ist mal wieder ein Foren-Phänomen. =) Wenn sich da die Idee breit macht, dass das so sein könnte, werden das gleich noch ein paar mehr entdecken. Sowas gibst immer mal in Wellen bei verschiedenen Herstellern - über die letzten 12 (oder mehr? Weiß grad nicht) Jahre, die ich in diesem Forum bin.

    Glaube ich gar nicht. Denn das lese und höre ich auch außerhalb des Forums ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!