Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- Krümel21
- Geschlossen
-
-
Hatte jemand schonmal den Eindruck das Trockenfutter mit Getreide mehr sättigt als ohne ? Also stattdessen als Kohlehdratquelle Kartoffel oder so?
Trockenfutter mit Getreide wird von meiner Hündin besser vertragen als welches ohne. Am besten, wenn mehr Getreide als Fleisch drin ist. Ob es mehr sättigt, kann ich nicht sagen, da meine Hündin grundsätzlich Hunger hat, egal, was für ein Futter sie bekommt.
Trockenfutter mit Kartoffel statt Getreide geht hier nicht so gut.
Wie man sieht, ist alles vom jeweiligen Hund abhängig, egal, was man selber gerne hätte. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ups, doppelt...
-
Hat schonmal Jemand das Mera Nature´s Effect getestet?
Gibt es auch mit Wildschwein...
Soll aber gebacken sein. Die Zusammensetzung finde ich sehr ansprechend. Ohne Rübentrockenschnitzel und Bierhefe. -
Falls jemand noch kleine Trofustücke sucht. Ich hab eben in der "Hundwelt" eine Probe gehabt von Perfect Fit:
8a233836cb18787707d922.jpg
fadd27.jpg
c60d41f2688ff7.jpg -
Hat schonmal Jemand das Mera Nature´s Effect getestet?
Gibt es auch mit Wildschwein...
Soll aber gebacken sein. Die Zusammensetzung finde ich sehr ansprechend. Ohne Rübentrockenschnitzel und Bierhefe.Ja, ich füttere es. Allerdings eine andere Sorte "Mini Ente mit Rosmarin, Karotten und Kartoffeln". Mein Kleiner mag es sehr. Output ist ok. Umstellung von einem auf den anderen Tag ging ohne Probleme.
-
-
Klingt gut!
Real Nature bietet ja jetzt auch eine neue Sorte an, gebacken. Schimpft sich Crafted Choise.
Die Kroketten ähneln sehr der Form von Mera Nature`s Effect.
Vielleicht sogar ähnliche Produktionsstätte. Kenn mich da nicht so aus.
Werde ich aber bestimmt auch mal testen. -
Ja ich füttere das Mera Nature´s Effect mit Ente, seitdem hat meine Kleine ein tolles Fell und auch sonst das beste Futter was ich bisher hatte.
-
Also ich hab jetzt mal geschaut und war schon irritiert, weil da mit getreidefrei und Superfoods geworben wird (diese typischen Werbetriggerworte find ich nicht so sympathisch). Lustig der Punkt "kann Wohlbefinden fördern".
Aber ich bin ja immer neugierig.
Aber dann hab ich bei der Wildschweinsorte (war jetzt die einzige, die ich angeschaut hab) gesehen, dass die Rohasche über 8% ist und dann hab ich den Preis gesehen - 65 Euro für 10 Kilo. Und damit ist das Futter raus für mich. Also ich geb ja gern mal hier und da nen Sack von irgendeiner anderen Sorte. Zum einen, weil ich neugierig bin, zum anderen, weil meine Hunde ohnehin nicht nur von einer TroFu Sorte ernährt werden. Aber ich hab bei dem Futter das Gefühl, sämtlichen derzeit angesagten Schlagworten der Werbeindustrie zu folgen für ein Futter, was zwar soweit okay ist (wie gesagt, bei der Rohasche das würde ich nicht dauerhaft geben wollen) aber völlig überteuert. Gerade wenn man sich überlegt, wie verrufen die Marke mal war- zack - kommt ein neues Produkt, was dann endlich die Dinge schreibt, die die Leute hören wollen. Hm - nö.
Also - ist sicher kein schlechtes Futter - das will ich damit nicht sagen. Aber da fühl ich mich eher veräppelt und ich hätte es aus keinem Grund nötig, genau diese Zusammensetzung zu füttern.
-
Ich hab da eine sehr ähnliche Meinung und bin skeptisch.
Viel Marketing und Schönschreiberei. Superfood...naja. -
Das Marketing beachte ich meist gar nicht so, aber der Preis beim neuen Meradog hat mich echt weggeblasen. Ich freu mich ja immer über neue Single-Protein-Sorten, aber holla die Waldfee... Das liegt meilenweit über meiner Schmerzgrenze.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!