Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Wir haben einen Mischling aus Spanien, vermutlich ein Setter mit drinnen.


    In einem Jahr hatte er jetzt schätzungsweise 10 mal eine Ohrenentzündung, trotz Ohrenspülung.


    Wir haben bisher folgendes gefüttert:


    - Angefangen mit Macs als Welpenfutter
    - Danach Wolfsblut ( dann kam die Ohrenentzündung, laut unserem Tierarzt sei der Fleischanteil viel zu hoch und ist auch nicht optimal und er hat die Ohrenentzündungen auf den hohen Fleischanteil geschoben)
    - Also haben wir uns Vet Concept verschreiben lassen, da sind allerdings auch die Ohrenentzündungen aufgetreten und sehr weichen Stuhlgang.
    - Also wieder gewechselt auf Select Gold als Proteinquelle Pferd (auch hier bekam er wieder Ohrenentzündungen)


    Allerdings muss man sagen, dass wir bei den Kausnacks und Leckerlis nicht so drauf geachtet hatten sondern wirklich alles verfüttert haben wie Rind, Huhn etc..


    Daher wollen wir jetzt mal alles richtig machen mit dem optimalen Futter.
    Die Kauartikel haben wir schon alle auf Pferd umgestellt.


    Futtermilben hatte der Tierarzt noch nie erwähnt. Wir haben den TA gewechselt und auch mit ihm drüber gesprochen. Er sagte wir sollten jetzt erstmal bei einer Proteinquelle bleiben und die Ohren beobachten. Zurzeit ist das Ohr wieder entzündet, allerdings nur am Gehöreingang nicht Innen, eventuell diesmal ja nur vom Kratzen und sich dann eine bakterielle Infektion eingeholt?!


    Unser neuer Tierarzt wollten uns auch wieder Vet Concept aufschwatzen..

  • Je nachdem sind die Diätfutter der Med. Futterhersteller auch eine gute Sache und hat nix mit "aufschwatzen" zu tun. Es gibt auf dem freien Markt einfach keine so guten hypoallergenen Futter wie von Royal Canin, Hills oder Vetconcept. Ist einfach so.


    Wenn ihr Monoprotein und sauber gucken wollt, könnt ihr wie gesagt mal bei exclusion gucken Exclusion Hundefutter Pferd & Kartoffel günstig bestellen | zooplus (gibt auch andere Sorten, im selben Shop) - oder eben das Ganze mal mit Nassfutter. ABER Futterwechsel kann auch wieder Durcheinander in der Verdauung machen. Nicht vergessen.


    Ich hatte mal einen sehr extremen Futtermilben Allergiker - der hat sich die Beine blutig gebissen, sobald er irgendein Lebensmittel bekam, was trocken gelagert war (auch, wenn es dann im Nassfutter oder Frischfutter war!).

  • Richting, die würde momentan keinen Sinn machen.


    Ihr habt ein Futter mit Pferd, extra Kauartikel vom Pferd gekauft, noch einen zweiten Tierarzt gefragt, der auch sagte, ihr sollt bei einer Proteinquelle bleiben momentan. Warum du jetzt auf solche Futter wechseln wolltest wie in den Links ist mir ein Rätsel.

  • Leo mag nur das von DM und das von Müller
    und auch nur dann wenn ich spielerisch damit beginne,
    er es fangen muß
    später frisst er es dann "nur aus der Hand"
    im Napf ist es uninteressant.

  • Leo mag nur das von DM und das von Müller
    und auch nur dann wenn ich spielerisch damit beginne,
    er es fangen muß
    später frisst er es dann "nur aus der Hand"
    im Napf ist es uninteressant.

    Das macht der Hund einer Bekannten auch. Morgens bekommt er Nassfutter und isst es begeistert aus seinem Napf. Abends bekommt er Trockenfutter, da muss sie ihn dann animieren und aus der Hand füttern. Ich an ihrer Stelle würde da komplett auf Nassfutter umstellen, weil es mich nerven würde.

  • Das macht der Hund einer Bekannten auch. Morgens bekommt er Nassfutter und isst es begeistert aus seinem Napf. Abends bekommt er Trockenfutter, da muss sie ihn dann animieren und aus der Hand füttern. Ich an ihrer Stelle würde da komplett auf Nassfutter umstellen, weil es mich nerven würde.

    Oder komplett auf Trockenfutter. Wenn der Hund größer als klein ist, könnte ich tatsächlich Nassfutter nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren wegen der Unmengen an Dosen. Oder ich würd kochen.

  • Oder komplett auf Trockenfutter. Wenn der Hund größer als klein ist, könnte ich tatsächlich Nassfutter nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren wegen der Unmengen an Dosen. Oder ich würd kochen.

    Das mit den Dosen reicht schon bei einem 23kg Hund. Ist total nervig die immer wieder wegzubringen aber das war die beste Alternative zum Barfen weil mir die Lagerungsmöglichkeit fehlt und ich kein Fan von Trofu bin. Testen wir mal das neue Trofu müsste hoffentlich heute kommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!