Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- Krümel21
- Geschlossen
-
-
Ich habe viele Jahre echt ein "Geschiss" ums Futter gemacht, bloß kein Trockenfutter. Der 1. Hund wurde gebarft und hin und wieder mit "Menschenessen" gefüttert. Im Urlaub gab es Nassfutter.
So wollte ich meine Sura auch ernähren, aber sie hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Das 1. Jahr Vollbarf mit ständigen Beschwerden, dann gekocht und dann Nassfutter - bloß kein Trockenfutter.
Seit ca. 1,5 Jahren gibt es eine Mischung aus Nass- und Trockenfutter (natürlich nach Mahlzeiten getrennt) und wir leben endlich sehr gut damit. Ich habe keinen Stress mehr mit der Fütterung (habe mich wirklich verrückt gemacht, wollte immer nur das Beste, viel gelesen und probiert) und Sura hat endlich zugenommen. Seit Welpe an war sie spindeldürr, ja sogar fast abgemagert.
Klar bin ich mit dem Trockenfutter nicht ganz zufrieden, aber ich sehe, meinem Hund geht es gut - Output bestens, Fell samtig weich und glänzend, endlich normales Gewicht und auch die Blutwerte waren bei der letzten Untersuchung in bester Ordnung - wir werden bei dieser Fütterung bleiben und haben endlich unseren Weg gefunden.Wollte ich nur mal so mitteilen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Kiri31 Von den einzelnen Kroketten
Stell ich dir bei Gelegenheit als Bild ein wenn ich wieder am PC bin
Eine Frage zur Trofu Fütterung allgemein. Ist es normal das der Hund danach trinkt als ob er nen Brand hätte?
-
@Kiri31 : Wenn er es nicht gewöhnt ist, dann ja. Bzw. wenn man es selbst nicht gewöhnt ist, dass der Hund danach viel trinkt.
Hier mal eine Tabelle, damit du den Unterschied des Wasserbedarfs bei Nass- und Trockenfütterung siehst.
Trinkmenge von Hunden und Katzen
Viel Flüssigkeit zum Trockenfutter aufzunehmen ist sehr wichtig für den Hund, damit er gesund bleibt. -
Erster Stand zum Natura Diet Trofu: Die Säcke sind geliefert worden und sind größer als der Cocker selbst
das Trofu riecht echt gut und beide mampfen grade ihre erste Portion. Wurde sofort angeschnüffelt und inhaliert. Bin mal gespannt wie sie so damit klar kommen auf Dauer.
Huch! Von denen gibt es sogar ein Zahnpflegefutter!
Falls das jemand probiert - sagt Bescheid ob man es empfehlen kann.natura diet Daily Food: Gesundes Hundefutter – auch für Allergiker
-
Eine Frage zur TroFu Fütterung allgemein. Ist es normal das der Hund danach trinkt als ob er nen Brand hätte?
Dem Trockenfutter wurde im Gegenzug zum Nassfutter das Wasser entzogen; demnach muss der Hund nach der Trockenfutterfütterung auch vermehrt wieder Wasser zu sich nehmen.
Ich gebe das Trockenfutter grundsätzlich nicht staubtrocken, sondern mache klein wenig warmes Wasser oder auch Brühe drüber. Aber nur so viel, dass die Kroketten im Wasser liegen, aber nicht schwimmen.
-
-
Ich bin ja selbst schuld, er kam als Welpe aus Spanien und kannte nur
Trockenfutter. Dachte hmmm zeigst ihm mal was anderes , ist doch sicher
viel viel Leckerer. Eigentor
nun versuch ich auf morgens nass und abends trocken zu kommen,
kochen tu ich auch sehr oft, nur er fischt sich natürlich das Hühnchen aus Napf und der Reis bleibt meist drin
Dumm sind sie ja auch nicht, ich glaub, schlauer als ich.....
klappt gut mich zu erziehen und ja ich weiss es sollte anders rum sein. -
Ich bin ja selbst schuld, er kam als Welpe aus Spanien und kannte nurTrockenfutter. Dachte hmmm zeigst ihm mal was anderes , ist doch sicher
viel viel Leckerer. Eigentor
nun versuch ich auf morgens nass und abends trocken zu kommen,
kochen tu ich auch sehr oft, nur er fischt sich natürlich das Hühnchen aus Napf und der Reis bleibt meist drin
Dumm sind sie ja auch nicht, ich glaub, schlauer als ich.....
klappt gut mich zu erziehen und ja ich weiss es sollte anders rum sein.Hauptsache der Hund wird mit allem versorgt, was er braucht - gerade auch was Mineralien, Vitamine und Mikronährstoffe angeht. Wenn er sich aus einer ausgewogen zusammengestellten frischen Ration nur das Huhn raussucht, dann führt das auf Dauer zu Mängeln. Also macht ein Alleinfutter Sinn.
Da das hier der Trockenfutterthread ist - es gibt gute, schmackhafte Trockenfuttersorten wie die halbfeuchten (Platinum zB) oder andere Wege wie beim Josera Festival (da packt man Wasser dazu und es bekommt eine Sauce), es schmackhafter zu machen.
-
Cati ist inzwischen alt und darf wählerisch sein.
Seit sie etwa 13 Jahre alt ist, bekommt sie bei jeder Mahlzeit Nassfutter in ihr Trockenfutter gemischt. Ohne das Trockenfutter hat sie schlimme Verdauungsprobleme, ohne das Nassfutter frisst sie das Trockenfutter nicht (mehr) und so freut sie sich immer wenn es Futter gibt. Alles Prima
Goofy bekommt einfach Wasser an sein Futter, der würde aber auch Steine fressen, wenn ich sie ihm anbieten würde.Nassfutter gibt es hier im Übrigen nicht aus Dosen, sondern aus Pouches oder aus Wurst. Ob das umwelttechnisch gesehen viel besser ist kann ich nicht sagen, aber zumindest habe ich nicht die Dosen im Müll.
Goofys Acana habe ich jetzt mal testweise bei einem italienischen Versandhandel bestellt, weil zooplus das ja aus dem Sortiment nimmt. Im Laden kostet es hier 50% mehr als im Internet, das ist mir zu viel.
Der Versand ist bei der Seite jetzt zumindest innerhalb von Italien kostenlos, dafür wird die Bestellung aus Spanien verschickt.
Irgendwie ist das Konzept Versandhandel absurd. -
Zwischenbericht zum Natura Diet Trofu.
Mal fressen die Mädels es voller Freude und mal schauen sie es nicht mit dem Hintern anWir kämpfen uns durch. Mal noch etwas gemischt mit dem Nassfutter aber man merkt das die beiden nach deutlich kleiner Menge satt sind (zumindest die Bailey die ja abspecken soll).
Hattet ihr das auch von Nass auf Trofu Umstellung? -
Wie meinst du das mit der kleineren Menge? Das kann man ja mit Nafu nicht vergleichen, wenn man nicht vorher den Wassergehalt rausrechnet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!