Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Ich möchte bzgl. der Analdrüsen den Tipp geben, mal zu einer guten Physio zu gehen. Das hat nicht selten etwas mit Verspannungen zu tun (kann aber auch mit dem Futter zusammehängen, klar).

  • Ich möchte bzgl. der Analdrüsen den Tipp geben, mal zu einer guten Physio zu gehen. Das hat nicht selten etwas mit Verspannungen zu tun (kann aber auch mit dem Futter zusammehängen, klar).

    Vielen Dank für Deinen Tipp,aber beim BARF hatten wir gar keine Probleme .

    Also denke ich schon das es an der Umstellung liegt.

    Und inwiefern haben Verspannungen mit den Analdrüsen zu tun?

    Lerne gerne dazu.

  • Ich möchte bzgl. der Analdrüsen den Tipp geben, mal zu einer guten Physio zu gehen. Das hat nicht selten etwas mit Verspannungen zu tun (kann aber auch mit dem Futter zusammehängen, klar).

    Vielen Dank für Deinen Tipp,aber beim BARF hatten wir gar keine Probleme .

    Also denke ich schon das es an der Umstellung liegt.

    Und inwiefern haben Verspannungen mit den Analdrüsen zu tun?

    Lerne gerne dazu.

    Ich kenne mehrere Hunde, bei denen es Verspannungen im Rücken gab (unter anderem bei meiner eigenen Hündin) und wenn diese gelöst waren, es auch keine Analdrüsen-Probleme mehr gab. Ich kann dir das leider nicht fachlich erklären, es ist eine Beobachtung. Ich wollte das auch nur kurz anmerken, das soll keinesfalls Besserwisserei sein =).


    Aber wenn die Probleme wirklich mit der Futterumstellung gekommen sind, ist das vielleicht auch Unsinn :headbash:. Ich wünsche euch viel Erfolg, dass ihr da schnell eine Lösung findet :bindafür:.

  • Und inwiefern haben Verspannungen mit den Analdrüsen zu tun?

    Da hat hundhugo gar nicht so unrecht. Denn wenn es durch kleinste Bandscheibenprobleme oder nur Verspannungen kommt, wirkt sich das durchaus auf die Darmtätigkeit und das Umfeld aus.

  • Ich nutze jetzt auch mal das geballte Forenwissen, mich erschlägt die Flut an Informationen und Angaben bei Trockenfutter nämlich ehrlich gesagt aktuell.

    Dabei suche ich einfach nur ein vernünftiges Futter, mit guten Verhältnissen von Ca, Phosphor & Co, wenn es geht ohne Unmengen an Mais für einen normal aktiven Hund, 20 Monate alt, 14 Kilo.

    Aktuell bekommt sie Real Nature Huhn, verträgt sie auch gut, ich bin aber mit der Marke und den Inhaltsstoffen in vielen der Futtersorten nicht mehr einverstanden.

    Ich weiß auch nicht wieso mir die Entscheidung da so schwer fällt :ka:

  • Aktuell bekommt sie Real Nature Huhn, verträgt sie auch gut, ich bin aber mit der Marke und den Inhaltsstoffen in vielen der Futtersorten nicht mehr einverstanden.

    Ich weiß auch nicht wieso mir die Entscheidung da so schwer fällt :ka:

    Kannst du einige Inhaltsstoffe nennen, mit denen du nicht einverstanden bist?

  • Ich Reihe mich auch mal wieder ein mit Fragen. Ich füttere im Moment einen angefangen Sack Happy Dog Afrika ( der war noch von Khaleesi übrig) und einen ganzen Sack habe ich noch. Den möchte ich aber aufsparen für den nächsten Pflegehund. Also habe ich überlegt ob ich einen Sack Bosch Age&Weight bestelle. Das hatte ich vor ewigen Zeiten mal Probeweise bestellt und ich glaube das sie es gut vertragen hat. Jetzt zu meiner Frage: Wie hoch darf/Sollte der Proteingehalt für einen älteren Hund sein? Fettanteil darf nur maximal 10% betragen. Das Happy Dog Afrika hat 20/10.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!