Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- Krümel21
- Geschlossen
-
-
Ich habe jetzt beschlossen erstmal ihn normal weiter zu füttern. Er ist schlank, gesund und fit und macht überhaupt nicht den Eindruck ein älterer Hund zu sein.
Gestern war er 1 1/2 Stunden am Stück mit gassi, plus 30 min schwimmen im Fluss. Und das merkt man ihm nicht an. Er steht ohne Schwierigkeiten auf und läuft total locker.
Somit braucht er noch einiges an Kalorien, weil er die auch verbrennt. Und er neigt schon immer dazu unter dem Plüschfell eher abzuklappern, als anzusetzen.Ich denke er ist einfach noch nicht alt genug für seniorenfutter und da bin ich froh drum. Will doch noch lange was von meinem sargnagel haben.
Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe da auch schon oft drüber nachgedacht, da Susi auch immer noch Adult Futter bekommt.
Ich traue mich ans Senior Futter auch nicht wirklich ran, weil sie vom Gewicht her an der untersten Grenze kratzt.
Bei Toni war das damals auch so...
Nun ist Susi für ihr Alter echt viel mit uns unterwegs.Ist das futtertechnisch vllt. falsch gedacht, das sie mit Senior Futter noch mehr abnehmen würde?
Was ist in einem guten Senior Futter drinnen, was einem Senior gut tun würde?Mit Senior Futter habe ich mich ehrlich gesagt noch nie befasst
-
Sammy kratzte sich am Maul, am Hals, hinten den Vorderbeinen. Überall wo er hin kam. Lutschte auch an den Pfoten rum.
Wenn ich ihn mit den Fingern am Körper massierte merkte ich quasi, dass es ihm überall juckt. -
Solange beim Adultfutter Protein und Fettgehalt im moderaten Bereich liegt und eure Hunde normal aktiv und nicht dick sind, dann dabei bleiben.
Das Senior Futter ist doch meist etwas für Hunde, die weniger Bewegung haben, zum Übergewicht neigen. Womöglich ist auch die Krokettengröße etwas angepasst. Wegen der Zähne. -
Sammy kratzte sich am Maul, am Hals, hinten den Vorderbeinen. Überall wo er hin kam. Lutschte auch an den Pfoten rum.
Wenn ich ihn mit den Fingern am Körper massierte merkte ich quasi, dass es ihm überall juckt.Ist schon arg viel. Ist es jetzt immer noch besser, seit du anderes Futter fütterst?
Ich werde vermutlich mal MeraDog Pure Sensitive Mini bzw Pure Sensitive Fresh Meat Mini ausprobieren. Das Futter wurde bisher von all unseren Hunden vertragen.
-
-
Ja, ich sehe ihn überhaupt nicht mehr kratzen! Ganze Nacht war ruhig. Probier doch einfach mal ein Futter deiner Wahl...mit so einem Kilosäckchen macht man doch nichts verkehrt!
Die Kratzerei ist ja nervig. Für Tier und Mensch.
Viel Erfolg!!!
-
Das Meradog Pure hatte ich im Fressnapf auch in der Hand. Nur die Rübentrockenschnitzel könnten entzuckert sein. Sonst aber gute Zusammensetzung!!
Zudem keine Kräuter! Das würde doch prima passen @Dogs-with-Soul. -
Ja wenn dann das neue, also Pure Sensitive. Weil aus Meradog Pure wurde Mera Pure Sensitive. Da kommen eigentlich alle, bis auf die mit Lachs, in Frage. Ich werde die auf alle Fälle ausprobieren
-
Bei uns gibts jetzt seit ein paar Tagen das Bosch Hirse und Geflügel.
Leider mehr und weicheren Output als beim Wildsterne Breed Selection RR vorher. Maaaaaan... Ich möchte doch einfach nur ein günstigeres Futter, was so gut vertragen wird, wie das teurere. -
Haben Seniorfutter nicht nur weniger Fett und Protein, sondern auch weniger Mineralstoffe um die Nieren zu entlasten?
Ich muss jetzr bisschen schauen mit den Mineralstoffen, da meine zu Struvit neigt, da ist mir aufgefallen, dass ich mit Seniorfutter meistens besser dran bin. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!