meine Kleine spielt nicht mehr
-
-
Jede unkastrierte Hündin wird nach jeder Läufigkeit scheinschwanger. Das wurde hier doch schon geschrieben.
Das ist auch ganz normal.
Nicht alle entwickeln so starke Symptome wie die Hündin deiner Freundin. Manche sind eben einfach nur fauler... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
die hündin meiner freundin war 2 0der 3 mal scheinschwanger. die hat sich da aber ganz anders verhalten. sie hat sämtliche kuscheltiere in ihr bettchen gepackt und diese gehütet wie ihren augapfel. auch das gesäuge blieb geschwollen.
deshalb kann ich mir eine scheinschwangerschaft nicht vorstellen. auch weil das faule rumliegen ja schon im januar/ februar anfing. also 4-6 wochen vor der läufigkeit.
vielleicht sollte ich das spielzeug tatsächlich mal weg tun. dieser vorschlag scheint plausiebel.
Scheinschwanger = die Zeit der (hormonellen) Trächtigkeit. Viele Hündinnen werden in dieser Phase ruhiger. Danach erst folgt die Scheinmutterschaft = viele Hündinnen bemuttern dann ihre Spielzeuge, das Gesäuge kann anschwellen, manchmal bildet sich auch Milch.
Wie sich Scheinträchtigkeit und Schweinmutterschaft bei Hündinnen zeigt, ist sehr unterschiedlich. Bei manchen merkt man gar nichts, andere zeigen es deutlicher.Wenn du allerdings meinst, deine Hündin war schon Wochen vor der Läufigkeit lustlos, hast du sie mal gründlich vom Tierarzt durchchecken lassen? (Zähne, Rücken, Gelenke, Ohren usw)
Unerkannte Schmerzen können sich so äußern, auch wenn der Hund sich ansonsten weitgehend normal verhält.Daß Hunde nicht mehr oder nur noch selten mit anderen Hunden spielen, wenn sie erwachsen werden, ist normal. Aber Beutespiele mit dem Menschen machen normalerweise auch dem erwachsenen Hund Spaß. Bei Hündinnen kann es zyklusbedingt zeitweise anders sein, das wurde hier ja besprochen. aber wenn es nichts mit dem Zyklus zu tun hat, würde ich mal den TA ansprechen.
Dagmar & Cara
-
im märz war ich beim tierarzt, da die impfungen fällig waren. der TA hat sie natürlich auch durchgecheckt, wie es üblich ist, wenn impfungen anstehen.
das war kurz nach der läufigkeit.das desinterresse am spielen und die faulheit begann ja schon anfang 2016.
draußen ist sie normal. sie spielt mit anderen hunden, rennt rum und freut sich.
nur drinnen ist sie so träge.@viszlina du schreibst dass jede hündin nach jeder läufigkeit scheinschwanger wird.
nach oder auch während der 1. läufigkeit war meine aber völlig normal. wie immer eben. sie hat gespielt und getollt.ich kann fast behaupten, dass das viele schlafen ( ausruhen ) und rumliegen ab da anfing, wo sie 1 jahr alt wurde ( 17.11.15 ).
richtig aufgefallen ist es meinem mann und mir anfang diesen jahres -
ich habe eben mal gegoogelt.
dort steht überall, dass hündinnen nicht zwingend, also immer scheinträchtig werden.
ebenso, dass bei einer scheinschwangerschaft das gesäuge immer dicker ist und in vielen fällen sekret absondert. -
Hormonell gesehen wird jede Hündin nach der Läufigkeit scheinträchtig.
Das ist Fakt. Der lässt sich auch nicht weggooglen.Auch ohne dass die Hündin anfängt Spielzeug zu bemuttern oder Milch zu produzieren. Das ist dann einfach eine stärkerer symptomatische Ausprägung. Eine Hündin die das nicht zeigt ist aber trotzdem scheinträchtig.
Der Hormonstatus entscheidet das nicht die Verhaltensausprägungen.
-
-
ich habe eben mal gegoogelt.
dort steht überall, dass hündinnen nicht zwingend, also immer scheinträchtig werden.
ebenso, dass bei einer scheinschwangerschaft das gesäuge immer dicker ist und in vielen fällen sekret absondert.Dann hat Google Dir Blödsinn gesendet...
JEDE Hündin wird scheinträchtig, bei Hunden ist das ein völlig natürlicher Vorgang.
Das hat seine Geschichte in der grauen Vorzeit, als sie noch selber für ihre Nahrung sorgen mussten. Irgendwann mußte auch die säugende Hündin mal raus und die anderen Mädels des Rudels übernahmen derzeit die Mutterpflichten, incl.Säugen. Dafür hat die Natur sich einfallen lassen, die anderen weiblichen Tiere des Rudels zur gleichen Zeit läufig zu werden und quasie "Sympathieschwanger" zu werden (auf hormoneller Basis)Wie ausgeprägt eine Scheinschwangerschaft bei Hunden ist, ist absolut unterschiedlich. Aber vorhanden ist sie!
Im "schlimmsten Fall" bekommen die Hunde Milcheinschuß und laktieren (wie von der Natur vorgesehen!). Aber manchmal sind sie Symptomer der Schein SCHWANGERSCHAFT kaum zu bemerken, die ScheinMUTTERSCHFT dafür umso eher!
Bei manchen ist auch beides ausgeprägt, bei anderen gar nichts.Aber: Wie gesagt: Vorhanden auf hormoneller Basis ist das, das ist bei Caniden so "einprogrammiert"
Egal, was Google sagt..... -
dass sie am spielen kein interesse mehr hat und nur da liegt und vor sich hin döst, kann aber nichts mit der läufigkeit zu tun haben, da das ja schon anfing, als sie ca 12 monate alt war, also weit vor der 2. läufigkeit.
die läufigkeit ist mittlerweile auch schon einige wochen her.
das spielzeug habe ich schon weggepackt, was ihr nichts ausmacht. ab und an hole ich dann wieder eines und versuche sie zu animieren. sie wackelt kurz mit der rute und läuft dann weg.
beim gassigehen rennt sie ( falls sie lust hat ) mal nem stöckchen hinterher.
yorkies sind ja keine schoßhündchen, wie viele wegen der größe glauben. die wollen ja rennen und sich bewegen. meine leider nicht -
Also im ersten Post fing es erst mit 14 Monaten an.
Ich würde sie mal komplett durchchecken lassen, nicht nur das übliche Anschauen vor der Impfung.
Wenn da nichts zu finden ist, dann ist sie einfach ein paar Wochen vor ihrer zweiten Läufigkeit erwachsen geworden. Die Hormonumstellung fängt ja nicht erst mit der Blutung an.
Draußen ist sie normal und spielt, was erwartest du denn eigentlich? Andere arbeiten hart daran, dass ihre Hunde lernen, im Haus Ruhe zu halten und freuen sich einen Keks, wenn das endlich mal klappt. -
die läufigkeit ist mittlerweile auch schon einige wochen her.
Noch mal dazu: bis zu 100 Tage nach der Läufigkeit befindet sich deine Hündin in einem veränderten Hormonzustand.
-
@ anfängerin alina
dass sie nicht mehr so aufgeweckt und verspielt ist, viel mir auf, als sie ca ein jahr war ( november 15 ). dann ließ es von woche zu woche mehr nach, bis sie dann zuhause fast nur noch faul rumlag. es fing an, mit einem jahr.
sie ist ja noch nichtmal 1 einhalb.
ich finde es eben etwas schade, da es spaß machte, mit ihr auf dem boden rum zu kullern.
hätte nicht gedacht, dass es so schnell nachlässt.
ihr fehlt körperlich nichts. habe sie letzte woche durchchecken lassen. der TA meinte, sie wäre halt schon eine junge dame geworden. er ist aber auch der meinung, dass es etwas früh ist, nichtmehr spielen zu wollen, aber nicht außergewöhnlich selten vorkommt -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!