Der "Hunde arbeiten am Vieh" - Quatsch-Thread
-
-
Letzte Woche waren Uta @Cherubina und Sumi mal wieder beim Training. Weil das Wetter eigentlich als ziemlich beschissen angesagt war, blieb die Kamera zu Hause.
Natürlich war dann ziemlich gutes Wetter und auch zwischendurch immer wieder richtig geiles LichtIch hab dann einfach mit dem Handy bisl geknipst.
Hier nun also Uta und Sumi bei der Arbeit
d33e1f9eee7d76638.jpg -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke fürs Knipsen
Diese Sonnenstrahlen...
-
Da nich für
Von Calla gibts auch was neues. Ich zitier mich mal aus meinem Thread.
Und dann hab ich noch (falls ihr sie noch sehen könnt) zwei kleine Trainingsvideos von Calla am Sonntag. Ich bin einfach so so glücklich mit ihr! Muss deshalb so viel Fotos und Videos machen, weil ich selber immer noch gar nich fassen kann wie cool sie ist
Wir ham grad n paar Sachen an denen wir in basteln.
Zum einen ein wirklich langsames Treiben. Dann ein kleines bisschen Distanz in die Outruns bringen.
Zwischendurch lass ich mir die Schafe auch immer mal gerne am Zaun halten und ein kleines bisschen enger zusammenschieben.
Macht sie alles toll[Externes Medium: https://youtu.be/s21XTR-UnSY][Externes Medium: https://youtu.be/PmzfWMbleWs]
Außerdem durften Mori und Calla am Sa richtige Arbeit leisten.Mittags warn wir dann nochmal zum füttern am Stall. Ich hatte Calla eh mit damit sie mal pullern kann (hat ja mit Mori zusammen während ich arbeiten war im Auto gewartet) und so hat sichs ergeben, dass ich sie mal mit rein in den Futtergang genommen hab. Sie durfte die nervigen kleinen Lämmer raus halten. Die Muddis warn von ihr eher unbeeindruckt und haben nur minimal Abstand gehalten. Vor Mori haben sie deutlich mehr Respekt. Den werd ich auch das nächste Mal wieder mitnehmen.
Mori durfte dann nachmittags bei den Schnuckis helfen.
Ich wollte den Zaun etwas umstecken, damit sie nicht mehr an einen Apfelbaum dran kommen. Sie werden nämlich langsam etwas hungrig, ich will sie aber noch nicht weiter stecken weil sie auch mal Heu essen sollen.
Dort wo ich umstecken wollte geht die Wiese weiter, sodass schönes frisches Grün auf der andern Zaunseite lockt.
Damit ich ganz entspannt arbeiten kann hab ich einfach Mori mitgenommen und ihn die Schnuckis auf Abstand halten lassen. Das hat er wirklich richtig gut gemacht!
150d675961026ea25a.jpg -
Hier fällt grad recht viel Arbeit an so das ich schon wieder was zu berichten hab
Ihr dürft auch gerne mal wider was schreibenOder isses grad bei euch allen so ruhig?
Hier der Bericht vom WE
Mori musste gestern bei der Arbeit ganz schön schuften. Er hat die 35 Muddis und 38 Lämmer in schach gehalten während wir einen neuen Ballen iim Futtergang abgerollt haben.
Zwischendurch is er mal ein bisschen eskaliert, aber insgesamt hat er das wirklich toll gemacht!
Ich bin mega stolz auf ihn, das er das leistet, denn die Muddis sind echt nicht ohne.
Der Anfang war ziemlich witzig.Ich bin mit ihm zum Eingang vom Futtergang gegangen und er hat direkt einmal "BUH" gemacht, sodass alle Schafe ganz ans Ende vom Stall geflüchtet sind. Ich sag ja, der Kerl hat echt Durchsetzungskraft. Hallleuja!
Die Muddis haben immer wieder versucht seitlich an ihm vorbei zu kommen (eigentlich sollte er im Futtergang bleiben), so dass er doch auch den Gang verlassen musste. Er hat sie dann aus dem Stall geprügelt
und ist danach wieder zu mir in den Gang gekommen.
Einmal hat es ihn gepackt und er hat nicht aufgehört nachdem sie im Asulauf waren. Da musste ich dann hinterher und estwas vehementer seinAber es is absolut nix schlimmes passiert, also alles gut.
Ich denke wenn wir das jetzt öfter machen und eine gewisse Routine entsteht wird auch alles wieder ruhiger.Nun ein paar Bilder dazu.
Tada! Frisches Heu drin und keine nervigen Schafnasen dran oder Lämmer drauf. Ziel erreicht!
Beim befüllen der Schrotbehälter im Lämmerschlupf durfte er auch nochmla helfen.
Da kommen nömlich die Muddis auch immer weider an un veruschen mit dem Kopf durch den Schlupf was zu erreichen.
Mori hat das super verhindert und hatte auch zwei Auseinandersetzungen. Eine sogar mit einem Leitschaf die er nur durch Druck gegenhalten gewonnen hat, was ich seeeeehr cool fand! Ich glaube das war eine wichtige Situation fürs Einhüten der Truppe.
Viel Lob hat er dafür natürlich auch bekommenMori musste heute wieder arbeiten Jaaaa, am Sonntag, ruft den Tierschutz!
Hier steht er aber nur so rum und wartet auf meine AnsageHier arbeitet er. Ich stecke in seinem Rücken wieder den Zaun um, damit die nicht an den Apfelbaum ran können. Sie werden wieder hungrig und müssen aber noch ein paar Tage auf der Fläche bleiben und Heu fressen.
Beim Füttern selber hat er sie dann schön vom Heu weggehalten
Calla durfte gestern und heute ein bisschen trainieren. Wir üben schon wieder neue Sachen und es macht einfach nur Spaß mit ihr
Schnuckis glücklich mit neuem Essen
-
So wirklich was zu berichten gibts hier aktuell tatsächlich einfach nicht.
Trainieren tun wir im Moment selten (also Dash und ich). Irgendwie stagniert es da am Lift einfach etwas im Training und so machen wir erstmal eine kleine Pause.Er hilft immer mal wieder beim Füttern, Klauen machen, Entwurmen, ... was halt so anfällt.
Und schaut sicherlich mit einem lachenden und einem weinenden Auge in Richtung Frühjahr. Denn demnächst werden sie wieder ausgestallt und er hat die Stallarbeit einfach lieben gelernt.
Und im Stall
Und die Kleine sammelt weiterhin Erfahrungen.
Ob sie mir gefällt am Vieh weiß ich immer noch nicht. Irgendwie tu ich mich da recht schwer mir über sie eine Meinung zu bilden.Ich muss mal schauen, ob wir beim Training von ihr auch mal wieder ein paar Bilder hinbekommen..
@100tausendVolt Leo ; Freut mich total, dass es mit Calla so gut läuft
Tolle Maus!
-
-
Gibt recht viel zu erzählen, aber ich komme nicht wirklich dazu. Krank bin ich auch noch
was den Tag noch kürzer werden lässt.
Ich finds toll, dass Mori das so gut gemacht hat...Futter ist schon anstrengend, gemixt mit Muttis ist das noch ne größere Nummer! Leicht das ist nicht!
Erinnert mich mal wieder an meine Blödheit: Meine Schafe (vor allem die tragenden und säugenden...der Rest aber auch, wenn auch wenig) bekommen ja Kraftfutter. Nun sind die Mähs da megawild drauf, wie Zombies.
Als Midna noch deutlich jünger war, hat sie ganz schön ackern müssen...Coburger können echt sture Kackbratzen sein. Sie hat es immer hinbekommen und wurde flott mit jedem Tag besser. Hartnäckig und durchsetzungsstark ist Midna ja.
Also...im Stall klappe das dann gut und voll entspannt.
Irgendwann wars aber draussen soweit, also KF gabs draussen auf der Weide. Ich Trottel bin dann mal davon ausgegangen, dass das genauso gut geht.
Äh...neee....einen Teil der Schafe konnte Midna aufhalten und den Rest eben nicht....zu viele und zu schnelle Schafe auf einmal.
Na ja, meine Trainern hat mir dann den Kopf zurecht gerückt, dass das ziemlich schwer für so einen jungen Hund ist und ich mal eine Anforderungen zurück stecken sollte.
Habe es dann etwas abgewandelt und dennoch klappte es nach recht kurzer Zeit, dass alle Schafe ganz brav gewartet haben bzw. es immer natürlich immer noch tun. Und Midna sieht so aus, als würde sie gelangweilt ein bissel im Weg "rumsitzen".Das eine oder andere Jungschaf versucht mal sein Glück
.....und die anderen Schafe: "Was fürn Idiot...das klappt nie!"
Selbst meine sehr selbstsicheren Altschafe sind trotz der unfassbaren Gier sehr gesittet....und es sieht nach nix aus. -
Am Freitag war eine weitere Koolie-Hündin bei mir an den Schafen. Frauchen hat keine Ahnung von Schafen und der Hund ist zum weiten Mal da. Pro Training gehen die Hunde zwei Mal an die Schafe, das ist also das vierte Mal, dass sie Schafe vor der Nase hat.
[Externes Medium: https://youtu.be/3smknYQ_vEY] -
Cooles Koolie. Die hat verstanden worum es geht
-
@Brizo Die Fotos von der Stallarbeit sind mega schick! Hätte gern deine Kamera
Aber hab ich was verpasst? Hast du jetzt Schafe und Ziegen? Oder wem gehören die?Voll cool das ihm die Arbeit in der Enger so taugt! Ich glaube die Hunde wissen ganz genau wann wir nur trainieren und wann es echte Arbeit ist und wir sie wirklich brauchen.
Und zu Ginny. Ich dachte ja eigentlich sie ist als dein Sporthund, also Agility eingezogen und wunder mich eh das du jetzt mit ihr an den Schafen runturnst. Wobei die Arbeit an den Schafen is bei dir ja auch Sport da du keine eigenen Schafe und damit keine echten Jobs hast, oder?
Was genau gefällt dir denn oder gefällt dir nicht bei ihr an den Schafen? Gibts n Video das man sich das mal anschauen kann?
Und was genau übt ihr gerade?Danke für das Kompliment
Ich freu mich auch mega darüber wie toll das alles mit ihr ist und wie viel sie mir schon helfen kann.
Gleichzeitig kann ich dadurch aber auch Moris Stärken viel besser wahrnehmen.@Nathy
Danke für dein Beispiel mit Midna!
Ich find auch, dass sieht total unspektakulär aus, wenn der Hund die Schafe einfach nur weghält aber bei den verfressenen Coburgerpanzern is das schon echt ne Leistung! Wenn man das mal ohne Hund gemacht hat weiß man wie viel mentale Stärke das erfordert.
Bei uns im Stall sinds ja 35 Schafe und 38 Lämmer, dass is schon was!
Und selbst bei meinen leichtgängigen 11 Schnuckis weiß ich es immer noch sehr zu schätzen einen Hund zu haben der sie auf Abstand halten kann während ich mich anderen Dinger witme.Ich bin mega gespannt wie es wird wenn die Betriebsschafe wieder draußen sind. Ich hätte gerne Calla als voll einsatzfähige Hilfe dieses Jahr, aber dafür müssen die Damen glaub ich ersma noch n paar Mal von Mori einen aufen Sack kriegen
Die Kleine is da noch nich so durchsetzungsstark.Die Koolie Hündin is ja mal mega cool!
-
@Brizo Die Fotos von der Stallarbeit sind mega schick! Hätte gern deine Kamera
Jaaaa!
Ich bin auch ganz erstaunt.
In dem Stall ist zwar Sonnenlicht, aber auch nicht sooo viel. Und das die Kamera da dann doch noch so Bilder gezaubert bekommt. Voll genial!Aber hab ich was verpasst? Hast du jetzt Schafe und Ziegen? Oder wem gehören die?
Nein.
Das Problem ist bis auf Weiteres die Weidensuche.
Durch die zwei Wohnorte bin ich einfach räumlich sehr eingeschränkt, weil es halt von beiden Wohnorten aus gut erreichbar sein muss ohne das ich täglich stundenlang im Auto sitze.
Und genau in dem Bezirk der da in Frage kommt gibt es unfassbar wenig Flächen...Und die Flächen die ich zur Verfügung hätte zu nutzen wäre einfach nicht machbar für mich.
Denn die wären zwar vom einen Wohnort aus nur 10min Fahrt entfernt. Vom anderen würd ich dafür aber immer minimum 75min einfache Fahrt fahren. Und das kann (und will) ich nicht täglich leisten.Also wird es solange es zwei Wohnorte sind nur funktionieren, wenn ich irgendwann DEN Glückstreffer mit den richtigen gelegenen Flächen finde, die von beiden Seiten aus dann gut erreichbar sind.
Die Ziegen und Schafe auf den Fotos gehören meiner Trainerin.
Ich bin in die Arbeiten inzwischen recht gut mit eingebunden und helfe wo ich kann (Klauen machen, Entwurmen, Zäune umstecken, Füttern,...Gesamtaufsicht wenn sie irgendwo in Europa herumfährt, um Seminare zu geben / Seminare zu nehmen).
Entsprechend fällt da reichlich "echte Arbeit" an, wo ich auch sehr froh bin dann Dash als Hilfe dabei zu haben. Denn spätestens bei den Ziegenböcken fühle ich mich ohne Hund nicht so wahnsinnig wohl.Voll cool das ihm die Arbeit in der Enger so taugt! Ich glaube die Hunde wissen ganz genau wann wir nur trainieren und wann es echte Arbeit ist und wir sie wirklich brauchen.
Ja, auf jeden Fall.
Dash nimmt sich auch im Training viel mehr Frechheiten raus, als er es tun würde, wenn er merkt, er ist wirklich gebraucht. Da läuft es dann irgendwie von selbst und man kann sich vollkommen auf ihn verlassen.Und ich finds immer wieder spannend, wie viel Routine da auch einfach ausmacht.
Man braucht schon gar nicht mehr sagen. Er weiß einfach wann er sie rausbringen und draußen halten muss, wann er sie reinholen soll, etc.Und zu Ginny. Ich dachte ja eigentlich sie ist als dein Sporthund, also Agility eingezogen [...]
Was genau gefällt dir denn oder gefällt dir nicht bei ihr an den Schafen?
Ist sie, wobei aber nie ausgeschlossen war, dass sie an die Schafe geht, wenn sie sich talentiert zeigt.
Ich kann ganz schwer beschreiben, was mich stört.
Sie macht das alles super brav (aktuell hauptsächlich Erfahrung sammeln im Schaf lesen, Nachtreiben,festigen eines "Geh weiter raus"-Kommandos,...), bekommt von allen Seiten viel Lob und ist halt urlieb und nett.
Und ich glaub fast genau das ist mein ProblemMehr so ein "Kopfproblem" für mich. So sehr ich auch teils über Dashi geschimpft hab, weil man bis zum letzten Herbst ja irgendwie immer einen Daumen drauf haben musste, damit er keinen Murx macht zu Beginn einer Runde. Irgendwie fällt mir der Typ einfach leichter als das immer brave, super liebe und nette von Gin. Super witzig ja eh. Der bravste im Alltag ist der Haudegen an den Schafen. Und die kleine Hexe wird am Schaf plötzlich brav
... Wobei "brav" und "nett" nicht mal heißt, dass sie nicht durchsetzungsfähig ist...ist sie für ihr Alter schon sehr.
Ach...keine Ahnung. Wie gesagt: Ist mehr so auf einer Gefühlsebene und ohne das ich das ganze aktiv benennen kann.
Videos gibts, wird hier öffentlich aber nicht gezeigt werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!