Futter bei Struvit-Kristallen
-
-
Hallo
bei unserem Hund Otto (einen kastrierter ca. vierjähriger Jack-Russel-Mix) wurden Struvit-Kristalle festgestellt. Aufgefallen ist uns das Ganze, weil er nachts nicht mehr "dicht" war, es tröpfelt dann langsam aus ihm heraus...
Vom Tierarzt haben wir eine Paste (Urocis-Paste) mitbekommen, diese soll die Kristalle auflösen, so dass sie ausgespült werden können.
Außerdem wurde uns eine Diät mit Royal Canin Urinary S/O empfohlen.
Eigentlich möchte ich sehr ungern Royal Canin füttern, wenn es allerdinsg hilft die Kristalle aufzulösen, würde ich es aber durchaus geben. Allerdings ist in dem Futter Huhn enthalten. Otto reagiert leider allergisch auf Huhn. Insofern scheint mir diese Diät nicht die geeigneteste zu sein (auch Trockenfuttre bei einem Problem mit der Blase widerstrpricht sich, finde ich).Eigentlich zählen wir zu den Allesfütterren, würde ich sagen. Morgens bekam Otto immer Trockenfutter (Canis Alpha oder Naturavertal), abernds dann Dose (Terra Canis, Pfotenliebe, Auenland, Hermmans,....) oder selbst gekochtes. Diese Mischung hat er, bis jetzt auch immer gut vertargen.
Die Tierärztin meinte, dass es zu viele Elekrolyte im Futter waren...Jetzt wäre ich über Tipps dankbar:
Was kann ich ihm während der Diät füttern, so dass sich die Kristalle besser auflösen?
Und wie könnte ich die Nahrung dann umstellen, so dass keine neuen Kristalle kommen?Ich danke euch schon im Vorraus!
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde ihm das "Diät"-Futter von RC geben, denn so wie er jetzt gefüttert wurde, hat es anscheinend nicht gepasst.
Ich persönlich lege Wert darauf, dass in einem Futter alle Zusätze (Mineralien und Co.) in ausgewogener Zusammensetzung enthalten sind und nichts davon in bedenklicher Menge drin ist, daher füttere ich von Haus aus RC, weil das m.E. bei RC gewährleistet ist.
-
Unsere Hündin hat auch Kristalle und wir füttern RC S/O. Seit dem sie das Futter bekommt, ist alles gut. Wir weichen das Futter übrigens auch ein, damit sie schön viel Flüssigkeit aufnimmt und somit die Blase gespült wird
-
Meine Hündin hat auch Probleme mit Kristallen. Ich füttere kein spezielles Futter dafür, da sie auch IBD hat und ich froh von, ihre Verdauung gerade im Griff zu haben. Sehr wichtig ist viel Flüssigkeit zu geben zum durchspülen. Außerdem gebe ich noch Structum von Lupovet dazu, gut für Gelenke und die Blase. Ich bin auf die nächste Urin probe gespannt, im Moment geht es dem Hund aber scheinbar gut.
-
So eine Diät gegen Struvitkristalle gut selbst hinzubekommen, erfordert einiges an medizinischem Fachwissen und Rechnerei: Der Proteingehalt muss moderat sein, das Calcium/Phosphor-Verhältnis unbedingt! ausgeglichen sein, der Puringehalt niedrig. Gemüse geht, allerdings auch nicht zu viel, sonst wird der PH-Wert des Harns zu alkalisch.
Bei den Diäten vom Tierarzt ist das alles in der Regel gewährleistet. -
-
Allerdings ist in dem Futter Huhn enthalten. Otto reagiert leider allergisch auf Huhn. Insofern scheint mir diese Diät nicht die geeigneteste zu sein (auch Trockenfuttre bei einem Problem mit der Blase widerstrpricht sich, finde ich).
In dem Fall würde ich das Futter nicht füttern, sondern die Paste benutzen. Damit Du aber nicht zu stark ansäuerst, wodurch es dann zur Bildung von Calcium-Oxalat-Steinen kommen kann, die man dann leider nicht mehr durch Futter auflösen kann), würde ich den PH-Wert mittels eines Teststreifens messen. Am besten morgens, oder einige Zeit nach der Fütterung. Direkt nach der Fütterung steigt der PH-Wert an.
Ein Trockenfutter bei Blasenproblem zu füttern finde ich keinen Widerspruch, wenn man es einweicht. Außerdem erhöht das Futter die Trinkmenge.es gibt aber auch Struvitfuttter von anderen Firma, z.B. von animonda, von Trovet
-
"Specific" hat auch noch Struvitstein-Futter
-
Was kann ich ihm während der Diät füttern, so dass sich die Kristalle besser auflösen?Vergessen: nichts, durch die Fützterung der Diät werden die Kristalle schon aufgelöst. Durch viel wasser werden sie schneller ausgeschwemmt. Wenn Dein Hund nicht so viel trinkt, kannst Du das Wasser aufpeppen
-
Danke für eure Antworten!
Das Problem bei RC ist, dass es mit Geflügel ist. Auf Geflügel reagiert Otto leider allergisch...
Von animonda habe ich jetzt im Netz nur ein Diätfuttermittel für Katzen gefunden.
Das von Specific und Trovet enthält leider auch Geflügel...Ich werde morgen nochmal mit der Tierärztin telefonieren. Vielleicht gibt es ja doch noch ein Diätfutter ohne Geflügel...
Oder viellicht reicht es ja ansonsten, wenn ich erst einmal nur die Paste füttere und ihn zum Trinken animiere.Solche Teststreifen werde ich mir besorgen.
-
Ich würde einfach nochmal den Tierarzt fragen und dran errinern das dein Hund doch gegen Huhn allergisch ist und in dem empfohlene Futter doch getrocknetes Geflügelprotein drin ist, ob er nicht ein anderes Futter wüsste.
Das Futter von Hills enthält anscheind kein Geflügel dafür aber auch fast gar kein Protein, 10% Protein Hill´s Prescription Diet Canine u/d günstig bei zooplus
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!