
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich möchte mir Fenster/Frischluftgitter anschaffen für mein Auto.
Hat jemand eine Empfehlung? Sind die stabil (also nicht wegen dem Hund, sondern gegen Einbruch)?
Logisch, dass man die aufdrücken kann (Fenster kann man ja auch einschlagen) - aber sind die einigermassen geeignet, auch wenn man sich mal vom auto entfernt oder sind die nur für während der Fahrt gedacht?
Wie ist das mit Abstandshalter für die Heckklappe? Empfehlungen?
Danke!
PS Und keine Angst, der Hund wird nicht in der prallen Sonne im Auto gelassen oder so...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Frischluftgitter fürs Auto - Fenstergitter* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Diese Gitter passen nicht in jede Tür, nur in die, wo die Scheiben nicht abgerundet sind und gerade nach unten in der Tür verschwinden.
Die, die ich kenne, sind alle aus Kunststoff und kein Hindernis für einen Einbruch.
Wer rein will, kommt rein.
Wir nutzen Sie trotzdem, sie passen aber nur am Auto meines Mannes.
Während der Fahrt würde ich sie nie nutzen, die Windgeräusche machen mich rasend. -
-
Diese Airboys (so heißt zumindest einer dieser Aufstellhaken) können auch ganz fürchterlich klemmen- wir hatten Besuch hier, der seinen Kofferraum so aufgestellt hatte und ihn danach nicht mehr öffnen konnte, um das Teil auszubauen.
Hätten wir nicht Kfz Meister und Schlosser als Nachbarn, hätte sie damit in eine Werkstatt fahren können.
Das Teil hatte sich richtig fest verklemmt. -
Diese Gitter passen nicht in jede Tür, nur in die, wo die Scheiben nicht abgerundet sind und gerade nach unten in der Tür verschwinden.
Die, die ich kenne, sind alle aus Kunststoff und kein Hindernis für einen Einbruch.
Wer rein will, kommt rein.
Wir nutzen Sie trotzdem, sie passen aber nur am Auto meines Mannes.
Während der Fahrt würde ich sie nie nutzen, die Windgeräusche machen mich rasend.Hab auch mal vergessen die vor dem Losfahren wieder rauszubasteln... Der Lärm macht einen ja irre!!!
-
-
Diese Airboys (so heißt zumindest einer dieser Aufstellhaken) können auch ganz fürchterlich klemmen- wir hatten Besuch hier, der seinen Kofferraum so aufgestellt hatte und ihn danach nicht mehr öffnen konnte, um das Teil auszubauen.
Hätten wir nicht Kfz Meister und Schlosser als Nachbarn, hätte sie damit in eine Werkstatt fahren können.
Das Teil hatte sich richtig fest verklemmt.Ich hab auch mal gelesen, dass man diese Teile nur verwenden soll, wenn der Hund im Kofferraum zusätzlich gesichert ist (also in einer Box sitzt).
-
Ich hab auch mal gelesen, dass man diese Teile nur verwenden soll, wenn der Hund im Kofferraum zusätzlich gesichert ist (also in einer Box sitzt).
Hmm, ich hab zwar 'ne Box, aber warum sollte das so sein? Man kann ja sogar die Tür abschließen...
Mir fällt da gar kein Grund ein. Hat jemand eine Idee? Vielleicht wenn der Hund seeeeeeeeehr dünn ist und sich evtl. durchquetscht?
-
Mir fällt da gar kein Grund ein. Hat jemand eine Idee? Vielleicht wenn der Hund seeeeeeeeehr dünn ist und sich evtl. durchquetscht?
Einen anderen Grund kann ich mir auch nicht vorstellen.
-
Wenn da so ein Harken eingehangen wird, bleibt ja ein Spalt; so ähnlich wie bei einem gekippten Fenster. Schon möglich, dass da Hunde versuchen durchzukommen.
Würde von daher auch nur für eine Verwendung bei einer Box zustimmen!
Habe es aber auch schon anders gesehen!
Letztendlich liegt das Risiko ja beim Hundehalter.
-
Danke!
Gibt es bei den Fenstergittern einen Kauftipp? Welche Marke?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!