starkes Hechel in Ruhe, Bauchatmung, bläuliche Zunge
-
-
.........Leider weigert sich der gute Herr das Blutbild herraus zu geben, unsere Tierärztin und die Klinik Ahlen haben es vergelich versucht.
..........Das diese Probleme mit dem Herzen zu tun haben könnte wurde ausgeschlossen , Taiko bekam NAC Schleimlöser und Metacam sowie 4 Wurmkuren die wir im Abstand von 10 Tagen geben sollten um evtl. Lungenwürmer los zu werden.
......Hm - das fiel mir so spontan auf: "evtl. Lungenwürmer". Kann man die Dinger nicht sicher nachweisen?? Wenn doch, finde ich es extrem fahrlässig, mal eben nem Hund, der in so nem Zustand ist, auf Verdacht reihenweise Wurmkuren reinzudrücken, nur, weil einem nix Anderes einfällt....
Sollte das der Fall sein, würd ich lieber nochmal den Doc wechseln. Ohne exakte Diagnose würd ich da nix mehr verabreichen, außer im Notfall unbedingt notwendig (Sauerstoff, Schmerzmittel etc.)! Jedes Medikament, das versuchsweise gegeben wird, nach Motto "mal gucken, was hilft" schwächt doch nen ohnehin schon gestreßten Körper zusätzlich.
PS: Blutbild hast bezahlt, darauf hast Anspruch. Hingehen, abholen, ansonsten mit Anwalt winken..... Wenn Du auf Streit keinen Bock hast, ruf im Labor direkt an, wenn Du weißt, welches das ist, und frag dort nach, ob Du ne Kopie kriegen kannst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Irgendwie scheint ja auch keine zielgerichtete Ursachenforschung betrieben worden, sondern alles Mögliche ins Blaue hinein behandelt, so macht es jedenfalls den Eindruck.
Hätte man nicht systematischer vorgehen sollen?!
Naja ist ja nun auch egal, aber schade drum.Ich berichte mal von uns, vielleicht wird`s klarer was ich meine...
Als es damals meiner Hündin so schlecht ging haben wir gleich eine Röntgenuntersuchung und ein Blutbild machen lassen. Fremdkörper waren somit ausgeschlossen worden, Entzündung konnte festgestellt werden, Schatten auf der Lunge. Das wurde eben alles in einem Rutsch untersucht.Daraufhin gab es das passende Antibiotikum und als es ihr besser ging war ein Herzultraschall angedacht, weil sie trotz Alledem immer noch eine erhöhte Atemfrequenz in Ruhephasen aufwies und mir das komisch vorkam.
Dann kam allerdings die Diagnose Lungenwürmer, nachdem ich Kotproben hab untersuchen lassen (in der Zeit in der die Lungenentzündung ausheilte, also relativ zeitnah zu der ersten Diagnose). Im Folgenden gab es das entsprechende Medikament und somit eine schlagartige Besserung. Nach der Therapie gab es eine eingehende Kontrolluntersuchung und dabei kam dann eben rum, dass Alles ausgeheilt war.
So kommt man der Heilung eben schrittweise näher.Aber in diesem Fall hier, kommt mir alles etwas planlos vor, und das würde ich von guten Tierärzten nicht erwarten.
Alles Gute und schnelle Heilung wünsch ich dem Hündchen!
Ich persönlich würde nun nochmal systematisch Ursachenforschung betreiben (je nachdem in welche Richtung der Verdacht geht, Herzultraschall, Bronchoskopie o.Ä.). -
Ein guter Tierarzt kann nur so viel machen und diagnostizieren, wenn der Besitzer mitzieht.
Die Tierklinik empfahl ja bereits weiter Diagnostik zu machen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Und einen Hund mit Atemnot (lebensbedrohlicher Zustand!) wenigstens auf Verdacht hin zu behandeln, ist schon mal besser als nichts zutun.
-
Das stimmt allerdings!
-
Mit dem Tierarzt der das Blutbild gemacht hat werde ich einen letzten Versuch starten und wenn nötig ein bisschen ungemütlicher werden , welches Labor weis ich leider nicht sonst hätte ich da schon längst was angefordert.
Habe vorhin auch mit meiner Tierärztin telefoniert um zu fragen wie es weiter gehen soll, sie sagte mir sie würde ihn im Narkose legen und so in den Hals schauen und einen Abstrich nehmen .
Ist für mich jetzt aber auch nicht die Lösung weil ich das dumme Gefühl habe das uns das nicht weiter bringt und ich ihn nicht kurze Zeit danach noch mal in Narkose legen lassen will wenn es in die Klinik geht.Ich will auch noch mal betonen das mein Hund nicht jappsend, leidend in der Ecke liegt und keine Luft bekommt - diese Akute Phase hatte er vor Wochen bevor wir in Ahlen in der Kardiologie bei Dr. Neumann waren seit dem hat sich einiges getan !
Das Herz ist vollkommen okay , das schliesst sie aus war ja eigentlich genau wegen der Herzdiagnostik dort.
Das mit der Wurmkur sehe ich jetzt genauso hätte nicht sein müssen, aber ich kann es nicht mehr ändern.
Das mit dem Fenchelhonig und Spitzwegerich war mit der Klinik abgesprochen da hatte ich das ok und das Propolis + Vitamin K1 ist eine empfehlung von einer Heilpraktikerin um sein Immunsytem zu unterstützen.Er frisst und spielt ganz normal, er ist schneller kaputt aber das ist ja logisch darum muss ich ihn auch zügeln was er doof findet.
Die leicht bläuliche Zunge hat er nur noch sobald der Körper Leistung bringen muss .
Viel gehechelt hat er schon immer aber eben ist es jetzt ganz anders halt .Zudem kommt dazu das er momentan sehr trauert, am 20.03 mussten wir unsere 15 Jährige Westiehündin erlösen die Lungenfibrose im Endstadium hatte.
Er schläft viel wenn er nicht bespaßt werden will , wir haben alle sehr daran zu knabbern.Dazu muss ich zugeben das wir finanziell nicht gut da stehen, ich habe eine Anfrage wegen Teilzahlung an die Klinik in Ahlen gestellt, Frau Dr.Neumann hat jetzt 14 Tage Urlaub das muss ich jetzt abwarten.
-
-
....Und einen Hund mit Atemnot (lebensbedrohlicher Zustand!) wenigstens auf Verdacht hin zu behandeln, ist schon mal besser als nichts zutun.
Na, ich weiß ja net - wenn der Körper eh schon in lebensbedrohlichem zustand ist, einfach "auf Verdacht" mal gleich 4 Wurmkuren??
Wenn was lebenserhaltend notwendig ist (hab ich ja geschrieben), als erste Hilfe- Maßnahme, klar - aber ne Entwurmung steht da bei mir sicher net auf Platz 1. Wenns das nämlich nicht ist, schwächt die Chemie den geschundenen Körper zusätzlich, und wenn dieser eh schon in lebensbedrohlichem Zustand ist, ist das nicht wirklich ne Hilfe!
-
Ruf einfach ohne Nummer in der TA Praxis an, welche das BB gemacht hat. Nennst dich Schmitz und wolltest nur mal fragen, mit welchen Laboren die Praxis zusammenarbeitet & was denn so ein BB kosten würde.
-
Ich kann meinen Beitrag leider nicht bearbeiten, ich möchte nicht verurteilt werden weil ich keine 1000 Euro " locker habe " allein Bronchoskopie + CT sind ca.650 Euro + Blutbild ca. 100 Euro + 120 Euro für 2 evtl. Röntgenbilder .
Ich lasse meinen Hund nicht vor sich hin quälen, er hat ja schon öfter den Tierarzt besucht es war einfach der versuch ihm Ruhe zu geben und den Körper sich selbst zu heilen daher auch die pflanzlichen Mittel , natürlich wird er all nötige Behandlung erhalten die er brauch .
Ich würde gerne mal ein Bild hochladen aber wie geht das mit dem Handy
bei Datebanhängen zeigt es mir immer an die Datei ist zu groß
-
OK - aber das is ja eh schon rum. Wenns finanziell net so prickelnd aussieht, dann würd ich erstmal alles, wo der Hund auf Leistung gehen muß, streichen - notfalls anleinen, wenn er sonst rennt- und den Hund schonen, und versuchen, bissel was zusammenzukratzen, sodaß wenigstens ne anständige Diagnose drin ist. Mit der Info "Herz ist ok, aber irgendwo mangelt´s offenbar an Sauerstoff, weil Hundi blau wird bei stärkerer Beanspruchung" sollte doch zumindest ein Ansatzpunkt für eine weiterführende Diagnostizierung gegeben sein, von der Richtung her. Und damit etliches an Diagnostik nicht notwendig sein, was evtl. nur teuer, aber nicht weiterführend wäre. Lungenwürmer-Test mittels Kotprobe dürfte auch bei knappem Budget machbar sein, wenn das noch im Raum stehen sollte. Irgendwo muß da mit Herz oder Lunge ein Problem sein bei Sauerstoffproblemen, würd ich spontan raten :-) Daher würde ich da anfangen. Blutbild könnte man, solltest Du die Unterlagen net ohne größere Umstände noch bekommen (Anwalt ist teurer als ein neues zu erstellen) nochmal machen lassen. Kostet auch net die Welt, hilft aber evtl. schon. Das sagt ganz viel aus, wenn von xy zu viel oder zu wenig da ist, kann man Rückschlüsse ziehen, wo man weiter suchen muß. Wie beim Puzzle halt :-)
-
Na so simpel das ich gar nicht drauf gekommen bin .
Ruf einfach ohne Nummer in der TA Praxis an, welche das BB gemacht hat. Nennst dich Schmitz und wolltest nur mal fragen, mit welchen Laboren die Praxis zusammenarbeitet & was denn so ein BB kosten würde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!