starkes Hechel in Ruhe, Bauchatmung, bläuliche Zunge
-
-
Ich gebe dir ja Recht.
Ich bin nur auf der Suche nach Erfahrungen mit der Vorhofvergrößerung, da ich immer nur andere Herzerkrankungen lese ...Habe schon einen Termin für ne zweite Meinung vereinbart.
Mal sehen ...Danke dir und ein schönes Wochenende
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier starkes Hechel in Ruhe, Bauchatmung, bläuliche Zunge* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Die Vorhofvergrößerung tritt z.B. bei der Mitralklappenendokardiose auf und das ist eine sehr häufige Herzerkrankung bei Hunden. War auch die Diagnose bei meinem Maxe.
-
Vorhofvergrößerung,
Pass auch, ich erklär Dir das mal:
Das Blut kommt aus dem Körper im Herzen an und sammelt sich erst mal im rechten Vorhof. Dann kommt ein elektr. Impuls, der Vorhof zieht sich zusammen, die Klappe zur rechten Herzkammer öffnet sich und das Blut strömt dort hinein.
Die rechte Herzkammer drückt es in die Lunge, dort wird "aufgetankt" mit frischem Sauerstoff. Zurück ins Herz das ganze in die linke Hälfte und zurück ab in den Körper.
Das Herz ist ein irres Pumpsystem: eine Umwälzpumpe der Extraklasse! Daher eben auch recht anfällig...
Geregelt wird der Blutfluß mittels den verschiedenen Klappen zwischen jeweils Vorhof und Kammer, Richtung Aorta. Die erste Klappe - die Klappen kannst Du Dir wie Segel vorstellen, an Fäden aufgespannt - ist recht anfällig. Durch meist Infektionen oder einfach "nur" Streß und Alter, Veranlagung krumpelt sie ein wenig zusammen, vernarbt, wird verdickt und ist somit nicht mehr dicht! Also wird das Blut jetzt nicht mehr sauber weiter gepumpt und strömt in Wirbeln zurück. Das ist ein tierischer Druck, dafür ist die kleine Vorkammer nicht gemacht - sie weitet sich aus, wird größer. Kann man auch dem Rö-Bild meist gut sehen, läßt sich im Ultraschall mm-genau ausmessen. Im Verhältnis zur Kammer gestellt kann man den Grad der Schädigung besser einschätzen.
Nun gibt es die sog. "Ein-Hand und Zwei-Hand" -Regel bei Hunden: kann ich den Hund mit nur EINER Hand auf den Tisch heben, reagiert das Herz meist mit mehr Arbeit, der Muskel wird dicker, in den Kammern ist weniger Platz für das Blut, die Pumpleistung sinkt. -> das nennt man HCM, Hypercardiomyopathie, haben auch Katzen gerne.
Beim großen Hund - für den ich zwei Hände brauche um ihn auf den Tisch zu kriegen - leiert das Herz dagegen eher aus. So wie ein Luftballon, der lange aufgeblasen war. Die Hülle ist nicht mehr so elastisch, zieht sich nicht mehr richtig zusammen, ist größer. -> ein dilatiertes Herz, DCM
https://de.wikipedia.org/wiki/…ie_(Veterin%C3%A4rmedizin)
Und letzteres hat wohl Dein Hund. Ist oft schon erblich veranlagt, aber es dauert, bis es sich entwickelt. Ob und wie behandelt werden muß hängt vom jeweiligen GENAUEN Befund ab. Man kann Blutdruck senken, Pumpleistung steigern, Impulse der Sinusknoten festigen, Wasser ableiten,....
Apropos Wasser: da das Blut zurückdrängt bis in die Lunge, drückt sich Flüssigkeit (eben Wasser) durch das Lungengewebe zurück in den Körper. Ein bisschen davon kann noch resorbiert werden, wird es zu viel, sammelt es sich im Bauch und in der Lunge -> "Herzhusten"Das ist alles sehr simpel ausgedrückt, aber ich hoffe, Du hast jetzt ein bisschen mehr Einblick ind das "WiesoWeshalbWarum".
Und nun bleib bitte wieder bei Deinem Thread - wir, die wir Dir versuchen, ernsthaft weiter zu helfen und Auskunft zu geben fühlen uns da nämlich ein wenig "verarscht".... -
Besten Dank Claudia für deine sehr gute Erklärung hier.
Ihr habt mir alle, die sich geneldet haben recht gut geholfen.
Liebe Grüße
-
So habe mich ja lange nicht mehr gemeldet, der Wuff hat jetzt eine große Blutuntersuchung und Allergietest hinter sich.
Allgergie gegen Haus und Futtermilben, Rind,Schwein,Lachs,Lamm,Molchprodukte und Hirsch .
Momentan bekommt er SymbioPet um den Darm wieder auf Kurs zu bingen und Ente Nassfutter, bald gibts barf Entenfleisch.
Die Wohnung wird so Milbenfrei wie möglich gemacht, Milbenspray .. Bezüge und so weiter.
Das Blutbild zeigte hohe Calciumwerte, leicht erhöhte Leder und Nierewerte und leichte erhöhte Entzündungswerte wird nah 4 Wochen alles noch mal kontrolliert .
-
-
Die Wohnung wird so Milbenfrei wie möglich gemacht, Milbenspray .. Bezüge und so weiter.
Besorg Dir das "flee-spray", giftfrei, killt nicht nur Flohlarven, bindet auch Allergene.
-
Habe jetzt das Envira bei Amazon bestellt, soll sehr gut sein ich lass mich überraschen.
Seine Hausstaubmilben Allergie ist Gott Sei Dank nicht so extrem, der Wert lag bei 200.
Futtermilben ist das Hauptproblem über 500, aber das hat man mit Nassfutter bzw. barf ja gut im Griff.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!