Junghund keucht und hustet plötzlich
-
-
Tee hatte ich auch im Hinterkopf, aber
Husten/Bronchialtee plus Kamillentee
plus Honig anrühren und dann in eingeweichtes
Futter, dürfte dem Kehlkopf besser bekommen.Trinke auch gerade diese Mischung Tee, da ich durch
eine Grunderkrankung imme wieder mal Husten habe.
Kommt auch vom Kehlkopf/Entzündung und hat lange
gedauert bis man die Ursache fand. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ok, ich versuche es mal - Danke!
-
Könnte es sich evtl. um das sog. "Rückwärtsniesen" handeln, hervorgerufen durch bisher häufig starken Zug am Halsband? Manche Hunde sind dafür "anfällig" und haben das nicht nur, wenn sie am Halsband ziehen, sondern auch in anderen Situationen.
-
konsequent ein Geschirr verwenden und Leinenführigkeit trainieren.
Bitte unbedingt!
Das Halsband ist schon verbannt...
-
Gerade bei jungen temperamentvollen Hunden (die auch mal mit Schwung ins Halsband "knallen") kann der Kehlkopf (der in der Pubertät gerade wächst und sehr empfindlich ist) geprellt werden.
Kannst du mir erklären, wie das unter Berücksichtigung von Anatomie und Physik geschieht, dass das Halsband auf den Kehlkopf gelangt?
-
-
Um den Kehlkopf mit einem Halsband zu quetschen, müsste das Halsband knapp hinter den Ohren und knapp hinter dem Unterkiefer sitzen. Wenn es dort sitzt, wo ein Halsband normalerweise sitzt, dann kann es den Kehlkopf nicht quetschen.
-
So aus der Ferne würde ich sagen: Keep cool!
Ob das nun Zwingerhusten oder irgendein anderer Virus ist, den Dein Hund sich aufgesackt hat: Ruhe (kurze ruhige Spaziergänge), evt Fenchelhonig und viiiieeeel Liebe, zusätzlich viel bekuscheln!
Wegen ein wenig Husten mußt Du bei einem jungen Hund nicht gleich an so böse Dinge wie Herzerkrankungen denken.
Das beste bei solchen Atemwegsinfekten: LCT-Therapie (LoverCareTender)
Gute Besserung!
-
Wenn der Hund aber ins Halsband knallt, bleibt es ja nicht im Nacken liegen, sondern rutscht (grade bei kurzhaarigen Hunden) unter Zug nach oben. (Oft genug bei meinen beobachtet, wenn mal kein Geschirr dran war.) Es sei denn, du bist als Hundeführer wesentlich kleiner als dein Hund
, dann könnte es aufgrund der Winkelung funktionieren, dass das Halsband über Schulter/Nacken liegen bleibt.
-
Um den Kehlkopf mit einem Halsband zu quetschen, müsste das Halsband knapp hinter den Ohren und knapp hinter dem Unterkiefer sitzen. Wenn es dort sitzt, wo ein Halsband normalerweise sitzt, dann kann es den Kehlkopf nicht quetschen.
Hab was vergessen:
Das gilt, wenn der Hund nach vorne zieht.
Wenn ein Hund nach hinten zieht (weil er bockt oder sich aus dem HB winden möchte) und sich das Halsband bis ganz nach oben schiebt, dann drückt es auf den Kehlkopf und würgt den Hund. -
Mmmh, naja, wenn es Allergie ist, ist das keine so gute Idee mit dem Abwarten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!