Agility - Der ultimative Quatsch-, Foto-, Erfahrungs-, und Fragenthread

  • Der erste Turniertag ist um, wir haben zwei Dis gelaufen - während ich mit dem A Lauf noch recht zufrieden war (ein Führfehler von mir, der zum Dis führte und am Ende war ich einfach zwei Schritte zu langsam...) ging der Jumping nach gutem Beginn ziemlich in die Hose: statt in den Slalom ging Daily in den Tunnel, danach ein Aussen-Kommando ignoriert, zwei Sprünge später wieder lieber in einen Tunnel, statt über den angezeigten Sprung und da die Ohren auch weiter auf Durchzug standen, habe ich abgebrochen und wir sind raus.

    Ich bin jetzt gespannt, ob es morgen besser wird (die Parcours werden jedenfalls nicht leichter, heute hatten wir Parcours von Daniel Walz, morgen richtet Tamas Traj)

  • Huuui, ja... das Semi hatte ich auch gesehen, so schade, dass es eben unter der Woche für die Starter vom HallenMasters war. Ich würde gern mal auf Seminar zu ihm. Ich habe zwar schon vieles gehört, aber bis man nicht selber da war..., ne.

    Daniel und Tamas geben sich glaub nicht viel!

    Viel Glück euch!

    -s-

  • Der zweite Turniertag war nicht besser als der erste, im Gegenteil - ich war wohl einfach zu aufgeregt für meinen Hund, so dass sie im Jumping die Ohren am Start gelassen hat und es auch noch mit einem Frühstart losging - bei Hürde 6 habe ich schon aufgegeben.


    Vielleicht kann ja Ashy ein oder zwei Videos ihrer mega tollen Läufe hier einstellen, die waren neben den Läufen von Tobi Wüst für mich das Highlight

  • Mich würde mal interessieren, ob in euren Augen das Drumherum/Umfeld bei Outdoor-(Vereins)Turnieren merklich anders (weniger "professionalisiert" und vielleicht auch wenigstens etwas weniger laut) ist als bei Hallenturnieren? Wir haben bisher nur Erfahrungen mit Hallenturnieren im Agility gesammelt und sofern sich die Turniere draußen nicht sonderlich unterscheiden, würde ich eher keine Turniere mehr im Agility melden wollen.

  • Hm, ich kann es schwierig in Worte fassen und möchte nicht irgendwas oder irgendjemanden abwerten, weil es rein subjektiv ist (und hatte deshalb meinen ersten Beitrag auch dreimal umformuliert :headbash: ). Ich persönlich empfand es an den paar Turniertagen, bei denen ich dabei war, als sehr schnell bis hektisch, die Starts alle zackzack nacheinander weg, die Siegerehrung noch schneller dazwischen gequetscht, ohne sonderliche Beachtung und ohne Applaus. Auf mich wirkte es so, als wenn es den Meisten wirklich nur um die Qualis ging, die man schnell abhaken will. Gefühlt waren auch die meisten nur auf sich fixiert und Läufe und Leistungen von anderen kaum beachtet werden. Und die Lautstärke ist so ein Thema, ist aber vermutlich ziemlich Agi-typisch und maximal etwas durch die Halle verstärkt. Aber Durchsagen, auch wenn ich recht dicht am Richtertisch saß, habe ich nahezu gar nicht verstanden. Die konnte ich nur wirklich mitbekommen, als ich beim Turnier meines Vereins direkt mit am Richtertisch saß. Das ist natürlich eine rein subjektive, persönliche Betrachtung und soll nicht irgendwie abwertend sein, denn das ist halt einfach nur nicht meine Welt. Vielleicht ist es auch vor allem eine Art "Kulturschock" bei mir, weil ich sonst nur auf RO-Turnieren und einem Hoopers-Turnier unterwegs war und die sind auch allein schon von der Starterzahl her einfach deutlich kleiner und beschaulicher.

  • Kommt so ein bisschen auf die Wohngegend an. Hier bei uns aufm Land sind die reinen Vereinsturniere noch eher "weniger professionell "

  • sowohl bei Outdoor- als auch bei Indoor Turnieren kommt es immer auf das ganze Drumherum an.


    Es gehtbt Hallen, die finde ich einfach furchtbar, was die Akustik angeht. Oder das Gelände. Auch der Hallenzuschnitt ist nicht so doll....

    Es gibt andere Hallen, die sind ganz ok.

    Dann ist natürlich der zwischenmenschliche Aspekt ein Punkt.


    Aber alles das habe ich auch bei Outdoor Turnieren.


    Da hilft nur, hingehen, starten und danach überlgen, ob man dort nochmal starten will.


    Anders gesagt - es gibt Turniere, da würde ich immer wieder starten.

    Und Turniere, da sieht mich kein Mensch mehr, wenn es nicht gerade um eine Meisterschaft geht.


    Letztendlich gibt es so viele Turniere, da findet jeder was.

  • Ich empfinde zumindest die Lautstärke bei Outdoor-Turnieren als deutlich angenehmer, das Gekläffe als deutlich weniger nervig und ich gebe Dir @Frau Paula insofern Recht, dass es da in der Regel weniger gehetzt zugeht.

    Und in den Hallen finden aktuell fast nur geteilte Turniere statt, da will jeder schnell wieder weg...


    Wir hatten jetzt am WE bei uns das DKBS-Hallen-Masters, mit knapp 80 Startern allein in A 3 Large (plus ca 40 A3 small und Medium und dann noch ein kleines Starterfeld in den anderen Klassen) und haben da versucht, die Zeit beim Parcoursauf- und Umbau kurz zu halten, um die Gesamtzeit nicht so auszudehnen. Ist uns, auch dank toller Richter, mit einem Schnitt von ca. 10 Minuten prima gelungen - brauchst dafür aber auch Helfer, die genau wissen, was sie tun.

  • Danke für eure Antworten, das hat mich ermutigt und ich habe zusätzlich zu einem eh schon gemeldeten Outdoor-Turnier noch zwei andere bei unterschiedlichen Vereinen gemeldet und ziehe dann mal gegen Ende des Jahres, ob ich mit Agi-Turnieren angefixt bin. Vielleicht weiß ich die Hallenturniere auch eher mal zu schätzen, wenn ich erstmal ein Turnier schön im Regen hatte :see_no_evil_monkey:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!