Erfahrungsaustausch Tierschutzhund
-
-
Ella hatte heute zum ersten Mal stressbedingt auf die Couch gepinkelt.
Jetzt hat sambo71 vorgeschlagen dass vllt Zylkene helfen würden.
Hat da jemand bei euch Erfahrungen mit gemacht? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ella hatte heute zum ersten Mal stressbedingt auf die Couch gepinkelt.
In welcher Situation den? Also was hat den Stress ausgelöst?
Von solchen Mitteln halte ich nicht viel. Wir haben auch Homeopatie probiert und halt dieses Geruchszeug (Phäromone).
Hat null geholfen.
Zylkene habe ich nicht ausprobiert. -
@Vakuole
Hab es mal aus meinem Thread zitiert:Heut morgen war die Welt noch in Ordnung:
Ich war heut morgen recht frühzeitig auf da ich einer Freundin noch geholfen habe.
Mädels waren um viertel nach 8 draußen.
Dann war ich um kurz vor 11 wieder zuhause, Einkäufe ausgeladen und noch kurz mit der Freundin an der Tür gequatscht...
Sie fragte ob Ella nicht gucken kommt.
Hab dann gesagt dass sie auf der Couch sitzt und zittert (macht sie ja oft erstmal...). Dann fragte sie ob sie dann nicht unter sich macht was ich verneint habe...Hätte sie doch nix gesagt... kaum war sie weg sah ich auf der Couch die Pfütze...
Zum Glück war es nur auf der Decke.
Hab diese dann gleich in die Waschmaschine gesteckt.Ella hatte wohl so Stress weil wir an der Tür standen, sie die Freundin nicht sehen konnte, dass sie sich eingepinkelt hatte....
Ich hab nicht geschimpft und nix.
Aber sie hat sich danach noch nicht mal wirklich aus der Tür getraut als wir nochmal Gassi gehen wollten.
Musste sie mehrmals rufen und Bonny wieder zu ihr rein schicken.
Draußen ging es dann wieder etwas besser.Als ich eben von der KG zurück kam war sie immer noch sehr ängstlich und zurückhaltend....
Erst jetzt... fast zwei Stunden später entspannt sie sich etwas...Kann ihr der Stress so unangenehm sein obwohl ich überhaupt nichts gesagt habe dass es noch so lange nach hängt?
-
@Kleenes87
Arme Maus
Bist du sicher, dass das reden an der Tür der Auslöser war?
Immerhin hätte sie ja auch zu dir kommen können und gucken wo du bist - gehört hat sie dich ja.
Irgendwas muss sie ja furchtbar gestresst haben.
-
@Kleenes87
Arme Maus
Bist du sicher, dass das reden an der Tür der Auslöser war?
Immerhin hätte sie ja auch zu dir kommen können und gucken wo du bist - gehört hat sie dich ja.
Irgendwas muss sie ja furchtbar gestresst haben.
Sie hat meine Freundin ja auch gehört.
Und die Kids draußen im Auto wahrscheinlich auch.
Nur gesehen hat sie uns alle nicht.
Und zu gucken wer da ist traut sie sich nicht. -
-
ich dachte mir erst gestern, als ich von Bonnie ein Foto angesehen hab auf dem sie lachend auf mich zu kommt: Das wichtigste bei einem Hund mit schlimmer Vergangenheit ist Zeit. Zeit, um zu verarbeiten, Zeit, um in der Seele des Hundes Platz zu machen für das Neue, Zeit, das Neue fruchten und wachsen zu lassen, Zeit, um den Hund sich entfalten zu lassen.
Ich übe mit Bonnie in dem Sinne gar nicht. Ich lasse sie entdecken, gebe Hilfe, wo sie Hilfe braucht, gebe ein wenig die Richtung und sie zeigt mir, daß es gut so ist. -
Hallo,
zuerst: Ein hübscher SpanierEin kleiner Tipp: Bei der von mir früher besuchten HuSchu gab es sogenannte „Blümchenkurse“. Die waren vom Trainer extra so zusammengestellt, dass da nur ängstliche und zurückhaltende Hunde trainiert haben, flankiert von ein paar souveränen und höflichen Hunden.
Das sah immer sehr angenehm aus. Trainiert habe ich da aber leider nicht. Meine Ronja war als Junghund nämlich eher eine Stinkmorchel
Frag doch bei Euren HuSchus Vorort nach, ob die auch so ein Angebot haben.LG von Ronja, Lilly und Nicole
Vielen Dank für den Tipp, ich werde mal nachfragen, ob es solche "Blümchenkurse" hier in der Gegend gibt.Mein Luke ist auf jeden Fall ein Gänseblümchen.
-
Ich habe Lilly vom Tierheim mit Zylkene bekommen und noch einmal nachbestellt. Nach ein paar Wochen wollte ich aber das ungeschminkte Verhalten sehen und hab’s abgesetzt. Null Änderung
Es gibt aber auch andere Erfahrungsberichte.Du, Einpieseln kam - nachdem sie schon stubenrein war - auch bei uns noch 2-3mal vor. Warum auch immer. Ich habe da halt die nächsten Tage wieder etwas mehr geguckt und sie nicht mit Rufen, sondern an der Leine rausgeführt. Also schon mit einem ganz ruhigen „Na komm“ nach dem Anleinen, aber quasi nur zur Erkärung, nicht als Kommando. Waren jedesmal einmalige Patzer.
Fürs Reinigen - wenn Deine Couch es erlaubt - emepfehle ich Oranex bzw. ein ähnliches Produkt auf Basis Orangenterpentin. Das würde sogar mit Katzenurin fertig
LG Nicole
-
@Stinkelilly
Meine Couch war zum Glück mit einer Schlafdecke bedeckt und selbst nicht betroffen.
Auf die Couch hat sie bisher nie gepieselt, vor allem nicht wenn sie keine 3 Stunden vorher draußen gewesen war. Es war eindeutig Stress.
Und daraus resultierte auch das nicht kommen weil sie verunsichert war.
Heut nachmittag und Abend ist sie wieder ganz normal mitgegangen. -
@Kleenes87 Dann drücke ich die Daumen, dass es so bleibt. Bei einem der Events bei meiner war mein Verdacht: Der Wind pfiff durchs gekippte Fenster. Sie hat Angst vor Wind und hasst es, dann rauszugehen. Heute pfiff der Wind auch aus einem gekippten Fenster im gleichen Raum. Sie verzog sich dann zwar in den Flur, hat aber nicht gezittert und nicht gepieselt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!