Kommen Schäferhunde wirklich so negativ an?

  • Wobei mir aber auch aufgefallen ist,dass viele DSH Halter (nicht alle) recht oldschool erziehen,da wundert mich nix mehr.
    Ich finde grade ein DSH hat ein sehr sensibles Wesen und kann keine Härte in der Ausbildung gebrauchen.
    Ich hab damals soooo gerne VPG gemacht,aber mangels guten Hundeplatzes haben wir es aufgegeben.
    Ich kanns einfach nicht leiden wenn Hunde am Stachler oder Tele geführt werden,der seie ja so hoch im Trieb da würde es nicht anders gehen.
    Auch erschienen mir viele Vpgler eher so als bräuchten sie ihren Hund als Schwanzverlängerung, rais aus den Zwinger,rauf auf den Platz,das wars.
    Nebenher erzählt man mit stolzgeschwellter Brust der Hund könne ja nicht Gassi gehen,da er so aggro andereb gegenüber seie ^^


    Ich will jetzt nicht sagen,dass alle so sind,aber es sind doch nicht grade wenig...

  • Wobei mir aber auch aufgefallen ist,dass viele DSH Halter (nicht alle) recht oldschool erziehen,da wundert mich nix mehr.

    Ja, auch das ist meine Feststellung. Denn ich persönlich habe bislang noch keinen freilaufenden Schäferhund kennen gelernt. Ja, eigentlich muss ich gestehen, dass ich auf meinen Wegen (Wald) sie nie getroffen habe.


    Feldwege meide ich; da stehen viele Kombi-Autos mit offener Heckklappe und da bleibe ich einfach weg. Vermutungen, ..........


    Eigentlich tun mir viele Schäferhunde einfach leid. Die sind zu einem Image verdonnert, was bestimmte Hundehalter dann auch noch bestätigen; verdient hat die Rasse das nicht!

  • Wobei mir aber auch aufgefallen ist,dass viele DSH Halter (nicht alle) recht oldschool erziehen,da wundert mich nix mehr.

    Das habe ich beim Anblick eines DSH auch im Hinterkopf. Aber wenn der Züchter ums Eck, der seine Hunde auch im Sport führt, Klicker-Seminare anbietet, dann tut sich schon was.

  • Hm, hier laufen die meisten frei.

    Unsere liefen auch alle frei da sie abrufbar waren und wir natürlich sehr vorausschauend Gassi gingen um den Hasen möglichst vor dem Hund zu sehen um ihn dann kurzzeitig anzuleinen.

  • Hmm.. Hunde die nicht frei laufen, werden also grundsaetzlich altmodisch erzogen. Gilt das nur fuer die armen DSH oder auch fuer kleine Jagdschweine, inkl. den importierten Galgos etc.?

  • Hier laufen sie frei oder wegen Unverträglichkeit an kurzer Leine.
    Ich mache mir bei Begegnungen mit Schäferhunden nicht mehr oder weniger Gedanken als bei Begegnungen mit anderen Hunden dieser Größe. Die, die frei laufen, hören meist gut, die, die es nicht tun, sind ausreichend gesichert. Gerade jene, die sportlich geführt werden, sind meist sehr angenehme Gesellen, die weder pöbeln noch einfach in alles-liebt-mich-Laune zu uns rennen.

  • Ich habe im Wald mal ein paar Männer getroffen, die mit ihren DSH unterwegs waren. Alle Hunde frei. Im ersten Moment war mir echt mulmig, bis einer der Männer rief:“keine Angst, die haben gerade Dienstfrei“
    Die Gruppe stellte sich als Polizisten der Hundestaffel raus, die einfach ihre Freizeit mit den Hunden genossen haben. Pino hat sich zwar wohl gefühlt, hat aber aufgrund der Kommunikation der DSH ein paar Gänge zurückgeschaltet und lief dann ganz normal in dieser Gruppe mit. Wir sind ein Stück zusammen gelaufen und ich habe mich nie Sicherer gefühlt. :D
    War wirklich eine nette Erfahrung mit dienstlich geführten DSH.
    Anderes Beispiel ist ein DSH hier im Dorf, der im Hof gehalten wird. Um den mache ich immer einen grossen Bogen. Sein Halter kümmert sich Null, brüllt nur rum und der Hund macht halt sein (durchaus aggressives) Ding. Aber bei diesem Menschen wäre wohl jeder Hund so.

  • Unsere Schäferhündin läuft frei, solange keine fremden Hunde in der Nähe sind. Sie ist sehr gut abrufbar und geht nicht jagen. Aufgrund ihres Alters und weil sie auch lieber bei Menschen ist, läuft sie selten voraus oder bleibt zurück. Meistens klebt sie bei mir oder meinem Mann am Bein, am liebsten auch noch genau zwischen uns, damit sie immer weiß, wo wir sind und keiner im Rudel verloren geht. Typisch Polizistin, halt ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!