Kommen Schäferhunde wirklich so negativ an?
- tixi6
- Geschlossen
-
-
Wobei mir aber auch aufgefallen ist,dass viele DSH Halter (nicht alle) recht oldschool erziehen,da wundert mich nix mehr.
Die gab es bis Anfang 2000'er hier auch noch, genauso wie die Rotti-Halter, die ach so stolz auf ihre Aggrotiere waren, sie frei laufen ließen und ihrem Treiben grinsend zuschauten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kommen Schäferhunde wirklich so negativ an?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hmm.. Hunde die nicht frei laufen, werden also grundsaetzlich altmodisch erzogen. Gilt das nur fuer die armen DSH oder auch fuer kleine Jagdschweine, inkl. den importierten Galgos etc.?
man kann sich überall das rausziehen, was man gerade an Antwort braucht.
Altmodisch erzogen bezieht sich auf das was auf den Hundeplätzen abgegeht - da fängt ja gottseidank ein Umdenken an.
Was das nun mit anderen Rassen zu tun hat - verstehe ich gerade nicht! aber ja, man braucht ja ein Ablenkungsthema!
-
Altmodische Methoden finden aber nicht nur auf VPG Plätzen statt. Mir wurde schon auf einem Agility Platz gesagt, ich solle meinen Hund doch mal auf den Rücken drehen, weil er dominant wäre. Und was da in der Welpengruppe abging, erzähl ich mal lieber nicht. Und ich bin bestimmt nicht zimperlich. Aber nach außen alles heiti teiti. Da stellt sich ja alles auf bei mir.
Mir sind Schäferhund Besitzer, die ihren Hund bei sich behalten zehn Mal lieber als diese ganzen "Mein Labbi tut doch nix und muss Hallo sagen" Besitzer.
-
Man kann es ohnehin nicht jeden recht machen. Läuft der SH frei, dann soll man die Bestie doch anleinen, läuft er Fuß oder an der Leine, dann ist es ein armer Hund und doch bestimmt nicht verträglich, kommt ein unangeleinter Fiffi knurrend angerannt, dann ist er aggressiv an der Leine, hat er keinen Bock auf spielen, dann ist er auch nicht verträglich und will er spielen, dann ist es höchste Zeit das Weite zu suchen.
Wir haben viele schöne Erfahrungen gemacht, aber bei den meisten HH ist es mir eigentlich auch lieber, wenn sie einen großen Bogen um uns machen. Nicht wegen den Hunden, aber meist wegen den Haltern im Gepäck.
Meine ist mit nem Mops, Spitz und nem Zwergspitz aufgewachsen, mittlerweile sind die meisten Hundekintakte nur noch mit Haltern die glauben, dass ihr Hund in einem Kampf "gewinnen" würde 50-60kg+.
Den restlichen danke ich recht herzlich und hoffe ein wenig dazu beigetragen zu haben Vorurteile zu entkräften. -
man kann sich überall das rausziehen, was man gerade an Antwort braucht.
Altmodisch erzogen bezieht sich auf das was auf den Hundeplätzen abgegeht - da fängt ja gottseidank ein Umdenken an.Was das nun mit anderen Rassen zu tun hat - verstehe ich gerade nicht! aber ja, man braucht ja ein Ablenkungsthema!
Ah ja....Ablenkungsthema
Ja, auch das ist meine Feststellung. Denn ich persönlich habe bislang noch keinen freilaufenden Schäferhund kennen gelernt. Ja, eigentlich muss ich gestehen, dass ich auf meinen Wegen (Wald) sie nie getroffen habe.
Oldschool erziehen und dann deine Antwort, dass du noch nie einen DSH im Freilauf gesehen hast. Den Zusammenhang oldschhol erziehen = nie Freilauf hast du mit deiner Antwort hergestellt.
Wenn es um den HuPla geht, hat Freilauf im Alltag bzw. im Wald was genau damit zu tun?Das du die Frage nach den anderen angeleinten Hunden nicht verstehst, merke ich. Mag es aber - ehrlich gesagt - nicht erklaeren.
-
-
Ich hab nichts dagegen, wenn ein DSH an der Leine läuft.
Leine am Hund und in der Hand - Gefahr gebannt.Ich hab auch nichts dagegen, wenn ein DSH ohne Leine läuft - wenn er hört.
Wir haben auch einen Diensthund (Polizei) in der Nachbarschaft, der ist spitze.
Fuß heißt Fuß heißt Fuß... und dann sieht und hört der nichts anderes.Nur - und das ist der Haken und gleichzeitig der Grund, warum ich DSH meide - ist es aus der Entfernung oft schlecht zu erkennen, ob der "tolle" DSH-Halter kommt, oder der, der seine Hunde wieder mal nicht gesichert hat, obwohl sie nicht hören. Die Hunde schau'n sich für den Rasseunkundigen leider sehr ähnlich. Und bis ich das Herrchen erkennen kann, ist's mit großräumig Ausweichen schon vorbei.
-
Ist das nicht mit allen Hunden so?
-
Interessant, dass "altmodisch" in der Erziehung gleich wieder mit Gewalt gleichgesetzt zu werden scheint....
Wenn ich mir so manche neumodische Strömung ansehe, bin ich froh, dass ich meine Methoden auch eher als altmodisch ansehe.... -
Hm. Wieso wird hier denn so oft als negativ hingestellt, dass DSH oft unverträglich sind? Müssen alle Hunde spielen und sich lieben?
Ich kenne die altdeutschen SH (kenne nur Hündinnen) als super lieb, DSH sind meist leider unterfordert.
In der HuSchu hatten wir einen Eurasier/Mali Mix. Furchtbares Tier. Konnte nicht drei cm von seinem Herrchen entfernt sein ohne auszurasten und biss diesen regelmäßig in den Arm. Dieser lachte dann nur. Unser Trainer kam sich schon wie eine kaputte Schallplatte vor.
Mich hat er auch zweimal gebissen, da gab es Ärger mit mir. Dem Herrchen war das egal.Was auch wirklich schlimm ist (aber das wird bei allen Rassen gemacht) sind die Ansprüche, die sich oft mit dem Wesen beißen. Wenn ein DSH keine anderen Hunde und Menschen mag, macht ihn das nicht zu einem schlechten Hund. Er muss nur dementsprechend geführt werden.
Vom Wesen her gefallen mir die DSH an sich gut, wenn es gesundheitlich besser aussehen würde, käme einer vielleicht für mich sogar in Frage.
-
Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, was einige hier eigentlich genau meinen oder wollen
Lockere kurze Leine und Fuss hat doch nix mit altmodisch zu tun.
Ich wäre froh, würden das so manch andere Halter mit ihren Hunden so handhaben ( "können"), (vor allem in der Stadt), dann blieben auch so manch doofe Konfrontationen aus.
Leider ist es aber heute schon soweit, das man sogar oft noch doof angemacht wird, wenn man seinen Hund bei Fuss hält und ihn nicht mit den anderen unkontrollierten Hunden "spielen,begrüssen" lässt.
Lasse ich dagegen frei, und es würde zum Gekloppe kommen, wäre es auch nix. Aber man wäre anfangs im Trend ? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!