Kommen Schäferhunde wirklich so negativ an?
- tixi6
- Geschlossen
-
-
Btw.: Mag mir mal einer ein Zitat reinstellen bei dem ein Halter eines Schaeferhundes das extrem beschaedigende Verhalten eines Hundes bejubelt?
Bejubelt nicht. Rechtfertigt ja.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kommen Schäferhunde wirklich so negativ an?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
@Bretonlotte würdest Du diesen Satz bitte erklären - "Hund vom Führer etc"???
Hä? Das war eine Antwort auf die Aussage,dass rechts bzw aus der Zeit gefallen" wirkende Leute auffallend oft mit DSH rumlaufen.
Oder weißt du echt nicht, das Hitler Schäferhunde hatte (die immer Blondi hießen) und damals DSH auch als Gebrauchshund eingesetzt wurdrn, z. B. in KZs
Aufhänger war ohnehin das Krieg-spielen-im
-Wald-Beispiel, da sehe ich neunmal nur DSH -
Aha. Na dann... Ich scheine anders zu lesen bzw. in anderen Threads unterwegs zu sein.
Ich kann ja nur fuer mich sprechen:
Ich hab nen SH der mit Fremdhunden erstmal mit Vorsicht zu geniessen ist. Dank der super sozialen Retriever. Und ich finde es aetzend, dass ich deswegen sehr engmaschig fuehren muss.. -
Warum will man überhaupt einen DSH haben, wenn man dann nicht klar dazu stehen kann, dass Verträglichkeit mit Artgenossen nun mal nicht zu dessen typischen Eigenschaften gehört?
Dazu stehen doch die meisten Schäferhundehalter. Nur die anderen, die ihre Hunde ungefragt zum DSH hinlassen und sich dann wundern, dass der DSH nicht freundlich ist und evtl. ihren Hund "attakiert", die kapieren das irgendwie nicht, dass nicht alle Hunde mit ihrem Hund spielen wollen und es auch Rassen gibt, die keinen Wert auf Fremdhunde legen.
Aber dann ist natürlich der böse Schäferhund schuld. -
Gerechtfertigt wird fast alles. Auch wenn der eigene Hund abdüst und vorbeikommende Passanten vom Rad holt. Da heißt es dann lapidar, Fehler passieren halt. Dass das Folgen hat, geht aber selbstverständlich gar nicht.
Rechtfertigen ist also nicht typisch Schäfi-Halter.
-
-
Nur Besitzer von DSH sehe ich in Tarnkluft durch den Wald marschieren
Hm, ab und an habe ich Klamotten im Tarnlook an, auch im Wald. Meine Rasse sieht man im Avatar
DSH-Begegnungen zwei mal ein bisschen blöd, alá "meine muss erst den anderen unterwerfen, dann ist's ok". Danke für's Gespräch, wir halten dann mal großzügig Abstand. Die Hündin war aber wohl krank, inzwischen gibt es sie nicht mehr.
Eine Hündin macht auf Blockwart und erklärt meiner, dass sie auf der Wiese mal so gar nichts zu suchen hat. Frauchen pflückt sie zwar schnell ab, aber ich würde mir wünschen, dass sie im Vorfeld reagiert. Wir sind uns aber nur zweimal begegnet.
Alle anderen DSH kein Problem. Die eine schnuppert kurz und läuft dann ihre Patrouille weiter. Die andere sagt kurz Hallo und macht dann weiter ihr Ding. Die nächste interessiert sich gar nicht und läuft halt mit.
Der Herr mit den zwei DSH, der immer Abstand hält. Der eine total souverän, der steckt sogar den angstaggressiven Terrier einer Freundin locker weg. Der andere wird angeleint, ich dachte weil unverträglich, anscheinend aber nur jung. (Ich bin noch nicht auf Quatschweite an Herrchen ran gekommen) Der ist Herrchen dann doch mal ausgebüchst und wollte sich das Plüsch mal anschauen. Beide wussten irgendwie nicht so genau was sie voneinander halten sollen, dann ist er wieder ab
Krach hatten wir bis jetzt nur mit Dackelmädels und einem kleinen, weißen Mix
-
-
Na, in welchem Thread denn? Mehr will Murmelchen doch gar nicht wissen. Verlinkt es doch mal. Würd mich jetzt auch mal interessieren.
-
Unterton in einem Text. Interessant..
Man kann auch Dinge reininterpretieren -
Wir waren nicht dabei und es ist absolut rasseunabhängig: war es ein ernsthafter Angriff, wehrt sich der Angegriffene ernsthaft. Es sind beides "nur" Hunde. Und bei dem Angegriffenen wird Adrenalin frei, egal wie groß der Angreifer ist. Redet doch mal nicht über menschliche Verhaltnsweisen, bleibt bei den Hunden.
Der Schäferhund hat klar Rasseeigenschaften, wie alle Hunde. Es gibt sehr unverträgliche, das habe ich hier nie bestritten. Aber es gibt auch Hunde die deutlich kommunizierend absolut verträglich sind. Das sind dann die gut erzogenen Familienhunde. Leider werden die reinen Wach- Dienst - Sporthunde oft nicht fürs normale Leben erzogen, das ist mir auch bekannt. Dann tun mir die Hunde leid und sollten dann natürlich von Kontakten abgehalten werden. Aber so wie hier rungehackt wird, sogar mit dem Wort "Führer" frage ich mich wirklich warum so unverschämte Pseudowahrheiten hier in die Threats gehackt werden, im echten Leben würde man mir sowas sicher nicht ins Gesicht sagen, weil absoluter Schwachsinn!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!