Kommen Schäferhunde wirklich so negativ an?
- tixi6
- Geschlossen
-
-
Sehe mich auch wie @frauchen07 darin bestätigt Schäferhunden und deren Haltern zu misstrauen.
Wenn ich schon lese das fremde Hunde selber schuld haben wenn sie sich nähren.
Das genau mein Eindruck. Da lässt man schön seinen DSH frei laufen und zu anderen Hunden hin und wenn der Fremde auch nur atmet wird eskaliert ...Sorry aber entweder läuft Hund frei und schafft es an fremden Hunden friedlich vorbei oder er bleibt an der Leine.
Wenn der eigene Hund nicht verträglich ist gehört er gesichert und den meisten Schäferhunden würde neben der Leine auch ein Maulkorb gut stehen ...Noch ein eigenes Beispiel für Schäferhundhalter... Nachbarn meiner Eltern haben einen ca 3 Jahre alt und haben sich dazu einen Chi geholt.
Nun lebt die Hündin draußen da sie den Chi fressen will. Zur Erziehung wird sie immer mal geschlagen ... An der Leine ist sie allem gegenüber absolut unverträglich. Aber kein Problem ... Sie läuft ja einfach frei
Gefühlt sind Halter von DSH oder Rotti usw oft gewalttätig gegenüber ihren Hunden. Vielleicht weil sich oft die Leute einen kaufen die früher Staff usw hatten.Klar gibt es irgendwo auch Ausnahmen. Ich kenne nur keine.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na, in welchem Thread denn? Mehr will Murmelchen doch gar nicht wissen. Verlinkt es doch mal. Würd mich jetzt auch mal interessieren.
-
@Bretonlotte - ich bin nicht doof, das weiß ich. Ich verbitte mir jedoch - egal von wem - mich hier mit rechts und Hitler in einen Topf zu werfen!!!
@PocoLoco oder @Murmelchen - ich möchte als Threatstarter bitte daß der Threat sofort geschlossen wird, sowas habe ich echt nicht nötig!
-
Ich vermisse bei Haltern einiger Rassen oft den sinn für Verhältnismässigkeit. Wie in dem anderen Thread - unerzogener kleiner Hund zwickt DSH in die Rute und ist danach schwer verletzt, halb tot, muss operiert werden. Finde nur ich das komisch, wieviele Leute das extrem beschädigende Verhalten des größeren Hundes völlig normal und gerechtfertigt finden? Den kleineren entschlossen wegbeissen, ja - aber halbtot beissen?
Wo ist das bitte passiert und wo hat das jemand als "normal" betitelt?Es ist einfach ermüdend solche Horrormärchengeschichten immer zu lesen, weil man nicht gleich einen Herzinfarkt bekommt und zum Hundepsychologen rennt, weil der eigene Hund einem angreifenden Terrier oder einem zu aufdringlichen Labrador einen Kratzer auf die Nase geratscht hat damit der sich endlich verzieht.
ich wünsche dir wirklich das dich nichtmal jemand von hinten mit einer demjenigen lieben Person verwechselt... Auf sowas mit Körperverletzung zu reagieren, vor allem mit einer die sehr hohes Verletzungspotential hat finde ich ehrlich gesagt erschreckend.
Genau so wie dieser Unsinn.
Ich muss es hinnehmen, dass mich jemand aus Dummheit schwer verletzen könnte? Denn auch wenn man es noch hach so witzig findet und es ein angeblich hach so guter Freund sein könnte, wenn einem 60kg oder mehr unvorbereitet in den Rücken springen, ist das massiv gefährlich und ja, da überlege ich nicht lange, ob das ein dummer Freund, eine Verwechslung oder ein Angriff ist, da sehe ich zu, dass ich die Person von meinem Rücken runter bekomme, möglichst bevor ich mit dem Gesicht auf die Erde schlage, mir selbst die Nase breche, Zähne ausschlage, denn da geht meine eigene körperliche Unversehrtheit schlicht vor. Wer das erschreckend findet, soll ruhig.Und mal wieder wird über die Selbstverteidigung den Kopf geschüttelt und der eigentliche Angriff runtergeredet...
-
Hä? Das war eine Antwort auf die Aussage,dass rechts bzw aus der Zeit gefallen" wirkende Leute auffallend oft mit DSH rumlaufen.
"Aus der Zeit gefallen" habe ich gesagt. Damit meinte ich aber kein rechtes Gedankengut!
Eher so: wir haben seit dröflzig Jahren Hunde, das haben wir schon immer so gemacht! -
-
Danke schön!!
Wo ist das bitte passiert und wo hat das jemand als "normal" betitelt?
Ja doch, ist schon so gewesen. Siehe den Link oben. Allerdings (beim Überfliegen) lese ich diese Aussagen nur von einem Hundehalter.
-
Wenn ich schon lese das fremde Hunde selber schuld haben wenn sie sich nähren.
Wenn ich mit meinem angeleinten DSH unterwegs bin und mir ein fremder unangeleinter Hund entgegenkommt und ich von weitem rufe, dass er bitte seinen Hund anleinen soll und dann nur zurückkommt: "der tut nix" und ich dann zurückschreie: "meiner mag aber keine anderen Hunde", dann bin ich sehr wohl der Meinung, dass nicht ich mit meinem angeleinten, eng an meinem Bein geführten DSH schuld bin, wenn der andere Hund eine auf den Deckel bekommt wenn er kläffend zu meinem DSH rennt.
Was bitte, außer an der Leine aushebeln soll ich denn machen mit meinem Hund? -
Ich trage z. T. Bundeswehr-Hosen, schützen super gg Stiche und Dornen. Mit Lotte und meinen wilden Haaren sieht das nicht militaristisch aus. Trotzdem kombiniere ich sie gerne mit lila.
Ich bin keine Jägerin, hatte aber einen reinrassigen Wachtelhund. In der Zeit habe ich meine Barbour-Jacken nie getragen. Sah zu sehr nach Klischee aus, das nicht zu mir passt.
Das wollte ich nicht erfüllen, ein anderes willst du, @miamaus2013 nicht erfüllen. Andere tun es (und da passt es vlt auch)@Sacred Es kommt beim Eindruck auf vieles an, der Hund wirkt mehr als die Hose ....
Das Thema gestern hieß "Ärger mit Nachbarn WG Beißvorfall" oder so ähnlichEs geht hier um das Image der SH, da finde ich Opfer (z. B. meinen Vater), Verhalten der Halter (im Leben und im Netz) und auch geschichtliche Aspekte wichtig. Prägt mein Image dieser Rasse, das heißt aber nicht, dass ich alle über einen Kamm Schere (sonst gäbe es keine Schäferfotos auf Lottes facebook-Seite)!
-
Es geht doch nicht um unvertraegliche Hunde die frei rumrennen. Sowas ist schrisse und zwar unabhaengig von Rasse/Mix!
Das Hallo-sagen-Beispiel handelt davon, dass der SH angeleint/in Fuss/am HB gehalten wird und der Fremdhund rangelassen wird.Meine Hunde tragen z.B. mit voller Absicht keinen MK. Die Halter der unerzogenen Hunde schicken ihre Tiere dann naemlich gerne gezielt hin! Macht echt Sinn und ist fuer den MK-Hund auch so richtig klasse. Da lernt er soviel positives.
-
Es geht doch nicht um unvertraegliche Hunde die frei rumrennen. Sowas ist schrisse und zwar unabhaengig von Rasse/Mix!
Das Hallo-sagen-Beispiel handelt davon, dass der SH angeleint/in Fuss/am HB gehalten wird und der Fremdhund rangelassen wird.Genau deswegen wird hier m.E. ständig aneinander vorbeigeredet. Ich persönlich leine meinen Hund IMMER an, wenn ein anderer Hund daherkommt, Fremdhundekontakte ohne Leine (an meinem Hund) gab es hier noch nie - egal ob mit DSH oder Dackel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!