Treuer Hund mit hoher Reizschwelle gesucht (ggf für Ausbildung als Rettungshund)
-
-
Mein Flat macht im Moment auch die Ausbildung zum Rettungshund und ist bis jetzt super geeignet
Super neugierig, verträglich mit allem und jedem und leicht zu begeistern. Von daher kann ich den Flat für deine Zwecke nur empfehlen. Er kommt tatsächlich von einer Züchterin aus Bayern. Die Gesundheit ist natürlich ein Punkt, aber ich denke mittlerweile wird da bei der Zucht schon verstärkt drauf geachtet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Treuer Hund mit hoher Reizschwelle gesucht (ggf für Ausbildung als Rettungshund)* Dort wird jeder fündig!
-
-
Auch wenn ich jetzt voreingenommen bin: den Pudel gibt´s in allen Größen, hat schönes Fell, das man zum Arbeiten kurz scheren kann, aber trotzdem kuschelig ist, gibts um die 60 cm, sehr lernwillig und umgänglich, arbeitet gern, sehr intelligent. Also kannst Du den Großpudel, wenn er Dir gefällt, auch mit auf Deine Liste setzen :-)
(schau Dir auch Exemplare mit normaler Schur an, wenn Dir die typischen Schuren nicht gefallen, und entscheide erst dann - sind echt tolle Arbeitshunde!
Hier kannst Du ein hübsches Exemplar sehen, das ich sofort klauen gehen würde, obwohl ich gar net so auf apricot stehe:
Standard Poodle, apricot, sheared / Grosspudel, aprikot, Bilder, Fotos) -
Danke für den Tipp, aber eine gute Zucht zu finden stelle ich mir da schwer vor. Ich möchte nicht hunderte von KM fahren, da ich den Züchter vorher ein paar mal besuchen will und mich mit der jeweiligen Rasse und vorallem den Eltern meines Zukünftigen Welpen vertraut machen möchte.
Ich denke, das dürfte gar nicht soooo schwer sein. In welchem Umkreis suchst du denn?
Guck dir mal den Spinone Italiano an, der könnte gut passen und inzwischen gibt es einige Züchter.
Sind einfach nette Hunde mit viel Langmut. Machen kann man mit denen viel, die sprechen auf jede Art Beschäftigung an und sind gut bei der Sache.Nett mit anderen Hunden, nett mit Kindern, ruhiges Grundwesen, zwar recht groß, aber dafür pflegeleicht.
-
In Bayern,
ich persönlich bin aus der Oberpfalz, ich möchte halt um die Besuche nicht unnötig aufwendig zu gestalten gern einen Züchter im Umkreis max 300km um Regensburg.
Der Spinone sieht interessant aus, muss ich mal schauen ob ich da einen finde..
-
Ui, ein Opferpfälzer..... :-) Dann sind wir ja fast sowas wie Nachbarn..... :-)
-
-
In Bayern,
ich persönlich bin aus der Oberpfalz, ich möchte halt um die Besuche nicht unnötig aufwendig zu gestalten gern einen Züchter im Umkreis max 300km um Regensburg.
Der Spinone sieht interessant aus, muss ich mal schauen ob ich da einen finde..
In Mittelfranken (nähe Dinkelsbühl) kenne ich ne tolle Labrador-Zucht.
Die haben auch gerade Welpen. Da kannst du sicher auch einfach mal so reinschauen um die Hunde kennenzulernen.
-
Dinkelsbühl xDD da bin ich im August wieder auf nem Sandienst bei Summerbreeze..
*sorry für OT*
Magst du mir Details dazu per PN Schicken?
Oh schade, dann haben sie ja wsl erst in einem Jahr wieder Welpen =(
-
Dinkelsbühl xDD da bin ich im August wieder auf nem Sandienst bei Summerbreeze..
*sorry für OT*
Magst du mir Details dazu per PN Schicken?
Oh schade, dann haben sie ja wsl erst in einem Jahr wieder Welpen =(
Der C-Wurf ist sogar erst in zwei Jahren geplant. Wobei die jüngere Hündin nächstes Jahr 3 wäre, also könnte sie da durchaus auch schon ihren ersten Wurf haben.
Rest kommt per PN. :)
-
Alles klar, danke dir..
Der C-Wurf steht für mich dann nicht zur Debatte leider =(
-
Hier findest du alle Züchter für Spinone.
Der Spinone Italiano in Nord- und Mitteleuropa
Ich empfehle "meine" Rasse ja nicht oft, aber in diesem Fall könnte es passen, denke ich.
Züchter muss man sich halt ansehen, was einem da zusagt.
Gibt einige, die züchten eher Richtung jagdlich, die meisten aber eher als reinen Familienhund mit Job. Bei den Mantrailern wird diese Rasse inzwischen recht gerne genommen.
NOCH ist die Rasse recht gesund im Vergleich zu vielen Moderassen, trotzdem muss man schon gut hinsehen, wo man kauft.
Außer HD und CA ist die Rasse, was Erbkrankheiten angeht, eher wenig belastet.
Vereinzelt gibt es Hunde mit OCD oder Epeliepsie. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!