Treuer Hund mit hoher Reizschwelle gesucht (ggf für Ausbildung als Rettungshund)
-
-
Magst Du Pumis? Kenn ne Züchterin, die hat grad noch 2 Rüden (13 Wochen jetzt glaub ich), und sucht noch passende Halter. Rettungshundearbeit wäre ideal, die Mamahündin macht das auch. :-)
Sind halt net ganz so groß und schon ziemich wepsig von der Art her. Aber Wuschelfell haben sie *gg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Treuer Hund mit hoher Reizschwelle gesucht (ggf für Ausbildung als Rettungshund)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Die Rasse sagt mir jetzt spontan nichts, muss ich googlen.
Jetzt sofort geht das noch nicht, erst ende August Anfang September..
-
Hallo Faria,
mir würde bei deinem Anliegen spontan der Lagotto Romagnolo einfallen.
Die sind heute zwar hauptsächlich für die Trüffelsuche eingesetzt, sind aber ursprünglich Wasserhunde, wären also vielseitig einsetzbar.
Ich kenne zwar jetzt keinen Lagotto als Rettungshund, könnte mir aber gut vorstellen, dass er sich von der Veranlagung her super für die Flächensuche eignet.
Der Jagdtrieb ist zwar vorhanden, aber recht gut lenkbar. Und recht menschenbezogen ist er auch noch.Ansonsten kenne ich einen Rhodesian Ridgeback Züchter, der viel viele Jahre mit seinen Ridgebacks bei Rettungshundestaffeln war, und selber auch Teams ausgebildet hat. Er führt heute seine Ridgebacks auch als Jagdhunde.
Bei den Mantrailern sind Ridgebacks mittlerweile ganz vorn dabei. Diese Art der Nasenarbeit liegt ihnen, und das selbstständige Wesen passt da auch wunderbar rein.
Allerdings muss man wissen, dass der Jagdtrieb durchaus auch mal ausgeprägt sein kann. Dafür ist der Ridgi vom Wesen her eher zurückhalten, und bei anständiger Sozialisierung auch recht alltagsresisten und kaum aus der Ruhe zu bringen.
Und so schlimm kaputtgezüchtet, wie manch andere Rassen ist er auch noch nicht. -
Mir ist bei deinem Eingangspost als allererstes der ja schon vorgeschlagene Spinone eingefallen. Wahnsinnig liebevolle und gutmütige Hunde, die sich hervorragend für Mantrailing eignen. Wenn du einen Hund mit hoher Reizschwelle suchst, würde ich ehrlich gesagt von einer Menge der hier genannten Rassen Abstand nehmen. Ein Pumi oder Toller ist das komplette Gegenteil von einem Spinone oder Landseer. Vielleicht einfach mal ein paar Rassen genauer kennen lernen und dann schauen, was dir mehr liegt.
-
Dinkelsbühl xDD da bin ich im August wieder auf nem Sandienst bei Summerbreeze.. *sorry für OT*
Dann halte ich mal Ausschau
Der Pumi ist aber recht klein, der fällt eigentlich aus seinem Raster raus.
-
-
Hallo Faria,
mir würde bei deinem Anliegen spontan der Lagotto Romagnolo einfallen.
Die sind heute zwar hauptsächlich für die Trüffelsuche eingesetzt, sind aber ursprünglich Wasserhunde, wären also vielseitig einsetzbar.
Ich kenne zwar jetzt keinen Lagotto als Rettungshund, könnte mir aber gut vorstellen, dass er sich von der Veranlagung her super für die Flächensuche eignet.
Der Jagdtrieb ist zwar vorhanden, aber recht gut lenkbar. Und recht menschenbezogen ist er auch noch.Kann ich so unterschreiben, unser Nachbar hat einen Lagotto der bei der Rettungshundestaffel dabei ist. Und der macht das definitiv sehr gut!
-
Ansonsten kenne ich einen Rhodesian Ridgeback Züchter, der viel viele Jahre mit seinen Ridgebacks bei Rettungshundestaffeln war, und selber auch Teams ausgebildet hat. Er führt heute seine Ridgebacks auch als Jagdhunde.
Bei den Mantrailern sind Ridgebacks mittlerweile ganz vorn dabei. Diese Art der Nasenarbeit liegt ihnen, und das selbstständige Wesen passt da auch wunderbar rein.
Allerdings muss man wissen, dass der Jagdtrieb durchaus auch mal ausgeprägt sein kann. Dafür ist der Ridgi vom Wesen her eher zurückhalten, und bei anständiger Sozialisierung auch recht alltagsresisten und kaum aus der Ruhe zu bringen.
Und so schlimm kaputtgezüchtet, wie manch andere Rassen ist er auch noch nicht.Leider weiß ich aus leidvoller Erfahrung, dass man beim RR mit dem Jagdtrieb auch voll ins Klo greifen kann. Wir haben auch mit (starkem) Jagdtrieb gerechnet (und ich dachte, ich bin mit meinem alten Jagdterrier-Mix auch gut darauf vorbereitet), aber Pustekuchen.
RR als Mantrailer, ja, sehe ich genauso, aber Jagdtrieb sollte man m.M.n. definitiv einplanen. -
Ich würde noch den Collie ins Rennen schmeißen.
Habe selber mit meinem eine Rettungsausbildung begonnen und muss sagen dass er wirklich Talent gezeigt hat. Sehr leicht zu motivieren, positive Einstellung bezüglich anderen Menschen, bellfreudig (erleichtert einiges bei der Rettungsarbeit). Und einfach auch ein toller Familienhund.
allerdings sollte man beim Collie auf eine gute Zucht wert legen, am besten amerikanische, altdeutsche Linien. Die sind oft nicht so sensibel und ängstlich, wie die britischen Vertreter. -
Wäre ein Gröni was für dich ? Wenn ja, dürfte der auch schon 3 jährig sein ?
-
Das kommt ganz auf den Hund an.. Wenn er schon erzogen ist und er mit mir kooperiert sicherlich.
Die Rasse sagt mir aber nichts, da muss ich mich schlau machen..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!