
-
-
Hey ihr,
ich mache mir momentan etwas Sorgen um Loki, eben ist es das dritte Mal vorgekommen, dass er tief und fest geschlafen hat und dann auf einmal erbrochen hat. Das erste Mal ist mitten in der Nacht passiert, ich bin von Würgegeräuschen wach geworden und habe in dem Moment Licht angemacht, als Loki wirklich viel erbrochen hat. Das zweite Mal habe ich es zu spät mitbekommen bzw bin zu spät wachgeworden, da hatte er es wieder aufgefressen, dem Fleck nach war es aber nur sehr wenig. Jetzt eben hat er wieder geschlafen, tief und fest, ganz flacher Atem und auf der Seite, komplett entspannt, dann auf einmal würgt er einmal und es kommt etwas Mageninhalt hoch. Zeitlich fällt es mir schwer das nun abzuschätzen, aber es lagen schon mehrere Wochen dazwischen, das letzte Mal ist locker 2 Monate her. Jedes Mal war es abends/nachts, Loki hat tief geschlafen und lag immer auf der Seite. Er scheint vom Erbrechen auch nicht wirklich wach zu werden, beim ersten Mal hat er nur geblinzelt, während ich das weggemacht habe und hat kurz darauf sofort weitergeschlafen. Jetzt eben war er ebenso schläfrig, ist nur wach geworden, weil da seiner Meinung nach Fressbares neben ihm lag. Urghs. Das Erbrochene diesmal hat auch recht sauer gerochen, war aber quasi unverdaut und nur 2 Stückchen, nicht die gesamte Mahlzeit. (Es gab mittags gestückeltes Rindfleisch, roh, mit einem Stückchen Banane, Grünlippmuschelpulver und ein Mix aus MSM, Kollagenhydrolysat und Hagebuttenpulver(für seine Gelenke bzw seinen Rücken, bekommt er kurweise immer 3 Monate lang)). Das Erbrochene war weder irgendwie mit Schaum, noch mit viel Sabber. Zu Fressen bekommt er immer zu unterschiedlichen Zeiten, die letzten Monate gab es Dosenfutter und seit ein paar Tagen wieder Rohfleisch. Dazu gibt es immer etwas Obst und Gemüse, Kohlenhydrate, meiner Meinung nach verträgt er das auch eigentlich ganz gut.
Was ist dieses "Im Schlaf erbrechen"? Wodurch kommt so etwas? Sollte ich mit ihm zum Tierarzt? In den nächsten Wochen steht eh ein Blutbild an, zwecks seiner Schilddrüse, um die Werte mal wieder überprüfen zu lassen. Wenn er dann eh schon Blut abgezapft bekommt, könnte ich ja ggfs dazugehörige Organwerte mit abchecken lassen?
(Loki hat schon bei seiner Pflegestelle und auch bei mir sehr gerne Gras gefressen bzw suchtet immer noch, jetzt im Frühjahr besonders gerne. Seit ein paar Monaten versucht er, ich unterbinde das, Sand zu fressen, ab und zu schnappt er sich auch ein Bröckchen Erde, wenn ich sein Buddeln nicht abbreche. Steht das vielleicht damit in Zusammenhang?)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Scheint Sodbrennen zu sein ... wenn es nicht so oft vorkommt, würde ich mir da keine Gedanken machen. Manches unverdauliche kommt eben vorne noch mal raus - wie zB Stücke von Ziemer oder so was.
Gras und Erde fressen deutet auch drauf hin, dass dem Hund unwohl ist, weil zu viel Magensäure produziert wird.
Ansonsten: Keks oder Zwieback kurz vor dem Schlafen (und morgens bei Nüchternerbrechen) hilft meistens schon.
-
Fütterst Du nur einmal am Tag?
-
Bei unregelmäßigem Erbrechen "ohne Grund" denke ich immer gleich an die Nieren.
Bin da aber vorgeschädigt. Meine vorige Hündin hat wegen Nierenversagen ab und zu mal erbrochen.
Aber das klärt Ihr ja dann mit dem Blutbild.
-
Klingt für mich auch nach Sodbrennen. Teste das mit dem Zwieback mal und wenn es nicht besser wird kannst du immer noch zum TA gehen.
Gute Besserung deinem Kleinen!
-
-
Er erbricht aber nicht nüchtern und schmatzt zB auch nicht vermehrt, weswegen ich nicht in Richtung zu viel Magensäure gedacht habe. Zwieback und Toast habe ich aber eigentlich immer da, dann gibts nun jeden Abend mal eine Scheibe.
Ich füttere immer unterschiedlich, mal nur einmal am Tag, mal zwei Mal, immer je nachdem wie viel es den Tag über an Leckerlies gab und was es gibt. Gab es wenig Leckerlies und es gibt Kohlenydrate wie zB Kartoffeln, dann gebe ich mal morgens Gemüse mit Kartoffeln und abends das Fleisch, mal nur eine vegetarische Mahlzeit, mal nur eine Fleischmahlzeit. Es ist immer recht unterschiedlich, da meine Tagesabläufe von Tag zu Tag anders sind und ich Loki nie zur selben Zeit füttern kann, da er sich das sonst nach dem 2.Mal merkt und extremst nervt.
Edit: Interessanterweise war beim letzten Blutbild einer der Nierenwerte erhöht. Der Harnstoff war erhöht, lag bei 37, Referenzbereich 9-29.
-
(Loki hat schon bei seiner Pflegestelle und auch bei mir sehr gerne Gras gefressen bzw suchtet immer noch, jetzt im Frühjahr besonders gerne. Seit ein paar Monaten versucht er, ich unterbinde das, Sand zu fressen, ab und zu schnappt er sich auch ein Bröckchen Erde, wenn ich sein Buddeln nicht abbreche. Steht das vielleicht damit in Zusammenhang?
Hört sich für mich nach einem Fütterungsproblem an, dazu passt das ständige Grasfressen und auch das Sand/Erde-Fressen - das kann von einem Mangel kommen.
Mein letzter Dackel hat nur immer Gras gefressen, wenn er Bauchschmerzen hatte, ansonsten nie.Ich persönlich würde mir ein gutes Fertigfutter (evtl. Dose, wenn er Dose schon kennt) suchen und mal einige Wochen/Monate ausschließlich dieses Futter geben. Wenn er das gut verträgt, dann sollte das Grasfressen und auch die "Kotzerei" weg sein.
Außerdem würde ich den Hund regelmäßig 2x am Tag füttern. -
Du fütterst rohes Fleisch? Dann ist der erhöhte Harnstoff normal.
Du schreibst, er ist wirklich tief am Schlafen wenn das passiert. Da würde ich erst mal auch vermuten, daß er Sodbrennen hat, Mageninhalt läuft ob der Tiefenentspannung wieder zurück in die Speiseröhre. Geht bei Hunden relativ simpel.
Beobachte doch mal, wann das ist - wenn er abends noch relativ viel rohes Fleisch kriegt? Dann vielleicht kochen. Die Zwiebackmethode kann auch gut funktionieren, dickt den Mageninhalt ein. -
Hört sich für mich nach einem Fütterungsproblem an, dazu passt das ständige Grasfressen und auch das Sand/Erde-Fressen - das kann von einem Mangel kommen.Mein letzter Dackel hat nur immer Gras gefressen, wenn er Bauchschmerzen hatte, ansonsten nie.
Ich persönlich würde mir ein gutes Fertigfutter (evtl. Dose, wenn er Dose schon kennt) suchen und mal einige Wochen/Monate ausschließlich dieses Futter geben. Wenn er das gut verträgt, dann sollte das Grasfressen und auch die "Kotzerei" weg sein.
Außerdem würde ich den Hund regelmäßig 2x am Tag füttern.
Das Gras fressen hat er aber schon immer gemacht, unabhängig davon, was es zu fressen gab - anfangs gab es bei mir nur Trofu, bei der Pflegestelle gabs auch nur Trofu, dann gabs bei mir Dosen, dann Barf. Dann Ende letzten Jahres Dosen und nun wieder Barf. Er hat schon immer viel Gras gefressen, mal mehr mal weniger.Er kennt und verträgt an sich alle Fertigfutterarten, ich passe nur bei den Fleischsorten auf.
Wie gesagt, ich werde bei ihm keine Fütterungszeiten einführen, einfach weil das meine Nerven nicht mitmachen.
Er ist so verfressen, dass er mich nervt, sich nervt, selbst nicht runterkommt und dann notfalls halt so lange angespannt herumliegt, bis es was gibt. Ich tue ihm keinen Gefallen, wenn ich ihn zu immer gleichen Zeiten füttere, ich werde nun aber die Mahlzeiten, wenn möglich, auf 2 aufteilen (und den fleischigen Anteil mal auf morgens legen).
Du fütterst rohes Fleisch? Dann ist der erhöhte Harnstoff normal.
Du schreibst, er ist wirklich tief am Schlafen wenn das passiert. Da würde ich erst mal auch vermuten, daß er Sodbrennen hat, Mageninhalt läuft ob der Tiefenentspannung wieder zurück in die Speiseröhre. Geht bei Hunden relativ simpel.
Beobachte doch mal, wann das ist - wenn er abends noch relativ viel rohes Fleisch kriegt? Dann vielleicht kochen. Die Zwiebackmethode kann auch gut funktionieren, dickt den Mageninhalt ein.
Ah danke, das wusste ich nicht. Wieso ist das so? Der TA meinte damals, dass es daran liegen könnte, dass er noch nicht richtig gepinkelt hat, was aber nicht der Fall war, im Übrigen.Ich werde ihm das Fleisch nun morgens geben und abends vorm Schlafen gehen nun immer Zwieback oder eine Toastscheibe und beobachten.
-
Führ mal ein Tagebuch über Fütterung, wann und was, welche Menge. Wenn er dann erbricht, kannst Du besser differenzieren
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!