im Schlaf Erbrechen

  • Morgen sind wir beim Tierarzt zum Blutabnehmen und einer generellen Untersuchung bzw Besprechung. Nachdem er in den letzten Tagen vermehrt Bauchgluckern hatte und viel geschmatzt hat, wird es nun endlich leider Zeit. :verzweifelt: Bei unserem normalen Tierarzt für kleinere Dinge hätten wir erst Freitag einen Termin bekommen, die TÄ, bei der wir wegen seiner Schilddrüse sind, ist im Urlaub - nun sind wir bei einer TÄ, die beim normalen Tierarzt mit in der Praxis ist. Ich bin mal gespannt und hoffe, dass er sich einigermaßen benimmt und vielleicht so wie letztes Mal beim Blut abnehme nur jammert und nicht mehr. :/


    Außerdem werde ich ansprechen, dass er seit ein paar Monaten nach dem Gassi von ca >1 Stunde so apathisch ist und so extrem müde wirkt. Hoffentlich ist es nichts Schlimmes bzw die Tierärztin weiß woher das kommt.


    Welche Werte sind bei der Bauchspeicheldrüse denn wichtig? Bei der Schilddrüse weiß ich es ja, aber bei der BSD nicht - muss man da auch etwas ausdrücklich betonen oder wissen die TÄs da welche Werte wichtig sind? Würdet ihr noch etwas anderes testen lassen, wenn man ihm gerade mal Blut abzapft? Ich werde mich natürlich morgen mit der TÄ besprechen, aber vielleicht habt ihr ja einen Geheimtipp. Ich mache mir momentan irgendwie Sorgen, als wäre da was im Busch. :(

    • Neu

    Hi


    hast du hier im Schlaf Erbrechen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Danke dir. =)


      Loki war heute wirklich toll beim Tierarzt, das ganze Prozedere ging vielleicht 10 Minuten? :D Er war wirklich sehr umgänglich, fast nicht er selbst. Er war allen gegenüber neutral und sogar eher ängstlich, beim Blutabnehmen hat er sich in meinem Arm verkrochen und hat sich beim Rasieren mehr gewehrt als beim Blut abnehmen selbst.
      Die Tierärztin hat mich echt begeistert, ich werde nun nur noch zu ihr gehen und nicht mehr zu ihrem Kollegen, wo wir sonst waren. Sie war wirklich sensibel im Umgang mit Loki, aber trotzdem nicht ängstlich.


      Zuerst hat sie seine Temperatur gemessen, die war super. Danach hat sie ihn abgetastet, um zu gucken ob und wo er Bauchschmerzen hat - Resultat ist, dass er überall empfindlich war, aber eher, weil er von ihr nicht angefasst werden wollte, als dass es ihm wehtat. Seine Bauchspeicheldrüse sei nicht gereizt, denn wenn ein Hund Probleme mit der BSD hat, dann wären Hunde am Oberbauch schmerzempfindlich. Die BSD liegt ja zwischen Magen und Darm und würde wohl sehr abstrahlen oder so ähnlich. Er war da nicht empfindlicher als woanders.
      Sein Herz ist ebenso unauffällig und sie hat gefragt, ob er immer so dünn sei. Ich habe dann erschrocken ja gesagt und erwartet, dass sie sagt, dass er zu mager ist. Ne, sie fand seine Figur top. :gut:
      Danach haben wir Blut abgenommen und er hat so toll still gehalten, lediglich beim Rasieren war er etwas unruhig. Wir haben ihn zu zweit locker gehalten und ich hätte wetten können, dass die Tierarzthelferin ihn auch hätte loslassen können, so brav wie er war. Das Blut floss gut und die TÄ hat extra etwas mehr abgenommen, falls man sonst nichts findet, kann man dann immer noch die BSD oder auf Zeckenkrankheiten testen und er muss nicht nochmal gepiekst werden. Nun wird erstmal ein großes Blutbild gemacht, seine SD-Werte wurden genommen. Morgen bekomme ich die Ergebnisse und dann weiß ich mehr.
      Als ich Loki vom Tisch heruntergehoben habe, hat sie noch gefragt, wie seine Zähne aussehen und gefragt, ob ich ihm das Maul öffnen kann, damit sie mal gucken kann. Da Loki so lieb war, habe ich den Maulkorb abgenommen und seine Lefzen hochgezogen und ihr seinen einen abgebrochenen Zahn gezeigt. Er war sooo lieb, ich darf ja überall dran, aber ich hätte gedacht, dass er das ihr gegenüber, wenn sie ihn so anguckt, doof findet, aber nichts, er hat super mitgemacht. Ja und dann hat es ihm auch gereicht und er hat sich hinter mir versteckt. :hust: Aber das war ja auch alles und zum Abschluss gab es noch ein paar Leckerlies, die er natürlich genommen hat. Braver Hund!
      Bezüglich seiner Probleme mit der Verdauung vermute ich, dass sie mir morgen mehr sagen wird, wenn sie die Werte vorliegen hat. Ich werde sie dann auch bitten mir dieses per Mail zuzuschicken.


      Falls da beim Blutbild nichts herauskommt, bekommt er den Sack Trofu, Wolfsblut Wild Duck, den ich momentan eigentlich als Leckerliesack geholt hatte, eben als Futter und erstmal kein Barf mehr. Vielleicht beruhigt sich seine Verdauung dadurch etwas und dann schauen wir mal, ob wir in ein paar Wochen langsam wieder auf Barf umstellen. Die Tierärztin hat mich gefragt, wann ich das letzte Mal entwurmt habe und wenn ich ehrlich bin ist das schon ewig her. Sie hat mir angeboten, dass ich auch gerne Kotproben sammeln könne und diese dann untersucht werden, ich also nich entwurmen müsse. Ich habe aber lieber eine Entwurmungstablette mitgenommen und je nachdem was sein Bauch sagt, bekommt er die irgendwann in den nächsten Tagen. Das wird für seine Darmflora sicherlich nicht das Beste sein, aber ich bin mir bei Kotproben sammeln auch immer unsicher. Wahrscheinlich würde ich dann auch nur die Haufen ohne Würmlein erschwischen. :tropf:
      Ich werde mich nun mal über SymbioPet erkundigen und dann ggfs ein paar Tage nach der Umstellung aufs Trockenfutter das vielleicht beifüttern, aber da wollte ich nochmal die TÄ fragen, das habe ich heute Morgen in der Aufregung vergessen. Ich hatte nämlich eine EC-Karte vergessen und natürlich nicht mal eben so viel Bargeld mit. :ugly:

    • Gestern Abend habe ich die Blutergebnisse bekommen und bin nun so klug wie vorher - kein Wert ist außerhalb der Norm, außer der T4-Wert, allerdings ist er nur minimal über dem Wert für substituierte Hunde, sein T4 liegt bei 4,7 (die obere Grenze ist 4,5).
      Nun weiß ich nicht, wie ich weiter vorgehen soll. Die Tierärztin hat mir gestern leider nur gesagt, dass alle Werte super sind und wirkte im Stress, hat mir aber auf meine Bitte hin das Laborergebnis zugemailt. Ich habe bereits geantwortet und nochmal nachgefragt, wie wir nun weiter fortfahren sollen.


      Hier ist das Blutbild, vielleicht fällt euch noch was auf?



      Ansonsten bin ich gerade echt verunsichert, was ich nun machen soll. Gestern waren wir ca 1,5 Stunden spazieren und als wir aus der S-Bahn ausgestiegen sind, ist er ganz normal gelaufen, das erste Mal seit Langem überhaupt - dabei ist er schon flott unterwegs gewesen. Ob das durch die Physio bzw die gelösten Verspannungen kommt? :???:


      Sein Schmatzen ist nicht mehr so stark wie letzte Woche, aber ich füttere nun auch fast immer alles an Fleisch morgens.

    • mir fehlen hier die BSD Werte Cpli und Tli. Wollte die TA die Werte nicht noch machen wenn sie sonst nichts findet?
      Ich würde noch Kotproben sammeln und testen lassen. Wenn du von mehreren Häufchen sammelst ist die Gefahr dass etwas übersehen wird sehr gering. Bei einem Hund der eh schon Probleme im Magen-Darm hat würde ich nicht noch zusätzlich belastende Chemie rein werfen, nur auf Verdacht.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!