Hund ist gestresst und wirkt unglücklich
-
-
Hast du mal die Schilddrüse untersuchen lassen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund ist gestresst und wirkt unglücklich* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hast du mal die Schilddrüse untersuchen lassen?
Ja, wir haben alles untersuchen lassen, was so in Frage kam. Sie ist körperlich (wieder) fit, auch kein Durchfall mehr.
-
mir kam auch eine sdu in den sinn. wobei der hund ja erst 4 monate im land ist. die gewöhnung dauert aber meist länger.
-
Bzw. die Werte liegen innerhalb des Normalwertes. Die Tierärztin sagte, es sei in Ordnung. Ich hab gerade nochmal nachgeschaut und wenn man es kritisch betrachtet, sind die Werte zum Teil an der Grenze. Da müsste ich aber erst googeln, ob es tatsächlich grenzwertig ist und Auswirkungen haben kann.
T4: 2.0 (Normalwert 1.0 - 4.0)
fT4: 3.0 (Normalwert 0.6 - 3.7)
TSH: 0.13 (Normalwert < 0.5) -
t4 sollte beim jüngeren hund im unteren bereich liegen, das scheint aber bei deinem hund der fall zu sein. wobei, darüber wird sehr gerne gestritten!
-
-
Im Wald "joggen" wir auch mal ein paar Meter während des Spaziergangs, allerdings kommt sie da schnell in rage und rast richtig los, da können wir natürlich nicht mithalten (frei laufen kann sie noch nicht), sie bekommt dann von uns nichts mehr mit und ist danach wieder unkonzentriert. Das machen wir deswegen kaum noch. Ansonsten hat sie manchmal im Haus ihre Minuten, wo sie "Beute" tot schüttelt und über das Laminat fegt
Ansonsten haben wir zwar ein zügiges Tempo, aber es ist kein austoben.
Ein Hund, der (noch oder nur) an der Leine läuft, muss sich aber auch mal ohne Leine bewegen dürfen, das trägt auch zum Stressabbau bei.
Ob sie nun einfach mal fetzt oder nur schnüffelt, ist ihr ja dann selber überlassen. Wichtig finde ich das aber schon. (Da müssen auch nicht unbedingt andere Hunde dabei sein, denn das könnte auch wieder zu aufregend sein.)
Gibt es einen eingezäunten Hundeplatz oder was Vergleichbares bei euch?Was für eine Rasse (oder Mix) ist es denn?
-
t4 sollte beim jüngeren hund im unteren bereich liegen, das scheint aber bei deinem hund der fall zu sein. wobei, darüber wird sehr gerne gestritten!
Ich werde das mal recherchieren.
Gibt es einen eingezäunten Hundeplatz oder was Vergleichbares bei euch?
Es gibt leider nichts dergleichen in der Nähe. Unserer Trainerin ist auch schon länger auf der Suche nach einem Platz, den sie für ihre Arbeit nutzen kann, leider vergeblich.
Was für eine Rasse (oder Mix) ist es denn?
Ein Schäferhund-Wald-und-Wiesen-Mix
-
Ich glaube nicht das sie unterfordert ist. Der erste Gedanke der mir beim lesen kam das ihr Euch zu viele Gedanken macht, sie zu viel beobachtet und alles richtig machen wollt. Vielleicht irre ich mich auch.
Ich habe ja nun auch so eine Schissbuxe und es ist nun mal so das viele Dinge im leben ihn stressen, das wird auch immer so bleiben. Ich habe unser Leben so gestaltet das er sich wohl fühlt und da wir in der Pampa wohnen klappt das auch gut, aber ändern kann ich es nicht. Um zu lernen muss er sich ja auch mit seiner Umwelt auseinandersetzen und das ist immer Stress, aber bitte alles langsam und im Tempo des Hundes. Gerade bei diesen Hunden kann man emotional ganz viel Druck ausüben, einfach weil man zu viel erwartet und sei es das man erwartet das der Hund sich wohl fühlt.
Wichtig ist zu schauen was dem Hund Spaß macht und das zu fördern. Was macht sie denn gerne ? Gemeinsame schöne Erlebnisse machen Euch alle glücklich und fördern die Bindung, die Ängste rücken in den Hintergrund. Es kommt immer darauf an, wir haben recht schnell die Spazierwege gewechselt, das tat ihm einfach gut. Bei einer kleinen Angstpflegehündin letztes Jahr mussten wir lange immer gleiche Wege gehen, dafür brauchte sie die körperliche Auslastung. Da müsst Ihr auf Euren Bauch hören.
Was das warten auf Deinen Partner betrifft, da würde ich mir keine Sorgen machen. Hier ist das auch so, die Hunde sind erst glücklich wenn alle wieder Zuhause sind. Was nicht heißt das sie unglücklich sind wenn einer fehlt
-
Nur als Randinfo, der T4-Wert sollte sich gerade bei jungen Hunden im oberen Drittel bewegen, nicht im unteren. Wurden der T3-Wert und die Antikörper nicht getestet? Das würde ich noch nachholen.
Mein Hund hatte zb einen T4 von 1,9 und wird substituiert, er hat aber auch TAK-Antikörper und bekäme daher sowieso eine SD-Unterfunktion, früher oder später jedenfalls.Mal eine andere Frage, habt ihr einen Garten? Was ist das überhaupt für ein Hund? Also Hündin, aber wie alt, welcher Rassenmix (vermutlich), kastriert, was weiß man über ihre Vorgeschichte?
-
dann hab ich was verwechselt, sorry!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!