Hund ist gestresst und wirkt unglücklich

  • Der erste Gedanke der mir beim lesen kam das ihr Euch zu viele Gedanken macht, sie zu viel beobachtet und alles richtig machen wollt.

    Das würde ich mittlerweile eher verneinen. Die ersten Wochen haben wir zu viel gegrübelt und alles auf die Goldwaage gelegt. Beobachten tue ich sie natürlich schon viel, aber jetzt nicht offensichtlich, dass ich die ganze Zeit schaue was sie macht. Vieles nehme ich mittlerweile auch wahr ohne speziell darauf zu achten.
    Aber möglichst viel richtig machen wollen wir natürlich schon :smile:
    Mein Gefühl sagt mir, dass wir sie nicht unter Druck setzen. Am Anfang war das bestimmt noch anders, da waren wir oft schneller als sie. Aber das hat sich eingependelt.



    Was das warten auf Deinen Partner betrifft, da würde ich mir keine Sorgen machen. Hier ist das auch so, die Hunde sind erst glücklich wenn alle wieder Zuhause sind. Was nicht heißt das sie unglücklich sind wenn einer fehlt

    Wird schwer sich daran zu gewöhnen. Sie schaut dann immer so herzzerreißend zur Tür und seufzt :roll:



    Nur als Randinfo, der T4-Wert sollte sich gerade bei jungen Hunden im oberen Drittel bewegen, nicht im unteren. Wurden der T3-Wert und die Antikörper nicht getestet?

    Ouh... T3 sagte die Tierärztin, würde nur bei Katzen Sinn machen. Deswegen wurden nur die drei Werte getestet.



    Mal eine andere Frage, habt ihr einen Garten? Was ist das überhaupt für ein Hund? Also Hündin, aber wie alt, welcher Rassenmix (vermutlich), kastriert, was weiß man über ihre Vorgeschichte?

    Leider, leider haben wir keinen Garten. Es wäre vieles so viel einfacher...


    Sie ist ca 2,5-3 Jahre alt, kastriert und hat in Rumänien auf der Straße gelebt. Da wollte man sie irgendwann nicht mehr haben und sie kam in die Tötungsstation. Über ihre Vorgeschichte ist sonst leider nichts bekannt. Wir können nur vermuten, dass sie auch Kontakt zu Menschen hatte. Sie ist zwar eine Schissbuchse, Menschen gegenüber aber nicht grundsätzlich abgeneigt. Achso, Schäferhundmix, hatte ich vorhin schon geschrieben.

  • Ich finde Deine Ansätze klasse. Ich hab hier auch so einen Stresskandidaten sitzen. Manchmal ist es sogar schon zu viel, die Standardrunde linksrum statt rechts rum zu gehen... ist halt so.


    Was ihr noch tun könnt: Dem Hund Auslauf verschaffen. Wenn ihr keinen eigenen Garten habt, vielleicht mal rumfragen, ob euch jemand seinen Garten leiht, ggfs über Kleinanzeigen. Oder Spielgruppe bei einer Hundeschule oder umzäunter Hundefreilauf zu Unzeiten.


    Mach Dir keine Gedanken wegen mangelnder Bewegung... Auslastung findet zu 80% über den Kopf statt. Viel Bewegung bringt primär viele Muskeln und damit mehr Bewegungsdrang. Bei meinem Spezi läuft es bis heute so, dass er zwischen 30 und 120 Minuten Bewegung bekommt, an manchen Tagen sogar gar nichts, das ist aber zum Glück selten geworden. Und bedenke, in Rumänien hat sie im worst Case lange Zeit nur auf wenigen qm gehockt und damit überhaupt keinen Input und keine Bewegung gehabt.
    Meiner ist weder fett noch unausgelastet (falls das Deine Ängste sind)... er macht das eben in seinem Tempo und damit tut es ihm gut.

  • Ich finde Deine Ansätze klasse.

    Juhu, Lob ist immer toll :applaus:


    Was ihr noch tun könnt: Dem Hund Auslauf verschaffen. Wenn ihr keinen eigenen Garten habt, vielleicht mal rumfragen, ob euch jemand seinen Garten leiht, ggfs über Kleinanzeigen. Oder Spielgruppe bei einer Hundeschule oder umzäunter Hundefreilauf zu Unzeiten.

    Wäre schon super, wenn ich da was geeignetes finde. Umzäunte Hundefreiläufe gibts hier leider gar nicht. Der Garten der Schwiegereltern wäre eigentlich perfekt, aber die wollen ihren Garten nicht in Gefahr bringen :muede:
    Ich muss mich mal weiter umhören, danke für den Tipp!


    Mach Dir keine Gedanken wegen mangelnder Bewegung... Auslastung findet zu 80% über den Kopf statt. Viel Bewegung bringt primär viele Muskeln und damit mehr Bewegungsdrang.

    Ja, du hast recht :-) Und geistige Auslastung sollte sie genug bekommen. Das wird mein neuer Spruch fürs Memoboard ;)

  • Na dann hört sich das wirklich super an. Ich habe länger gebraucht um das so gelassen zu sehen.


    Was bei uns viel gebracht hat war eine lockeres Gruppentraining (max 3 - 4 Hunde) in einer Beschäftigungsgruppe. Ohne Erziehung, einfach nur Spaß haben, im Beisein fremder Menschen und mit Hundefreunden. Anfangs hat er nur dumm aus der Wäsche geschaut, gab ja auch immer wieder Stresssituationen, aber irgendwann fing er an einfach mitzumachen. Das war toll und hat viel aus ihm rausgekitzelt. Allerdings haben wir auch fast ein Jahr gewartet bis wir mit Hundeschule angefangen haben.

  • @Winterhauchengel
    Mach Dir nicht zu viele Gedanken!


    Nach meiner Erfahrung mit TS-Hunden dauert es gerne mal 2 Jahre, bis man einen einigermaßen "normalen" Hund hat.
    (Habe ich von anderen HH auch schon so gehört.)


    Es braucht viel Zeit und Geduld. Man muss unzählige schlechte Erfahrungen des Hundes überlagern, Vertrauen aufbauen (nicht nur situativ, sondern grundlegend).


    So wie ich das lese, machst Du alles richtig.
    Aber ein Hund ist ja keine Maschine, die bei korrekter Bedienung gut funktioniert.


    Weiter so, das wird schon!

  • Der Garten der Schwiegereltern wäre eigentlich perfekt, aber die wollen ihren Garten nicht in Gefahr bringen

    kenn ich. Aber es gibt immer Leute, die einen Garten haben und nicht die Möglichkeit, ihren Hund abzuleinen oder eben nur selten und sich dann über Spielgefährten im eigenen Garten freuen.

  • Vielleicht ist da ja was in eurer Nähe?!


    Eingezäunte Freilaufflächen (deutschlandweit)

    Neeeiin, so ärgerlich! Schon voll euphorisch, dass zwei sogar in erreichbarer Nähe sind und dann "Hundeauslauffläche leider geschlossen" und "Diese Seite ist nicht mehr verfügbar" :motzen:
    Wäre zu schön gewesen. Wir haben uns heute aber auch an eine neue Lösung getraut: 20 Meter Schleppleine. Bisher haben wir uns nur an 7 Meter getraut, aber es hat erstaunlich gut geklappt. Zu unserem Glück war auch niemand sonst unterwegs. Die 20 Meter sind echt super zum durch die Gegend fetzen und toben :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!