Unterschied Kastration Hund und Katze
-
-
Eine Freundin von mir hat viele Katzen. Alle sind kastriert und alle makieren trotzdem wie die Weltmeister.
Vielleicht zu viele und die Katzen haben Stress? Könnte ich mir vorstellen.
Mein letzter Kater hat am Anfang auch markiert. Er hatte mit der Eingewöhnung Stress, hat auch gerammelt. Je mehr er sich zu hause fühlte, desto mehr hat beides nachgelassen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn kastrierte Katzen drin pinkeln ist etwas nicht ok. Gesundheitlich oder seelisch wie zu viele Tiere auf zu kleinem Raum, Streitigkeiten usw.
-
Viele Katzenzüchter halten ihre Kater in Freigehegen, gibt verschiedene Gründe. Da kann man den Geruch auslagern, mehrere Zuchtkater getrennt halten und hat keine ungeplanten Würfe. Katzen kann man soweit ich weiß eine Hormonpille oder Spritze geben, dann werden sie nicht rollig, wie gesund das ist, weiß ich nicht.
Mein erster Kater wurde erst mit fast einem Jahr kastriert, ich wollte warten und eigentlich nicht kastrieren....irgendwann hat es aber einfach aus dem Katzenklo fürchterlich gestunken, da habe ich mich schnell umentschieden. Meinen 2. Kater habe ich dann vor ein paar Wochen mit 6 Monaten direkt kastrieren lassen.
-
Bzw weiß ich auch von mehreren wirklich "ernsthaften" Katzenzüchtern, dass sie halt ein oder mehrere "Katzenhäuser" im Garten haben mit angeschlossener Voliere, oder einen oder mehrere "Katzenräume" im Haus.
Da wird der markierende Stinki halt ausgelagert und nervtötende Weiber auch.Ja, das hab ich auch gelesen, wollte aber nicht noch einen längeren Text schreiben. Eigene Erfahrungen mit katzenzüchtern hab ich keine, unsere beiden Spitzohren sind Findelkinder.
-
Ich finde es schrecklich Katzen in "Katzenhäusern" im Garten zu halten oder in Freigehegen. Die brauchen doch auch Anschluss und Kontakt zum Menschen.
Da würde ich keine Katze kaufen.Eine haben wir mit dem Haus übernommen, einen haben wir von Freunden übernommen ( der ist leider überfahren worden), einen aus dem Tierheim ( der hatte die tödliche Krankheit) und einen haben wir gefunden.
Wir sind ins Tierheim und haben gefragt welche der älteste Kater ist und wer davon am längsten im Tierheim sitzt. Die im Tierheim haben sich gewundert und gefreut zu gleich.
LG
Sacco -
-
Wenn kastrierte Katzen drin pinkeln ist etwas nicht ok. Gesundheitlich oder seelisch wie zu viele Tiere auf zu kleinem Raum, Streitigkeiten usw.
Jenau. Entweder sie sie haben ein gesundheitliches Problem oder Stress irgendeiner Art (Umzug, andere Katzen, andere Tiere im Haus, Kinder... was auch immer) ODER mit den Katzentoiletten stimmt was nicht (nicht sauber genug, falsche Streu, steht am falschen Ort, zu klein, zu wenige Toiletten für die Anzahl der Katzen...).
Oder es handelt sich tatsächlich um Markierverhalten, nur kann man leider nicht so einfach jegliche Harnunsauberkeit unter "markieren" verbuchen.Ich hasse es, wenn Katzen böse Absicht und "Protestpinkeln" unterstellt wird, wenn sie unsauber werden, denn es gibt fast immer eine aus Sicht der Katze logische Ursache.
Das Problem ist nur, wenn sie sich einmal angewöhnt haben, irgendwo hinzumachen, dann behalten sie das oft auch bei, selbst wenn die ursprüngliche Ursache, die oft nicht leicht zu finden war, abgestellt wurde. -
Naja, " Gründe" aus Sicht von Katzen können bisweilen auch mal hart an der Grenze zu "trotz" sein .
Mein Kater hat, als er hier "angekommen " war angefangen in der Küche in Schüsseln und auf das Gemüse zu markieren, wenn wir am Wochenende mal später als normal aufgestanden sind und ihn deswegen auch später gefüttert haben . Ja, dass mag ihn gestresst haben das er ne Stunde länger Hunger hatte , aber mich stresst nie ausschlafen können halt auch
Er war übrigens kastriert (schon so übernommen).
Das sexualverhalten von Katzen ist einfach ein komplett anderes als von Hunden und auch lange nicht so beeinflussbar. Katzen Sind nunmal nicht so eng an den Menschen gebunden .
-
Vermehrter Harngries / Harnstein beim Kastrierten Kater?
Schilddrüsenproblematiken?Diese Problematiken hatte ich bei allen meinen Katern nicht.
Kastrierte Kater sind viel "schmusiger" (=kindlicher, unerwachsen)Meine Kater kommen schmusen um mich in die Küche zu locken und mir den leeren Futternapf zu zeigen.
Nachteile kastrierter Kater bei Begegnungen mit intakten, weil sie nicht für voll genommen werden?Auch das kann ich nicht bestätigen. Selbst jetzt, meine beiden Kater werden am 1. Mai 18 Jahre alt, dulden sie keine anderen Katzen in unserem Garten. Nachbarskatzen werden gnadenlos raus geprügelt.
Nach meinen Erfahrungen mit unkastrierten Katern und Katzen werden hier nur, im Gegensatz zu Hunden, kastrierte Tiere leben.
-
Ich in absolut nicht dagegen, dass Katzen (männliche wie weibliche) kastriert werden
Nur finde ich das Gewese, das im Gegenzug bei Hunden gemacht wird, die ja angeblich ALLE körperliche und seelische Krüppel werden sehr übertrieben. Auch da erzählen genug HH dass ihre Hunde / Hunde, die sie kennen absolut keine negativen Folgen hatten durch die Kastra, das ist aber dann immer nur "Glück gehabt".
Eine Argumentation bei Hunden, die sagen würde, sie "nerven sonst", sie stören durch ihr Verhalten, die verursachen mehr Arbeit (Teppich von Blutflecken reinigen)..... würde zu einem generellen Aufschrei der Kastrationsgegner führen, ganz egal, wie sehr der einzelne Hund gestresst ist und leidet und was dessen Halter Haltungs- / Erziehungstechnisch schon alles versucht hat. Es würden sämtliche Erkrankungen, Unsicherheiten.... breitgetreten, die alle auf jeden Fall immer vorkommen, wenn man seinem Hund eine Kastration antut.
Bei Katzen ist das für den Kastrationsgegner alles ganz egal.....
-
Unser derzeitiger Kater hat weder Schilddrüsen Probleme, noch ist er besonders verschmust (eher so der Typ, wenn ich was will und exakt solange ich will...aber wehe man verpasst den Zeitpunkt wo der Herr dann wieder keine Lust mehr hat...dann haut er auch schonmal)
Auch war er (in seiner Jungend) eher so der Gangster...hat sich mit Katern der Umgebung geprügelt (kam oft mit Blessuren und dem Fell fremder Kater an en Krallen nach Hause) hat Abend süße Kätzinnen mit nach Hause gebracht (war manchmal echt süß).
Er ist mit 6 Monaten kastriert worden.Heute mit fast 14 Jahren wird er ruhiger. Er hat leichte Herz-und Nierenprobleme. Och bezweifle aber sehr stark, dass dies an der Kastra liegt..eher Altersbedingt.
Die andere Kater in unserem Umfeld sind ebenfalls kastriert und machen nach meinem Kenntnisstand wenig/keine Probleme.
Klar können die Katzen trotz Kastra markieren (obwohl es wie der anderen sagten auch Unsauberkeit wegen irgendeinem wohnungbezogenem Problem sein kann). ABER sie können dann auf der Pirsch nicht mehr für Nachwuchs sorgen. Bei der stetig steigenden Problematik mit Wildkatzen finde ich das alleine, reicht als Grund schon aus. Neben der Geruchsbelästigung (ob markieren oder nicht..unkastrierte Kater riechen eben nochmal ganz anders mMn)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!