Mein Hund, dein Hund
-
-
Irgendwie fehlen mir zu dieser folge die Worte
und ich hab noch nicht mal die Häfte gesehen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich sollte die Sendung nicht nachschauen solange mein Mann daheim ist.
Alle paar Minuten kommt er nun bei dem Concetta-Teil grinsend in mein Zimmer und zeigt auf mich
-
Ich hab gerade die Folge angefangen und hege den starken, aber sehr starken Verdacht, dass die angehalten wurden völlig zu übertreiben. Also die Halter mein ich.
Ich schließe das aus der Körpersprache und Mimik der Protagonisten.
Aber ich warte mal ab was da noch kommt, ob sich mein Verdacht erhärtet. -
Ich fand das auch arg gescriptet. Von Anfang bis Ende.
-
Also die Grundbedingungen bestehen bestimmt, aber Vieles ist einfach dermaßen überzogen. Das war meines Empfindens nach in der ersten Staffel noch nicht so krass (fremd).
Das ist mir auch beim Pendant "Mein Kind Dein Kind" schon aufgefallen, dass es von Staffel zu Staffel extremer wurde. -
-
Es wird doch alles gescriptet. Man überlässt nichts mehr den Zufall wenn es um Einschaltquoten geht. Ausserdem gibt es mehr als genug Menschen, die das für echt halten.
Ich erinner mich an einen Klassenkameraden, der fragte warum in Deutschland so viele mit Straftaten davon kommen? Es gibt doch so viele tolle Technik wie in CSI Miami. Als ich meinte, dass es nur Unterhaltung ist, die Hälfte davon nicht existiert oder anders funktioniert, wollte er nicht glauben. Läuft doch schließlich so im Fernsehn.
-
Ich hab die allgemeine Vorschau nicht gesehen, aber nach euren Erzählungen war das heute ja dann wohl die "harmlose" Einleitung in die neue Staffel.
Gut, Gezicke und Drama lassen sich auf diesen Sendern gut verkaufen, aber das war langsam echt too much. Der TA und der Züchter auf der Couch waren die einzigen Erträglichen der ganzen Sendung.
Und warum sie immer noch nicht das blonde Gift auf der Couch mit ihrem Dummgelaber (die mit ihrem Tierschutzhund + Familie) ausgetauscht haben bleibt mir ein Rätsel. Die kann ich ja mal so gar nicht ab.
-
Was mich an der gestrigen Folge auch wirklich erschreckt hat, dass die eine echt die Fellpflege ihres (alten) Hundes so vernachlässigt.
Das ist fast schlimmer (aber mindestens genauso schlimm) als übertriebene Fell"pflege", denn gepflegtes Fell gehört zur Gesundheitspflege dazu, gerade im Alter. Wenn ich bedenke was meine Luzie bis zum letzten Tag für ein schönes glänzendes Fell hatte. Und das nicht zuletzt durch ihre Körperpflege durch mich. Denn obwohl sie sich ungern bürsten ließ und beim Duschen geschrien hat als würde sie massakriert, hab ich mich durchgesetzt. Wie gesagt, gehört zur Gesundheitserhaltung des Hundes. -
Ich glaub nicht mal das sie diese wirklich vernachlässigt, sondern das sie diese falsch angeht. Ohne das richtige Werkzeug und die richtige technik kannst du einen Hund zweimal die Woche bürsten und er sieht trotzdem ungepflegt aus.
Man sah ja was die Groomerin an Unterwolle rausholte obwohl die Hündin am morgen noch gebürstet wurde (falls das der Wahrheit entsprach).
-
nö, das ist das Drehbuch... So wie die spricht, gerade, wenn sie über die andere Halterin "lästert", das ist eindeutig auswendig gelernt.
Bei der DSH-Halterin bin ich mir auch nicht sicher - so viele Klischees bei einer Person?Aber auf den Sofas sitzen eindeutig auch keine DF-Hundehalter - denen ihre Ansichten sind auch... interessant...
Also ich weiß nicht, ob die inzwischen das Prinzip geändert haben, aber meine Züchterin hat ja in der ersten Staffel mitgemacht (die mit den Großg und Kleinpudeln) und sie meinte, da ist kein Drehbuch. Die stoßen nur an über bestimmte Themen zu reden, bei ihr war das zB Barfen (was ihr total wichtig ist - und passenderweise gabs dann als Konterpart nen Frolic-fütternden Halter..).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!