Mein Hund, dein Hund
-
-
Ich würd den armen Spatz auch nehmen - aber der wird zum Vorzeige-Tutnix werden, so sehr ich ihm auch eine neue Familie wünsche.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich guck es auch gerade nach und mir fällt zu dem Ehepaar nur eines ein: der Neid ist ein Luder
Selten sowas dämliches gesehen.Die Pudelzüchterin ist total sympathisch und hat ihre Hunde echt gut im Griff, ich bin fast neidisch. Tolle Frau!
-
Ich habe es ja geahnt:
Woah, "Hundemutter" versus "Menschenmutter". Das gibt wieder ordentlich Stoff.
Bin aber schon überrascht, dass diese Familie sich im Fernsehen so aufführt bzw. vorführt.
-
Ich habe die Sendung leider nicht sehen können, ich hoffe, sie wird noch in die Mediathek gestellt. Ich habe aber eure Kommentare gelesen und in die Homepage der Pudelzüchterin geschaut und freue mich sehr, daß sie offenbar so tolle Werbung für den Pudel macht.
Was den "unsicheren" Zuchtrüden betrifft, ich bin gespannt, wie sich diese Aussage im Zusammenhang der Filmszene darstellt. Für mich ist die Zucht mit schönen, aber wesensschwachen Hunden absolut kritikwürdig. Allerdings glaube ich kaum, daß ein ausgebildeter Rettungshund wirklich unsicher im Wesen sein kann, oder daß eine erfahrene Hundesportlerin und Rettungshundeführerin in diesem Punkt unkritisch ist.
Mißtrauen gegenüber Fremden wird im Standard des Pudels nirgendwo erwähnt oder gar verlangt. Über den Charakter des Pudels steht dort überhaupt nur sehr wenig:
ALLGEMEINES ERSCHEINUNGSBILD:
... Er hat das Aussehen eines intelligenten, stets wachsamen, munteren, sowie harmonisch gebauten Hundes, der den Eindruck von Eleganz und Stolz erweckt.
VERHALTEN/CHARAKTER:
Dieser Hund ist bekannt für seine Loyalität und seine Lern- und Dressurfähigkeit, was ihn zu einem besonders angenehmen
Gesellschaftshund macht.Das war's auch schon.
Dagmar & Cara
-
Hatte Einstein eigentlich ein seltsames Gangbild oder habe ich mir das nur eingebildet?
-
-
Ok dann steht das so nicht im Standard, aber wurde hier nicht öfters, also im DF allgemein, gesagt das Pudel und vor allem Grosspudel keine Retriever sind und gerne mal distanzierter gegenüber fremden.
Ich meine das schon öfters gelesen zu haben.
-
Zwei Daumen hoch für die Pudelzüchterin. Das Einzige was ich nicht verstehe. Warum ist ein angeblich so unsicherer Rüde in der Zucht? Sie hat das ja selbst betont. Für mich ist das ein Wesensmangel.
Murphy wurde früher viel ausgestellt und hat sich absolut souverän präsentiert. Da er aber ein wirklich seltener Großpudel ist, hat er besonders viel Aufmerksamkeit erregt, jeder hat ihn auf Ausstellung angefasst, die Leute haben zuhause über den Zaun gefasst usw. Seitdem ist bei Fremden, die zu ihm heim kommen, misstrauisch und braucht einen Moment. Die Züchterin hat das damals nicht gemerkt.
Das Verhalten ist also nicht ererbt, sondern leider erworben. Janett weiß um ihren Fehler und deswegen handhabt sie es nun so. Besuch wird seitdem immer positiv aufgebaut und mit Gassi, Spiel, Spaß verbunden. So wurde es mir erklärt. Auch in Hinblick auf seine Nachkommen hat sich dieser Aspekt nicht weitervererbt, was ja unterstreicht, dass das erworbenes Verhalten ist. Seine Nachkommen zeigen dieses Verhalten alle nicht.
Als wir da waren, lief es genauso ab. Bisschen Gassi, bisschen mitlaufen. Aber selbst mein Freund als Mann konnte ihn nach der Gassirunde problemlos streicheln, Murphy kam sogar an und hat sich so dermaßen an uns rangeschmust. Der alte Charmeur. Beim zweiten Besuch mussten wir gar nicht mehr spazieren gehen, obwohl dazwischen über 1 Monat lag.
Abgesehen davon sollen gerade Großpudel ja nun auch rassegemäß reserviert gegenüber Fremden sein und durchaus mal wachen dürfen. -
Einstein darf nicht ins Erdgeschoss und nicht in´s Bad und schon gar nicht in die Sofaecke, wo aber Luna und die Familie sitzt, aus hygenieschen Gründen.
Dann hole ich mir KEINEN GOLDI!!!! Armer, armer Einstein. Nur aus Schönheitsgründen angeschafft :'( -
Ergänzung: Die Pudelfrau finde ich echt super, bis auf diese BARFerei in den Himmel loben Situation -.-
-
Sitze gerade davor und die Familie mit dem Golden wird mit jedem Satz unsympathischer.
Der kleine Hund kennt die Welt nur bis zum Gartenzaun, weil er nicht spazierengehen mag.... sollte man sich fragen ob man da in jungen Jahren nicht gehörig was versäumt hat. Trockenfutter reinigt die Zähne... kein Komentar dazu.
Luna darf alles, weil sie ja klein ist und nicht so viel Dreck macht, draußen wird dann erstmal der erstbeste Hund angekläfft.Einstein wird an der kurzen Leine mit Kommandos zugeschwallt, zieht Herrchen hinter sich her, wenn es einem zu doof wird, werden wir laut, ziehen und drücken an dem Hund rum und suchen zig Ausreden, warum der Hund sich Null für seine Besitzer interessiert.
Komplett unerzogen und unausgelastet, nur in der wohnung ordentlich gedeckelt.Und zur Beschäftigung wird Stöckchen geworfen, ganz große Klasse.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!