Mein Hund, dein Hund
-
-
nö - ich sagte nur, dass es auf mich so wirkt.
grad die Conchetta (hab ich sie jetzt richtig geschrieben?) spricht mMn sehr auswendig gelernt und ich fand, dass der ihr Hund manchmal so wirkte, als gehöre er dort gar nicht wirklich hin.
Vielleicht ist es auch einfach nur die Hoffnung, dass es so Leute in der Realität gar nicht gibt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also meine Nachbarin erinnert mich teils sehr an diese Conchetta.
Nicht ganz so extrem, aber die hat auch nen Jack-Russel-Mix, der völlig unerzogen ist und nur Flexileinenrunden in der Stadt kennt. So unrealistisch find ich solche Leute nicht, wie sie dort gezeigt werden.
-
Ob Drehbuch oder nicht - auf jeden Fall zeichnen sie dort ganz gezielt bestimmte "Typen" von Hundehaltern. Mag sein, dass die Texte bekommen, oder auch nur sehr gezielt ausgesucht werden und dann das ganze noch entsprechend geschnitten. Hauptsache, es werden ein paar Klischees bedient und ausreichend polarisiert. Ich schätze, ein ganz normaler, vernünftiger Durchschnittshundehalter würde halt einfach keine Quote bringen.
-
naja, Hunde, die nur Flexileine und Blockrunden kennen, gibt es wohl - aber dieses ganze übertriebene Getue dazu?
-
Mit Sicherheit. Denke schon, dass die in gewisse Richtungen gelenkt werden, ob jetzt total gescriptet kann ich nicht sagen.
-
-
aber dieses ganze übertriebene Getue dazu?
Glaub ich durchaus. Leute, die sich schon normalerweise in dieser Art verhalten, gibt es überall zu sehen. Dann noch ein Schuss oben drauf weil die Kamera zuguckt, und fertig ist das eindrucksvolle Fernsehbild.
-
dann bin ich einfach froh, dass ich solchen Leuten normal nicht begegne
-
Ich schätze mal, es wird wie bei HundKatzeMaus und Wildes Kinderzimmer sein, dass die Teilnehmer einen "Stundenplan" bekommen, was das Fernsehteam sehen will (Füttern, Gassi gehen...)
Bekam man bei den anderen Produktionen etwa zwei Wochen vorher, dass man sich vorbereiten konnte. Dadurch wirkt manches schnell auswendig gelernt, weil man sich ja vorher Gedanken macht, was man sagen möchte.Hinzu kommt, dass man manche Szenen, zwei, dreimal dreht. Die waren im Grunde schon authentisch, nur nicht kameratauglich, also spielt man die eigene Reaktion noch einmal nach (ohne fünfmal "aber äm..." zu sagen, mitten im Satz zu Niesen, o.ä.)
-
Das ist auch beneidenswert - ich hab es jedenfalls mittlerweile schon aufgegeben mich zu wundern, gibt nur Nackenschmerzen vom Kopfschütteln.
-
Also ich weiß nicht, ob die inzwischen das Prinzip geändert haben, aber meine Züchterin hat ja in der ersten Staffel mitgemacht (die mit den Großg und Kleinpudeln) und sie meinte, da ist kein Drehbuch. Die stoßen nur an über bestimmte Themen zu reden, bei ihr war das zB Barfen (was ihr total wichtig ist - und passenderweise gabs dann als Konterpart nen Frolic-fütternden Halter..)
Du meinst aber hoffentlich nicht die Dame mit dem total verschandelten weißen Pudel, an dem sie täglich mehrere Stunden rumschnippelt, ihm massenweise dämliche Zöpfchen bindet und der keinesfalls dreckig werden darf?? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!