orthopädisches Hundebett für Seniorin?
-
-
Wieso? Das hier:
Wellness Hundesofa Divan antik günstig kaufen bei zooplusist wasserdicht. Und ansonsten kann man eine Inkontinenzauflage drauftun wie bei einer ganz normalen Matratze.
Und obendrauf noch eine Kuscheldecke und Kissen. Die wechsele ich mindestens einmal in der Woche, damit es schön gemütlich ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein, es ist extrem bequem. Ich würde es auch schon für Welpen nehmen.
Ja, merkt man, wenn man sich mal selber drauflegt, entspannt einen sofort.
Ich finde nichts nerviger, als wenn man schlecht liegt, insofern finde ich es immer sinnvoll, egal, ob der Hund nun Knochenprobleme hat, oder nicht. Bequem ist doch immer gut! -
Wir hatten erst das hier, liegt sich schnell durch, dadurch liegt der Hund dann doch wieder unbequem auf dem Boden.
Hundematratze Wellness Glattleder-Optik günstig bei zooplusnach erfolglosem Versuch mit einem anderen Modell, liebt meine Hündin dieses nun, natürlich mit Decke und Kissen
-
Guck, so unterschiedlich sind die Erfahrungen. Vielleicht ist unser auch von mangelhafter Qualität und ein Grund zur Reklamation. Das ist mir aber zu mühsam.
Bei uns war es ein absoluter Fehlkauf. Das Teil liegt jetzt vor einer selten benutzten Tür.
Ach egal, mit den Sabro Betten bin ich bisher super zufrieden (habe sie noch nicht so lange), die beiden legen ihre Köpfe auch gerne etwas erhöht ab, was da mit dem Rand sehr gut klappt.
-
Guck, so unterschiedlich sind die Erfahrungen. Vielleicht ist unser auch von mangelhafter Qualität und ein Grund zur Reklamation. Das ist mir aber zu mühsam.
Ich denke, Du hast Recht mit Deinen Beobachtungen, ich fand das andere, was wir hatten, auch besser, aber Emma mag dies ;-).
-
-
Ich habe für Bruno so ein orthopädischen Bett im Alter angeschafft.
Er hat es nicht angenommen.
Erwin ist von Anfang an gerne rein und trägt es jetzt auf.LG, Friederike
-
Also ich habe ja für alle Hunde zwischen 8 Monaten über 8 Jahre bis hin zum 14jährigen Hundeopi überall die Visko Kudden von Sabro liegen. Einen Unterschied zu früher zu den anderen "normalen" Betten merke ich nicht wirklich, die Hunde stehen deswegen nicht besser oder schlechter aus ihren Hundebetten als früher. Aber die Kudden lieben sie wirklich und die sind schön sauber zu halten und bleiben über Jahre in Form, da gebe ich gerne auch die paar Euro mehr für die Viskovariante aus.
Die sind echt saubequem ohne aber zu weich zu sein! Mir kommen keine Stoffbetten mehr ins Haus - sind irgendwann verschlissen und riechen einfach irgendwann nach Hund..
Gruß
-
Ich habe für meine Hunde ein Kunstlederbett von der "Hundebettenmanufaktur" mit einer Matratze aus viskoelastischem Schaumstoff. Die Qualität der Betten finde ich super. Durch den Kunststoffbezug ist es eben auch leicht zu reinigen.
Meine Hunde liegen gern darin, mögen es und finden es bequem. Auch im Vergleich zu den Betten die wir sonst hatten, ohne elastischem Schaumkern. -
vielen Dank für alle eure Antworten! :)
ich habe heute von Sabro die Testkudde bestellt - wenn sie meiner Omi gefällt und sie gut drin liegt, bleibt sie - sonst Umtausch bzw. Rückgabe...
bin ja mal gespannt... dauert jetzt aber wohl mindestens eine Woche :/ -
Die Kudde ging bei Bibo nicht, weil sie die Pfoten nicht mehr so hoch bekam, um über den Rand zu steigen, deshalb wurde es das Kissen von Sabro, komme gerade nicht auf den Namen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!