orthopädisches Hundebett für Seniorin?
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hoffentlich ist eure Kudde bald da und sie gefällt der Omi.
Wir haben auch erst vor ein paar Monaten der Hundeomi meiner Schwiegereltern ein Visco-Bett gekauft. Die Schwiegermama noch: "Amy geht jetzt seit 14 Jahren in kein anderes Körbchen...wir haben schon so viele da gehabt....", und schwupp lag der Hund auch schon drin und geht seitdem auch nur noch ihr neues Körbchen.
Userem Spondylose-Öpselchen haben seine Tempur-Matratzen auch richtig gut getan. Ab einer gewissen Hundegröße ist es gar nicht mehr so einfach, etwas ohne Rand (König auf der Erbse) mit ausreichender Höhe/Dicke und auch ausreichend Liegefläche für einen "Ausgestreckt-Lieger" zu finden. Da waren die etwas gekürzten Menschenmatratzen wirklich die unkomplizierteste Lösung. Bei großen Hunden kann ich die Variante wirklich sehr empfehlen.
-
Der Rand der Kudde ist zu hoch um reinzukommen? *oje*
da geht ja dann garnix mehr ...
soweit ist es bei ihr noch nicht, aber ins Auto rein und Treppen runter sind eindeutig mittlerweile schwierig bei meiner :/ -
Der Rand der Kudde ist zu hoch um reinzukommen? *oje*
da geht ja dann garnix mehr ...Gar nichts mehr, stimmt bei meinem Hund nicht, auch wenn man das sicherlich so denkt, wenn man das hört/liest. Sie rennt auf Spaziergängen teilweise noch rum und hüpft in kräftigen Bocksprüngen, naja nicht mehr wie ein Junghund und natürlich nicht mehr ausdauernd, aber die Hinterpfoten kriegt sie halt nicht mehr so hoch, z.B. auch bei hohen Bordsteinen (dann merkt man, es tut weh, oder sie schafft es nicht) aber Laufen ist kein Problem für kleinere Runden. Treppensteigen geht natürlich gar nicht, also ich habs auch nicht ausprobiert, darf sie einfach nicht mehr
-
sodele, mittlerweile ist die Kudde angekommen
da ich mit der Größe unsicher war, da meine bisherigen Hundebetten eher etwas zu klein waren, habe ich die Größe 5 bestellt... und siehe da: die ist nun eigentlich zu groß
jetzt bin ich am überlegen ob ich sie gegen Größe 4 umtauschen soll...
hm weiß nicht, Basha liegt ganz gern drin, aber sie legt sich auch genauso gern in das bisherige Körbchen was jetzt im Wohnzimmer steht.... Bisher zumindest liegt sie zumindest in beiden etwa gleich lang....
Dem Hund ist es anscheinend egal dass das Ding zu groß ist, zumindest kann ich nicht irgendwie feststellen dass sie sich nicht da rein legt weil es ihr zu groß ist.also von der Tendenz her bleibt es dann wohl einfach hier, die Größe 4 kostet 20 € weniger, genug Platz für die Kudde ist auch vorhanden, und ich hätte den "Stress" des wieder einpackens, zur Post bringen und zurück schicken nicht....
Anbei noch ein Foto, wie man sieht würde gut noch ein Hund der gleichen Größe reinpassen
update: bekomme leider kein Foto hochgeladen :/
gibt's da nen Trick? -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!