Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil VI
- Hummel
- Geschlossen
-
-
@Gandorf naja, bei uns hat er das, bis auf das eine Mal bei dem TroFu Sack (wo ich mir auch sicher bin, das der beim Fressnapf schon angepinkelt wurde, er lag auch in der Höhe :/ ) ja nicht mehr gemacht. Noch nicht mal, als wir SchwieMu´s Dackel auf Urlaub da hatten, und der hat die ersten zwei Tage bei uns fast alles markiert
Es war ja bei meiner Mutter und ich möchte natürlich nicht, das er das sonst noch woanders macht, weil wir die Hunde idR schon immer mit dabei haben.
Wäre ja mehr als unangenehm, wenn der jetzt woanders irgendwo dranstrullt
Hmm, ich muss nochmal drüber nachdenken, wie ich das am Besten angehe, ausser natürlich penibelst darauf achten, das er nicht unbemerkt woanders durch die Wohnungen streift, wenn wir da zu Besuch sind.
Bin aber trotzdem weiterhin für Tips dankbar, falls da noch Jemand was an Erfahrungen beitragen kann!@Gina23 Carla ist ja auch so eine "Rüdin"
aber sowas hat die echt noch nie gemacht. Und das, wo die draussen echt alle paar Meter was hinstritzt ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Willi hat da auch eine Tendenz zu. In der Wohnung hat er es nach dem ersten strengen Nein (in der Situation) gelassen, aber das gilt ja nicht für alles... Er macht das gerne an strategischen Stellen beim Verlassen fremder Wohnungen, also Haustür, Treppengeländer. Ich bin mittlerweile vorbereitet und breche ihn beim kleinsten Ansatz ab, dann ist das für die spezifische Stelle auch geklärt.
Neulich hab ich mal nicht aufgepasst, da hat er den Ausgang des TA-Wartezimmers markiert (im Behandlungszimmer noch vor Angst unter sich gepieselt, kaum draußen wieder einen auf dicke Hose machen)
-
@Hempel oh je, das hat Dex nun GsD noch nicht gemacht. An der Leine hat er das überhaupt noch nie gemacht. Draussen üben wir gerade an der Leine, das anderer Leute Hecken und Sträucher, Laternenmast (wie heißt da eigentlich die Mehrzahl
) usw. nicht angestrullt werden dürfen. Aber da pass ich halt auch auf. Im Freilauf sehe ich das dann auch rechtzeitig, wenn er ansetzen möchte und da reicht dann auch ein Nein. Aber bei meinen Eltern geht er ja ohne Leine rein und hat da dann wohl zack, das Bein gehoben
da war Männe wohl auch gar nicht drauf gefasst.
Hach ja, wäre ja echt sonst auch langweiligEine andere Frage hab ich noch. Ab wann würdet Ihr mit Rucksäcken anfangen zu trainieren. Erstmal natürlich ohne Gewicht. Aber ab wann dann auch mit den ersten leichten Gewichten? Dex ist jetzt 9 Monate alt.
-
Ja, das war rotzfrech beim TA und an der kurzen Leine, war auch nicht drauf gefasst. Das Wartezimmer war natürlich voll, alle Augen ohnehin schon auf uns gerichtet, weil Willi im Behandlungszimmer so laut geschrien hatte...
Sternstunden der Hundehaltung
-
Felix hat leider im Tierfutterladen auch mal nen Futtersack markiert. Der Ladenbesitzer hats locker genommen und weg gemacht. Gehört zum Job meinte er. Hab mich natürlich entschuldigt und Felix dann echt kurz genommen. Geht gar nicht. Hier werden auch keine Autos angepinkelt!
Hab noch zwei vom Strand letzte Woche - Felix hört auf "Schnapp sie dir!":
Und er lässt sich immer öfter im Lauf abbrechen!
-
-
Dante hat als Junghund mal im vorbei laufen am Wäscheständer markieren wollen - im Haus. Habe ich zufällig gesehen, war ca 10 Meter entfernt, und ihn aus Reflex scharf angeschnautzt. Timing und Überraschungseffekt waren also auf meiner Seite, seitdem hat er das nie wieder versucht
-
Das ist ja genau DAS, was ich mir das nächste Mal bei meiner Mutter erhoffe. Überraschungsmoment und Timing ist dabei natürlich immens wichtig.
Ich denke, so wie es bei uns mit dem Sack Trofu war. Auch wenn das echt Zufall war, das ich das so mitbekommen habe. -
als ich heute morgen mit ihr in den Pferdestall ging, hat sie unser Kaninchen erwischt. Der Arme hat so geschrien, sie hatte ihn richtig in der Schnauze
Ich habe sie natürlich sofort gepackt und sie hat dann auch losgelassen als ich rumbrüllte, aber ehrlich, ich war so richtig richtig richtig SAUER. Keine Ahnung warum das war, für gewöhnlich hört sie da top und geht wenn ich es verbiete auch gar nicht in die Strohbox rein (da hält sich das Kaninchen meist auf, ist Freigänger im Pferdestall). Heute wurde dann mal fein alles ignoriert, ich hatte die Hände voll, nach dem obligatorischen "Sitz" vor der Stalltür stürmte sie an mir vorbei, ins Stroh und zack hatte sie ihn gepackt.
Hab sie dann lautstark aus dem Stall geworfen. Erst erschien sie mir kurz eingeschüchtert und beeindruckt, danach war es aber wieder vergessen. Naja, wir haben uns jetzt wieder vertragen und auch das vernünftige und ruhige reingehen in den Stall UND das fernbleiben von der Strohbox nochmal zusammen geübt.
Das Kaninchen ist natürlich sofort weg, eben hoppelte er mal über die oberen Strohballen, lässt sich natürlich nicht anfassen, aber er schien wohlauf. Hat nur etwas Fell gelassen.Mittags habe ich dann mit ihr wieder ein bißchen spielerisches Dummytraining gemacht. Da haben wir beide großen Spaß dran, mal sehen ob ich da irgendwann doch mal mit ihr einen Kurs belege.
-
Das Kaninchen ist natürlich sofort weg, eben hoppelte er mal über die oberen Strohballen, lässt sich natürlich nicht anfassen, aber er schien wohlauf. Hat nur etwas Fell gelassen
Puh, zum Glück ist da nicht mehr passiert! Das arme Kaninchen
-
Charlie hat mal bei der TÄ den Schreibtisch markiert....Die hat es locker genommen und meinte, vorher wäre eine läufige Hündin da gewesen. Ich fands doch ziemlich peinlich.
Den Versuch, an dem Bein meines Mannes das Bein zu heben (Charlie sah dabei irgendwie weggetreten aus und konnte das Manöver erst kurz) konnte ich im Ansatz unterbinden. Seitdem hat er keinen Versuch mehr in der Richtung gestartet. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!