Wer-steht-auf-der-Warteliste Teil 5

  • Ich hab auch lange gezögert. Der Züchter hat eigentlich von Anfang an angedeutet, dass er gerne einen Wurf mit Emma machen würde, aber diese lange Trennung hat mich immer abgeschreckt. Na ja, jetzt wurden die Zweithund-Pläne für nächstes Jahr konkreter und ich habe mich mit dem Züchter unterhalten. Da kam halt die Möglichkeit mit Emmas Nachzucht... das habe ich mir dann nochmal ganz in Ruhe zuhause durch den Kopf gehen lassen und mich dann entschieden das durchzuziehen. Und ich weiß ja, dass mein Emmchen dort in den besten Händen ist. Das macht es ein bisschen leichter. Mal sehen wie ich dann drauf bin, wenn ich echt hinfahre und tatsächlich ohne sie zurückfahre :verzweifelt:

  • Hunde leben im Hier und Jetzt und auch wenn es uns Besitzern insgeheim missfällt Stellen sich die meisten sehr schnell auf eine neue Situation ein.
    Auch wenn es schwer fällt würde ich aber den Hund nicht so oft besuchen. Dem Hund zuliebe. Der hat von deinen Besuchen nichts außer dem erneuten Trennungsschmerz.

  • Da schließe ich mich an - würde ich meinen Hund weggeben würde ich mich über Fotos und Videos updaten lassen. Nicht über Besuche. Die machen nämlich richtig Stress, wenn man einen Hund hat, der sich an seinen Besi sehr hängt. Und Stress und Schwangerschaft verträgt sich nicht gut.

  • Das hatte ich ja eigentlich auch so gedacht. Das hab ich mit dem Züchter auch besprochen. Er meinte, dass das wohl nicht so schlimm wäre. Bei einer ihrer Gasthündinnen sind die Besitzer auch alle 3 Tage da gewesen und sind spazieren gegangen. Die Hündin war aber wohl trotzdem entspannt. Aber das ist etwas, was man dann auch sehen muss.

  • Also wenn würde ich mit Emma da einfach schon öfter vorher hinfahren, sodass sie sich da generell wohl fühlt und es ihr auch nicht erst mit der Trächtigkeit (ich kenne es so, dass die Hündin dann beim pos. Ultraschall auszieht) dort das allererste mal bleibt.

  • Wieso 4 Monate?


    Kannst du sie nicht erst gegen Mitte/ Ende der Trächtigkeit abgeben?
    Und dann vielleicht die letzte Woche (wenn die Welpen 8 Wochen alt sind) Urlaub nehmen und diese mit ihr bei den Züchtern wohnen, Besuche würde ich auch keine machen.

  • @InaDobiFan: laut Zuchtordnung im LCD muss die Hündin von Decktag bis zur Abgabe der Welpen mit 8 Wochen beim Züchter sein. Urlaub nehmen geht auch nicht, weil ich als Lehrerin arbeite und an die Ferien gebunden bin. Wenn die Abgabe auf Anfang Juli fällt, müssten Emma und ihr Mäuschen noch 2 Wochen länger beim Züchter bleiben. Bei Mitte Juli wäre es natürlich perfekt :D


    Na mal sehen, wie wir es dann machen.

  • Da ich gerade LCD lese... was genau zeichnet deine Emma denn aus, also was bringt sie mit, dass es Wert ist, damit einen Wurf zu machen? Ist rein aus Neugier gefragt. Ich wüsste bei meinem Hund aktuell nur eine Sache, die ich für meine Rasse ganz nett fände, aber ob er die vererbt ist ja nicht gesagt und zweitens macht das seine Unzulänglichkeiten nicht wett.

  • Da ich gerade LCD lese... was genau zeichnet deine Emma denn aus, also was bringt sie mit, dass es Wert ist, damit einen Wurf zu machen? Ist rein aus Neugier gefragt. Ich wüsste bei meinem Hund aktuell nur eine Sache, die ich für meine Rasse ganz nett fände, aber ob er die vererbt ist ja nicht gesagt und zweitens macht das seine Unzulänglichkeiten nicht wett.

    Also zunächst einmal ist ihr Aussehen einwandfrei. Sie hat einen absolut tollen Formwertbericht bekommen mit einem "Vorzüglich".
    Gesundheitlich ist auch alles im grünen Bereich. HD- und ED-frei, auch keine anderen Probleme.
    Dann ist sie vom Wesen her einfach ein super Labbi. Aufgeschlossen, freundlich, menschenbezogen usw. Keinerlei Aggressionen. Sehr sicher.
    Bei der Dummy-Arbeit hat sie ein gutes mittleres Temperament. Sie arbeitet sehr gut und sehr gerne, aufmerksam, aber nicht überdreht. Wir hatten zwar kurzzeitig Schwierigkeiten, aber das lag an ihrer Pubertät und meinem mangelnden Können :headbash:
    Also alles in allem schon "züchtenswert", meine ich ;)

  • Ich könnte das niemals tun, keinesfalls. Keinen meiner Hunde. Aber wenn, würde ich auch von Besuchen absehen.
    Würde es meinen Hund nicht jucken, ob ich komme und wieder weg bin... Gut, kommt vielleicht auf den Hund an. Lucy ja, die würde einfach im neuen Zuhause weiter machen, wo sie hier aufgehört hat. Aber Smilla z.B. :fear: . Aber ich selbst könnte es auch nicht, dass wäre mir die Nachzucht nicht wert


    Joeys Mutter gehört auch nicht der Züchterin, sondern einer Freundin. Die ist samt Mutterhündin bei der Züchterin eingezogen für gut 2 Monate (großes Haus). So würde ich es vielleicht auch noch machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!