Umarmungen stressen Hunde ? - wissenschaftlicher Bericht
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Umarmungen stressen Hunde ? - wissenschaftlicher Bericht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nein.
-
Gut dann habe ich es doch richtig verstanden.
LG
Franziska mit Till
-
Alles anzeigen
Gut dann habe ich es doch richtig verstanden.
LG
Franziska mit Till
Hätte Pirschelbär dir sonst einen Like unter dein Video gesetzt ?
-
Hätte Pirschelbär dir sonst einen Like unter dein Video gesetzt ?
Vermutlich nicht.
LG
Franziska mit Till
-
-
Heutzutage weiß man nie.
Wie ich lernen musste, sind diese Zwinker-Smilies ja in den meisten Fällen bösartig-ironisch gemeint.
Ohne ist irgendwie aber auch blöd. -
Da ich bei meinem Hund auch oft feststelle, dass er sich manchmal irgendwie "merkwürdig" verhält, wenn ich ihn liebevoll streichel, kraule oder kuschel. Konnte bislang nur noch nicht richtig einordnen, was in seinem Kopf vorgehen könnte.
Ich würde einen Hund nie in eine Umarmung zwingen, nur weil mich das glücklich macht.
Nur sehr stressresistente Hunde tolerieren das.
Wenn der Hund von sich aus viel Nähe sucht (gibt ja solche, die fast in einen reinkriechen), dann geht das ohne Stress für den Hund.
Ansonsten: Abwarten, welche Kontaktangebote mir der Hund macht. -
Puuuhhh!!!
Über was es nicht alles "Studien" gibt
Meine Meinung: Klar stressen Umarmungen Hunde, da eine "liebevolle Umarmung" ganz sicher nicht zum "hündischen Verhalten" gehört.
Aaaaaber: Hunde sind ja nicht doof!
Genauso, wie sie längst gelernt haben, dass das Lächeln eines Vertrauten Menschen kein drohendes Zähnefletschen ist, sondern eine Mimik der Zuneigung, so haben sie gelernt, dass vertraute Menschen einen von Zeit zu Zeit um den Hals fallen, einen intensiv bekuscheln, auf diese Weise Zuneigung zeigen wollen!Sicherlich ist es ein Unterschied, ob sich eine Fremde Person umärmelnd nähert oder eine vertraute... aber ganz ehrlich: Wenn uns Menschen ein VÖLLIG FREMDER mit ausgebreiteten Armen nähert, um einen zu umklammern: WILL MAN DAS????
-
Hier auf deutsch: Hunde mögen nicht umarmt werden - Tierpsychologe - SPIEGEL ONLINE
Hier im Faden wird einiges durcheinander geworfen. Kraulen am Bauch z.B. ist was ganz anderes, das mögen viele Hunde. Umarmungen hingen i.d.R. eher nicht, genausowenig das ständige rumgepatsche auf dem Kopf, insbesonder von Fremden.
-
Schrieb ich ja, ich gehe davon aus, das unsere Hunde ebenso unsere Körpersprache und unser Tun lernen und sich daran gewöhnen, wie wir es umgekehrt tun.
Das sie es nicht mögen - ist sicher etwas Anderes und ein Hund der einem auf den Schoß klettert - ist noch etwas Anderes.
Hat irgendwie mit einer Umarmung eher weniger zu tun.
Und untereinander ist`s noch mal ein andereer Punkt. Nein, ich zwinge meinem Hund auch nichts auf..... aber es kann vorkommen, das es hier ne Umarmung gibt. Ist Familientypisch. Aber eines weiß ich von meinem Hund sicher, Distanzlos ist er nicht und wird er nie sein, das liegt ausserhalb seines Wesens.
Sundri
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!