Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden
- Kleenes87
- Geschlossen
-
-
Oh cool, ein preisgünstigerer Nachbau vom hochgelobten Karlie Shopper. Welcher meiner Meinung nach wiederum ein preisgünstigerer Nachbau vom unerreichbaren (und unerreichbar teurem) Sleepypod ist.
Der Sleepypod ist übrigens echt super, der hat meines Wissens als einziger von allen Chihuahuatransportgefäßen mit Netzeinsatz einen Crashtest bestanden.So in der Materie bin ich nicht drin
Es kam bei mir noch nicht zum Feldeinsatz, aber es macht einen guten Eindruck und er legt sich da von selbst gern rein.
Die Sleepypods sind ja genial. Gerade die Befestigung im Auto gefällt mir richtig gut. Dagegen kann das Ding nicht anstinken. Ich denke man wird es nur auf dem mittleren Sitz auf der der Rückbank mit dem Bauchgurt befestigt kriegen. Leider war keine Anleitung dabei wie genau sie sich das vorstellen. Aber 200 Euro für eine Transporttasche ist schon eine Ansage.@occura
Weil ich das Gefühl hab das Bonny sich in einer Box nicht wohlfühlt.
Als sie von meiner Ma zu mir kam hab ich sie auch in ner Box Transportiert. Gesabbert gezittert bevor wir im Auto waren(vernünftig Aufbauen ging auch nicht, könnte man jetzt versuchen)
Und anschließend gekotzt.Hmmm...könnte ja einfach die allgemeine Aufregung gewesen sein. Fremde Frau nimmt mich mit, Auto fahren etc...
Ich mein am Ende muss es jeder lösen wie er meint, aber wenn der Hund Transportkisten gut findet und darin entspannt, ist das wirklich Gold wert. Du musst es ja nicht über Zwang oder in den nächsten 24 h aufbauen. Ich würde ihr ihre Kiste einfach anstelle eines Körbchens anbieten. Wie gesagt mit einem getragen Shirt zum schnuffeln. Wenn sie was zum knabbern kriegt, es ihr da rein legen usw. Kann mich gar nicht groß erinnern wie das damals bei meinem war. Ich hab da glaub ich gar keinen Heckmeck drum gemacht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
@occura
Versuch ich auch nicht. Gestern 3kilometer probeweise gefahren. Und heut halt gleich 40.... War ein muss...
Kann sie schlecht über das Wochenende alleine zuhause lassen.Ich könnt
Die kläfferei ist ja nicht zum Aushalten...
Bonny war bei mir so ruhig....
Und jetzt durch Emma animiert hören beide nicht mehr auf -
-
@Kleenes87
Die arme Maus. Hattest du sie auf der Rückbank ohne Kiste?
Also ich kann es dir nur wärmstens empfehlen. Die Kiste hat mir und meinem Hund einfach sehr geholfen, da er auch ein schlecht geprägter Schisser ist und von heut auf morgen ein Stadthund werden musste. Von Tag 1 wurde er nach Gassi und Fressen von mir da mit Schnuffelklamotte reingelegt. Gitter zu, Zimmertür zu. Für 15 Minuten etwa. Und das nach jedem Spaziergang. Und jetzt ist für ihn: Kiste = Schlafen. Er freut sich jetzt nicht immer wenn ich mit der Kiste komme, aber sobald er drin ist, wird geschlafen. Und wir sind wirklich viel unterwegs gewesen und es war nie ein Problem solange er in seiner Kiste war. Wenn ich ihn auf längeren Bahnfahrten raushole, damit er sich mal strecken kann, ist er viel gestresster und flüchtet nach ein paar Minuten meisten von selbst wieder in seine Kiste. Vielleicht hatte ich auch einfach Glück mit ihm. Aber ich denke für ängstliche Hunde ist das die einfachste und beste Lösung.Also ich glaub nicht dass Bonnie größer als meiner ist. Er hat 30 cm Schulterhöhe bei 3,6 kg und ist sehr lang. Ich hab zumindest noch nie einen "Chihuahua" gesehn der größer war Er kann sich da drin nicht der Länge nach hinlegen, aber das hat er bei seiner alten Kiste auch nie, obwohl er es gekonnt hätte. Da lag er auch immer zusammengerollt in einer Ecke und die restliche Hälfte war leer. Ansonsten ist hinsetzen, umdrehen etc alles möglich. Du kannst natürlich auch eine größere Kiste holen, wenn du sie nur fürs Auto brauchst und du sie nicht selbst groß darin tragen musst. Ich habe nur eine nicht allzu große gewollt, weil wir sie meistens zum Bahnfahren hernehmen und ich ihn mir so um die Schulter hängen wollte damit ich beiden Hände für den Koffer habe. Zu groß denke ich sollte sie aber auch nicht sein, damit sie nicht zu sehr darin rumgeschleudert wird in der Kurve. Wichtig ist nur die Verknüpfung Kiste = Schlafen. Wenn das zu Hause klappt, kannst du sie ja mal mit Kiste ins Auto stellen ohne los zu fahren und schaun wie es läuft.
-
Sie war bei der ersten Fahrt in der Katzentransortbox von meinem Kater, an sich kein Problem da mein Kater viel groesser ist als sie.
heute war sie auf ner Decke auf dem Ruecksitz, ist gewandert aber nicht in den kurven gefallen oder so da meine Autositze auch noch leicht schalenfoermg sind. das hat wesentlich besser geklappt als beim ersten malBonny ist tatsächlich fast gleich gross, gleiches gewicht
-
-
Sie war aber trotzdem irgendwie gesichert, oder?
LG von Julie -
-
Hat wer von euch für seinen Zwerg ein Curli Geschirr? Ich wollte meinem endlich auch eins besorgen, hab genau so nachgemessen wie man soll und die Größe passt vorne und hinten nicht. Jetzt weiß ich nicht ob das ein Produktionsfehler ist oder ob ich irgendwas falsch gemacht habe.
Kennt ansonsten noch jemand gute Geschirralternativen für kleine Hunde? Wir benutzen seit Ewigkeiten nur Norweger, aber mal was anderes wär schön.
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!