Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden

  • Ich muss mich hier mal auskotzen.
    Seit ein paar Tagen durchlebt mein Zwerg scheinbar seine Pubertät 2.0. Bockt bei jedem Spaziergang mindestens drei mal, dass ich ihn weiter tragen muss. Alles was ich sage, kann man ignorieren... Beim Rückruf ist die Luft ganz raus. Da wird ein Ohr in meine Richtung gedreht und einfach in die entgegen gesetzte Richtung gerannt. Sitz oder seinen Namen kennt dieser Hund auch nicht mehr :muede:
    Dabei lief es gerade so gut bei uns. Und ich merke, dass das Vertrauen, das er sich mühsam über ein Jahr bei mir erarbeitet hat, wieder verschwindet. Und ich war schon so stolz auf uns beide.

  • Hey,
    für hinten kennte ich leider auch nur Weidenkörbe. Ansonsten bin ich letztens über den hier gestolpert


    Aber ich glaub nicht dass man für 20 Euro ne gute Qualität mit der man länger Freude hat bekommt.
    Ich weiß du willst einen explizit für hinten, aber was wäre mit dem hier?

    Den hat eine Bekannte für ihren Zwerg und ist sehr zufrieden damit. Diese Klickfix-Systeme sind auf jeden Fall was die Befestigung angeht super, wie ich finde. Gibt es ja auch abschließbar, dass keiner den Korb klaut. Und er hätte Folie statt einem Netz, dann würden Flocke zumindest nicht die Augen tränen.
  • @occura
    Wie alt ist er denn?
    Kastriert?
    Vllt ist ja eine läufige Hündin unterwegs?


    Wir waren gestern beim Tierarzt.
    Alles ok soweit. Augen sind leicht gereizt.
    Und beim Test mit fluoreszierenden Tropfen hat sie festgestellt dass die Tränenflüssigkeit nur geringfügig über die Nase abläuft.
    Muss man also im Auge behalten. Aber halb so wild ggf bekommt sie Augentropfen
    Wegen der Kastration... Bei ihr könnt es durch scheu und Unsicherheit auch nach hinten los gehen. Da hat die Ärztin mir recht gegeben.

  • @Laviollina Wie heißt der Rucksack auf dem Bild? Und läufst du mit dem auch oder ist der eher nur fürs Fahrradfahren?

  • Ich brauche mal ein paar Informationen von euch.


    Es geht um die Rasse Yorkshire Terrier.
    Demnächst bekomme ich eine kastrierte Hündin in Pflege. Die Hündin ist 13 Jahre alt. Sie soll "nicht ohne" sein. D.h. sie beißt wohl, wenn ihr etwas nicht gefällt, wie Geschirr anziehen, Leine anlegen, aus versehen berühren, am Körbchen vorbei gehen, soll sehr futteraggressiv sein,...


    Gibt es hier Yorki Halter?
    Bisher habe ich nur etwas zur Rassegeschichte erfahren und das zum ungefähren Gewicht. Was sind denn z.B. typische Wesenszüge? Wie fit sind die in etwa in dem Alter?


    In ein paar Tagen soll ich sie kennen lernen und bin sehr gespannt und würde auch gerne etwas vorbereitet sein.

  • Du könntest dich hier mal durchwühlen, da hatten wir letztens versucht, den Charakter von Yorkies zu besprechen: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII
    Aber ich halte das für schwierig, ich erlebe die als sehr uneinheitlich. Viele sind kernig, viele sind überängstlich usw. ist so ein bisschen wie Horoskoplesen.


    Kleinsthunde werden oft so, wie du sie beschreibst, weil sie nicht ernst genommen werden. Fit dürfte sie in dem Alter noch gut sein. Hat @Chris2406 nicht einen älteren Yorkie? Oder heißt der Hund nur so?

  • An und für sich sind Terrier oft nicht ohne. Cici ist ja ein Terrier-Mix und auch mit 15 von Fremden durchaus mit Vorsicht zu genießen.


    Ich persönlich würde allerdings gerade bei einem Yorkie NICHT davon ausgehen dass sie böse oder verzogen ist- sondern schlicht gelernt hat dass man sie erst ernst nimmt wenn sie beißt. Man achte darauf wie oft Leute es "süß" finden wenn die Zwerge schon fletschend und knurrend dastehen.


    Die Mischung aus "nicht zurückweichendem Terrier" und der respektlosen Behandlung die Kleinsthunde erfahren führt leider sehr oft zu bissigen Hunden. Klar, Rückzug ist nicht im Programm also werden die Zähne ausgepackt...

  • Ich treffe häufig Yorkies, bei denen Rückzug im Programm ist. Auf die braucht meine riesige 20 cm Hündin bloß ein bisschen breitbeinig zulaufen um da den Rückwärtsgang anzuwerfen. Kann ich also so nicht bestätigen. Den Rest sehe ich genauso, hatte ich ja schon geschrieben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!