Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden
- Kleenes87
- Geschlossen
-
-
Ich treffe häufig Yorkies, bei denen Rückzug im Programm ist. Auf die braucht meine riesige 20 cm Hündin bloß ein bisschen breitbeinig zulaufen um da den Rückwärtsgang anzuwerfen. Kann ich also so nicht bestätigen. Den Rest sehe ich genauso, hatte ich ja schon geschrieben.
Magst du ein paar davon herschicken?
Hier haben weder die Yorkies noch die JRT nen Rückwärtsgang meist eher mehr Ego als in 3 Schäferhunde passen würde....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich kann dir die gerne alle schicken. Mir macht das ja auch keinen Spaß, meiner Hündin bei der Verwandlung in Superarschlochhund zuzuschauen.
-
Habe mich in dem anderen Thread durchgelesen. Hört sich eigentlich nach einem richtigem kleinen Hund an, der ernst genommen werden möchte.
So etwas habe ich mir schon fast gedacht.Das Experiment Yorki-Omi werde ich auf jeden Fall wagen. Die Alternative wäre TH-Abgabe. Solch alte Hunde sollte man nicht mehr verpflanzen, da kann sie sich besser bei uns eingewöhnen.
Ich bin gespannt. Mal schauen, wann ich sie kennenlernen darf.
-
Finde ich wirklich super, dass du die Omi aufnimmst!
-
Ich kann dir die gerne alle schicken. Mir macht das ja auch keinen Spaß, meiner Hündin bei der Verwandlung in Superarschlochhund zuzuschauen.
Meine mobben zum Glück nicht. Die verstehen nur die Welt nicht mehr wenn sie (wieder mal) blöd von der Seite angeblökt werden- nur aufgrund der Tatsache dass sie existieren und atmen
-
-
Die Yorkis die ich kenne sind eigentlich alle recht nett. Aber bei weitem noch nicht so alt. Wobei alle eher träge Omahunde sind. Irgendwie waren die lange nicht mehr in Mode, hat man das Gefühl.
@occura
Wie alt ist er denn?
Kastriert?
Vllt ist ja eine läufige Hündin unterwegs?Ne, der ist kastriert. Keine Ahnung was er momentan hat. Ich glaub seine neue Chihuahua-Freundin tut ihm nicht gut, mit der er momentan oft spielen darf. Die haben beide nur noch Konfetti im Kopf.
-
-
Ja, ein Chihuahua ist nur ein Hund, zwei sind dann schon eine Gang
-
-
@Laviollina Wie heißt der Rucksack auf dem Bild? Und läufst du mit dem auch oder ist der eher nur fürs Fahrradfahren?
http://pages.ebay.com/link/?na…w&id=381429415886&alt=web
Sight Seeing heißt der. Ja der ist top, der einzige bequeme mit trotzdem erzählt Platz , und ich habe einige ausprobiert. Geh nur bestimmt zum laufen, aber was größeres als ein 3 Kilo Hund hatte wohl zu wenige Platz.ich war mal eine Zeit lang auf ein paar Rattler treffen und Gruppen und da waren ein paar Hunde die so waren wie du den Yorkshire beschreibst.
Da haben dann die Besitzer den 5 jährigen Sohn animiert, dass er den Hund durch fressen weg nehmen zum knurren bringt, weil das ist ja lustig und kann man Filmen. Dann sollte das Kind dem Hund auf dem Rücken drehen, und im Nacken Fell schütteln damit der Hund lernt, wer rudelchef ist. Weil der Nachbar der Schäferhunde hat hast das empfohlen und der hat mehr Ahnung als ich. Da wurde der Hund an der Flexi zu großen Hunden hin gezerrt, vor denen er panisch flüchten wollte, weil die machen das unter sich aus. Der knurrende Hund wurde von den Kindern zwangsbekuschelt und fremden hingehalten. Fürs knurren gab es wieder Schnipser auf die Nase oder drehen auf dem Rücken. Ich bin nicht mehr auf solche treffen dann. Irgendwann hab ich in Facebook gesehen, dass die ihren Hund abgegebenen haben, weil er als gebissen hat.
Ich befürchte bei dem Yorki einem ähnlichen Hintergrund, nicht ernst genommen ("süß der knurrt ") , brutal behandelt ("dem muss man ja zeigen wer der Chef ist ") und der Hund hat gelernt, dass nur ein richtiger Angriff hilft im sich zu wehren. Würde vill erst mal ein Geschirr mit Hausleine dran lassen und das anziehen und anfassen lassen dann langsam schönfüttern. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!