Familienhund gesucht
-
-
Wäre ein ausgewachsener Retriever mit einem einstündigen Spaziergang am morgen, mittags spielen/apportieren im Garten (knapp 2000 Quadratmeter) und abends nochmals ein einstündiger Spaziergang auch zufrieden oder ist das zu wenig? Ich möchte nicht immer einen unausgelasteten Hund haben, bei dem ich bei schlechtem Wetter und kürzeren Runden dann das Gefühl hätte, er ist nicht zufrieden. Golden Retriever wäre ja zu Beginn mal unsere erste Wahl gewesen, nachdem ich mir aber drei Bücher dazu bestellt habe (von Nora Zvolsky) und mir das Training doch sehr aufwändig erschienen ist, bin ich davon wieder etwas abgekommen... Dann doch lieber etwas kleineres, welchen ich aber auch zufrieden stellen kann. Oder nicht?
Wir hatten jetzt über 15 Jahre (mit einem halben Jahr Unterbrechung) Golden Retriever aus GRC/VDH/Showlinien und so auch Kontakt mit Züchtern und anderen Haltern.
Die jetzige ist etwas anders, allerdings wird der Vater angeblich auch jagdlich ausgebildet und sie geht etwas in diese Richtung. Ansonsten war da bis dato
Aus nicht jagdlicher Zucht kein einziger dabei, der nicht mit morgens und Abends einem schönen Spaziergang und etwas Beschäftigung mit ihm mittendrin zufrieden gewesen wäre.Eher wäre man mit ihnen ziemlich unglücklich geworden, hätte man einen zuverlässigen und Motivierten Jagdgebrauchshund gesucht. Die reinen Showlinien sind einfach schon relativ lange vom Gebrauch weg..
Allerdings gilt auch hier, wie bei den meisten andern Rassen auch, geht zum VDH Züchter. Für den Golden Retriever gibt es dort zwei Vereine die ihn betreuen.. ansonsten ist das ein bisschen Russisch Roulette wie es mit eurem Hund genetisch aussieht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wäre ein ausgewachsener Retriever mit einem einstündigen Spaziergang am morgen, mittags spielen/apportieren im Garten (knapp 2000 Quadratmeter) und abends nochmals ein einstündiger Spaziergang auch zufrieden oder ist das zu wenig?
Ja, damit wäre ein Retriever zufrieden.
Unsere ist auch zufrieden, wenn es mal weniger gibt, freut sich aber umso mehr, wenn sie viel Beschäftigung bekommt.
Retriever sind da sehr flexibel und das reicht eindeutig. -
-
Pudel finde ich vom Aussehen her jetzt nicht gerade wahnsinnig ansprechend, ich glaube, der ist mir dann einfach etwas zu elegant
Die zukünftige Dauer der Spaziergänge finde ich irgendwie schwierig zu sagen, je nachdem was es dann für ein Hund wird und was dieser braucht, bekommt er es natürlich... deshalb möchte ich mir vorher Gedanken machen.
Bis jetzt gehe ich mit meiner Tochter eigentlich jeden Tag zweimal eine Runde mit Kinderwagen oder Trage, jeweils ca. 3/4 Stunde bis 1 Stunde...
Wäre ein ausgewachsener Retriever mit einem einstündigen Spaziergang am morgen, mittags spielen/apportieren im Garten (knapp 2000 Quadratmeter) und abends nochmals ein einstündiger Spaziergang auch zufrieden oder ist das zu wenig? Ich möchte nicht immer einen unausgelasteten Hund haben, bei dem ich bei schlechtem Wetter und kürzeren Runden dann das Gefühl hätte, er ist nicht zufrieden. Golden Retriever wäre ja zu Beginn mal unsere erste Wahl gewesen, nachdem ich mir aber drei Bücher dazu bestellt habe (von Nora Zvolsky) und mir das Training doch sehr aufwändig erschienen ist, bin ich davon wieder etwas abgekommen... Dann doch lieber etwas kleineres, welchen ich aber auch zufrieden stellen kann. Oder nicht?
Ich denke das sollte einem Labrador oder Golden Retriever durchaus ausreichen
Es klingt alles sehr gut geplant und durchdacht, nichts wie los auf Züchtersuche
Allerdings solltest du tatsächlich bedenken, dass gerade Labradore doch häufig sehr "trampelig" sind.
Ich habe die Golden Retriever da als etwas gemäßigter erlebt. Und alle Golden Retriever, die ich kenne, sind reine Familienhunde. Der ein oder andere geht 1 mal pro Woche etwas in die Hundeschule, aber auch eher zur Gewissensberuhigung der Besitzer. Sie sind alle ausgeglichen und in keinster weise auffällig.
Und ich denke mit dem Bach hinterm Grundstück, ist ein Golden Retriever eh schon der glücklichste Hund der Welt -
Ich selber, aber auch meine Kinder sind mit einem Zwergschnauzer aufgewachsen.
Sie gehen ab 30cm in der Grösse los sollten eigentlich bis 35cm gehen, aber sehr viele gehen doch über 35cmLiess dich hier mal rein Pinscher-Schnauzer-Klub 1895 e.V. - Standards
Vom Mittelschnauzer oder auch Deutschen Pinscher würde ich abraten.Liebe Grüsse Meike
-
-
Bei den Retrievern würde ich auch eher zum Golden tendieren... Der Bach wird ihm sicher gefallen, was aber gerade zu meiner nächsten Frage führen würde, falls es wirklich so einer werden sollte. Wir bekommen im Garten auch noch einen Pool, denkt ihr das ist schwierig dem Hund beizubringen, dass er da nicht reinspringen darf? Ich denke mal das Chlorwasser wäre für ihn nicht gerade ideal... Bei Nichtbenutzung ist der Pool natürlich sowieso mit einem Rolladen verschlossen.
Und zur Erziehung allgemein - wir würden natürlich auch eine Hundeschule besuchen.
-
Was ist denn mit dem Langhaarcollie?
Wenn Haaren kein komplettes Ausschlusskriterium ist?
Ich hab ja eine Hündin aus amerikanischen Linien und wenn der Goldenretriever in die engere Auswahl kommt, dann würde auch ein Collie passen - als Gedanke von der Größe her
Ich habe eine Couchpotaoe und sie ist so unglaublich sanft, was man den Collies ja gerne nachsagt. -
Wir bekommen im Garten auch noch einen Pool, denkt ihr das ist schwierig dem Hund beizubringen, dass er da nicht reinspringen darf?
Nein, das sollte relativ leicht werden.
Ich denke, ihm wird der Rand auch eher zu hoch sein. Jenny z.B. interessiert der Pool gar nicht.
Wie gesagt, ich denke, das wird noch das leichteste. -
Hier kannst du auch mal reinschauen.
Einmal der Labbi Thread:
Labrador Retriever Quatsch ThreadUnd einmal der allgemeine Retriever Thread:
Der RETRIEVER Laber-Thread -
Echt eine tolle Rasse!
Sie werden gerne auch als "Familienhunde" bezeichnet.Aber, wenn man keine "Jagdsau" haben möchte, und der Hund auch mal frei laufen soll, kann es unter Umständen die "falsche Rasse" sein.
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!