Fenchelhonig
-
-
Hallo liebe Foris!
Ich bin mir sicher einige von euch können mir hier weiterhelfen!
Bei google konnte ich leider keine genauen Infos finden.
Meine 9kg-Hündin Lova hat seit gestern Abend Halsschmerzen, der Rachen ist auch gerötet und verschleimt. Bei unserer Tierärztin waren wir heute Vormittag schon schon. Kein Fieber und sie meinte Medis muss ich nichts geben.
Trotzdem möchte ich mein kleines Häufchen Elend ein bisschen bei der Genesung unterstützen und habe heute in der Drogerie Fenchelhonig gekauft.
Leider kenne ich mich mit der Dosierung gar nicht aus.
Wie viel und wie lange sollte ich ihr den Fenchelhonig am besten geben?
Wie oben schon gesagt, Gewicht hat sie ca. 9kg.Vielen Dank schonmal für jede Hilfe!
Schöne Grüße
Lova & Franzi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei so einem kleinen Hund (9 kg...kaum vorstellbar für mich...) würde ich einen Teelöffel voll über das Futter kippen. Wenn du mehrmals am Tag fütterst, pro Mahlzeit entsprechend weniger, so dass du etwa eine Tagesdosis von 1bis maximal 2 TL hast.
Das ist aber eine Dosierung aus dem Bauch heraus! Bolero wiegt etwa 24kg und bekommt im Krankheitsfall zweimal täglich jeweils einen Esslöffel voll. -
Ich würde ihr 3-4 x täglich einen halben bis ganzen TL geben, direkt vom Finger/Löffel.
-
Ich mach das auch aus dem Bauch raus - der Kurze (Yorkie) bekommt einige Male am Tag einen Teelöffel voll, die Größeren bekommen den Fenchelhonig Eßlöffelweise.
Hier lieben den alle und schlecken ihn direkt vom Löffel.
Den gibts nicht nur bei Halsweh, Erkältung und Co, sondern auch, wenns im Bauch mal arg grummelt.LG, Chris
-
Bei so was habe ich gute Erfahrungen mit Spitzwegerich Hustensaft (Kinderdosierung, gibts auch im Discounter/bei DM für wenig Geld) vermischt mit ein bissle Honig (Fenchelhonig ist doch klasse). Bei uns Menschen und beim Hund.
Im Futter nützt das aber wenig, das wird ja abgeschluckt. Und diese Naturheilmittel wirken direkt im Hals und nicht im Magen.
Morgens nach dem Aufwachen, mittags nach dem Futtern und abends vor dem Schlafengehen. So machten wir es mit Hund und uns, sobald es im Hals kratzt. Top! Nach zwei drei Tagen ist der Spuk meist vorbei.
Mit ein bissle warmem Wasser mischen und rein damit. Unser Hund mag es, wegen dem Honig wohl. Ein bissle Nafu oder Kalbsleberwurst rein, damit es akzeptiert wird, kann wohl nicht schaden.
Ein Schal um den Hals .. hält warm. Auch nicht verkehrt bei allen Problemen rund um den Hals!
-
-
Super! Vielen Dank - dann werd ich mal sehen obs der Madamme auch schmeckt!
Ihr seid echt spitze! -
Ich habe hier 12kg Hund sitzen und die bekommt bei solchen Symptomen einfach mehrfach am Tag einen eingetauchten Teelöffel mit dem Honig den sie dann direkt ablecken darf. Sie liebt das :)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!