Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread
-
-
Auf 40 - 45 Std. Arbeitszeit komme ich als Selbstständige auch. Aber ich rechne das aus Hundesicht nicht als Vollzeitjob, weil ich ja zuhause arbeite. Da muss ich keinen Sitter organisieren oder mir Gedanken machen, dass er zu kurz kommen könnte. Ich bin ja nur für Recherchen unterwegs und da kommt er immer mit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
hinter dem Hund steht doch meist die ganze Familie .
Es sei den man ist Solo. Das wäre mit 40 Stunden Woche doch blöd.
Sicher, meist gibt es eine Person in dem Kreis der Familie, die sich intensiv mit dem Hund beschäftigt.
Aber der Rest ist doch auch noch da und kümmert sich.
Da müsst die " Hauptperson" auch mal akzeptieren, dass die anderen in der Familie es mit Hund anders machen und es trotzdem in Ordnung ist.
Für mich: ich arbeite im Schichtdienst und das pro Schicht 12 Stunden lang.
Das hat den Vorteil, das ich in wenigen Tagen mein Soll voll und den Rest frei habe ( viele Überstunden gehören aber immer zum Plan)
Es gibt schon Tage , da ist meiner auch mal an die 8-9 Stunden allein.
Das ist selten. Geht aber - auch mit Bauchschmerzen.
An langen Tagen, kümmert sich der Rest der Familie, geht mit ihm raus, wenn auch anders als ich.
An freien Tagen nutze ich die freie Zeit.
Alles gut.
Ich habe Kinder groß gezogen und in selben Schichtdienst gearbeitet.
Das fand ich schlimmer.
Der Papa zu den Kindern war Gottlob ein Schatz.LG Ramona
-
Möchte gerne mal eine Frage in die Runde werfen
Ich lese hier immer,das berufstätige nach der Arbeit noch so 2-4 Stunden mit den Hunden spazieren gehen und ich kann mir das jetzt selber für mich nicht wirklich vorstellen.Also nach der Arbeit bin ich einfach nur platt,der Gedanke daran noch mit den Hunden über 2 Stunden zu gehen erscheint mir alleine bei der Vorstellung schon grausig
Nicht das ich nicht gerne Gassi gehe,ich gehe Vormittags und meine andere Hälfte Nachmittags oder umgekehrt,aber wenn ich alleine wäre und nach der Arbeit noch ewig laufen müsste,würde ich zusammenbrechen denke ich
einfach keine Lust/Kraft.Am Wochenende gehen wir zusammen große Runden,aber unter der Woche bin ich froh,das wir uns die Runden teilen.Es kommen ja auch noch andere Dinge wie einkaufen,essen kochen,der vor Liebeskummer fast verrückt werdenden Freundin zur Seite stehen oder andere Sachen wie Hobby,die Lieblingssendung e.t.c. dazu.Dann wäre der Tag ja schon fast vorbei und es heisst früh schlafen gehen,weil man ja früh aufstehen muss?Vielleicht will man ja nach der Arbeit noch mit einer Kollegin Kaffee trinken gehen oder man quatscht länger miteinander.
Einfacher wäre es ohne Hund,nun haben wir 3
Spaß beiseite,ich würde natürlich mit ihnen lange gehen auch nach der Arbeit,wäre ich alleine mit ihnen,aber Spaß ist was anderes,es würde mich anstrengen und ich würde es nur fürs Gewissen tun
Habt ihr nach einem langen Arbeitstag wirklich Lust auf Gassi gehen?Müssen es immer gleich mindestens 2 Stunden sein?Und jetzt steinigt mich
-
hinter dem Hund steht doch meist die ganze Familie .
Es sei den man ist Solo. Das wäre mit 40 Stunden Woche doch blöd.
Ich bin solo. Und habe auch keine Familie, die hinter meinen Wuffs steht. Ich glaube, die würden mit den Beiden auch durch drehen
Zurecht kommen tun wir trotz Vollzeitjob rund 40 Stunden/Woche doch echt gut. Man muss eben nur Prioritäten setzten und wissen wie mans am Besten macht.
-
@Lunalabbi
Ich mache das. Zwar nicht jeden Tag, aber ich gehe oft nach der Arbeit noch so 2 Stunden Feld-Wiesen-Wald-Runden. Und ich hab da echt Spaß dran. Auch wenn ich auf Arbeit die ganze Zeit am Laufen bin und dort schon mehrere Hunde "bespaßt" habe. Aber ich leb halt auch dafür. Im Job wie auch Privat. Freunde usw., die wissen das die Tiere bei mir weit oben auf der Liste stehen. Zeit dafür findet ich aber trotzdem immer irgendwann. Einkaufen usw. verlagert sich dann eher auf Abends (Läden haben ja meist bis 20/22 Uhr auf). Haushalt mach ich meist nachdem ich von der Arbeit kam. Also erst Hunde ne fixe Runde, dann Haushalt und dann die große Runde (außer an Tagen wo mal nix geht wegen irgendwas, aber auch damit kommen die Zwei klar). Da ich auch immer echt lang wach bin, trotz früh aufstehen, kann ich auch vieles dann noch abends zur Nacht hin machen. -
-
@Lunalabbi bei mir gibt es unter der Woche kein Kaffeetrinken etc. Außer abends, wenn mein Mann bei Balou zu Hause ist.
Ich habe Lust, mit dem Hund rauszugehen. Aber eine Stunde nach der Arbeit und abends nochmal eine halbe oder so reicht mir auch meistens.
Ich verurteile dich aber nicht, wenn du dazu nicht so die Lust hast
-
@Lunalabbi ich oute mich schon wieder als Tierquäler: die Runde nach der Arbeit beträgt ca. 45 Minuten. Diese sind aber auch im kompletten Freilauf und die Hunde dürfen schnüffeln, wie sie möchten. Und jetzt, bei Wärme, hängt bei unseren beiden, auch aufgrund des Alters, die Zunge auf dem Boden
-
Möchte gerne mal eine Frage in die Runde werfen
Ich lese hier immer,das berufstätige nach der Arbeit noch so 2-4 Stunden mit den Hunden spazieren gehen und ich kann mir das jetzt selber für mich nicht wirklich vorstellen.Also nach der Arbeit bin ich einfach nur platt,der Gedanke daran noch mit den Hunden über 2 Stunden zu gehen erscheint mir alleine bei der Vorstellung schon grausig
Nicht das ich nicht gerne Gassi gehe,ich gehe Vormittags und meine andere Hälfte Nachmittags oder umgekehrt,aber wenn ich alleine wäre und nach der Arbeit noch ewig laufen müsste,würde ich zusammenbrechen denke ich
einfach keine Lust/Kraft.Am Wochenende gehen wir zusammen große Runden,aber unter der Woche bin ich froh,das wir uns die Runden teilen.Es kommen ja auch noch andere Dinge wie einkaufen,essen kochen,der vor Liebeskummer fast verrückt werdenden Freundin zur Seite stehen oder andere Sachen wie Hobby,die Lieblingssendung e.t.c. dazu.Dann wäre der Tag ja schon fast vorbei und es heisst früh schlafen gehen,weil man ja früh aufstehen muss?Vielleicht will man ja nach der Arbeit noch mit einer Kollegin Kaffee trinken gehen oder man quatscht länger miteinander.
Einfacher wäre es ohne Hund,nun haben wir 3
Spaß beiseite,ich würde natürlich mit ihnen lange gehen auch nach der Arbeit,wäre ich alleine mit ihnen,aber Spaß ist was anderes,es würde mich anstrengen und ich würde es nur fürs Gewissen tun
Habt ihr nach einem langen Arbeitstag wirklich Lust auf Gassi gehen?Müssen es immer gleich mindestens 2 Stunden sein?Und jetzt steinigt mich
Ich gehe mit Newton vor der Arbeit eine gute halbe Stunde Gassi und nach der Arbeit eine gute Stunde. Allerdings kommt er ja mit zur Arbeit und wird dort auch eingesetzt, d.h. am Wochenende und in den Ferien laufe ich länger.
Es ist halt schon so, dass ich meinen Tag als Vollzeitarbeitende durchstrukturieren muss. Und auch tageübergreifend überlegen muss, wann ich was machen kann/muss. Newton hat dienstags frei, d.h. da ist er schon gute fünf Stunden alleine daheim. Da muss ich dann nicht noch Abendprogramm hinlegen, wo er dann nochmals drei Stunden alleine wäre.
Ob ich Lust habe aufs Gassigehen hängt bei mir eher vom Wetter ab. Wenn es gerade wie in Fäden regnet, hab ich natürlich weniger Lust als wenn die Sonne vom Himmel lacht. Froh über die Abwechslung nach der Arbeit bin ich eigentlich immer.
-
Möchte gerne mal eine Frage in die Runde werfen
Ich lese hier immer,das berufstätige nach der Arbeit noch so 2-4 Stunden mit den Hunden spazieren gehen und ich kann mir das jetzt selber für mich nicht wirklich vorstellen.Also nach der Arbeit bin ich einfach nur platt,der Gedanke daran noch mit den Hunden über 2 Stunden zu gehen erscheint mir alleine bei der Vorstellung schon grausig
Nicht das ich nicht gerne Gassi gehe,ich gehe Vormittags und meine andere Hälfte Nachmittags oder umgekehrt,aber wenn ich alleine wäre und nach der Arbeit noch ewig laufen müsste,würde ich zusammenbrechen denke ich
einfach keine Lust/Kraft.Am Wochenende gehen wir zusammen große Runden,aber unter der Woche bin ich froh,das wir uns die Runden teilen.Es kommen ja auch noch andere Dinge wie einkaufen,essen kochen,der vor Liebeskummer fast verrückt werdenden Freundin zur Seite stehen oder andere Sachen wie Hobby,die Lieblingssendung e.t.c. dazu.Dann wäre der Tag ja schon fast vorbei und es heisst früh schlafen gehen,weil man ja früh aufstehen muss?Vielleicht will man ja nach der Arbeit noch mit einer Kollegin Kaffee trinken gehen oder man quatscht länger miteinander.
Einfacher wäre es ohne Hund,nun haben wir 3
Spaß beiseite,ich würde natürlich mit ihnen lange gehen auch nach der Arbeit,wäre ich alleine mit ihnen,aber Spaß ist was anderes,es würde mich anstrengen und ich würde es nur fürs Gewissen tun
Habt ihr nach einem langen Arbeitstag wirklich Lust auf Gassi gehen?Müssen es immer gleich mindestens 2 Stunden sein?Und jetzt steinigt mich
Ich arbeite 30 Stunden die Woche, habe Haushalt und zwei Kinder und vieles, was daneben auch noch so zu erledigen ist - einkaufen, Haushalt, Garten soziale Kontakte .... und ich bin froh, dass unser Hund mittlerweile keine langen Runden mehr einfordert, denn das könnte ich einfach nicht leisten. 2 - 4 Stunden täglich wären hier sowohl zeitlich als auch kräftemäßig gar nicht drin. An manchen Tagen bin ich von meinem Alltag sowas von platt und bin froh, wenn ich aufs Sofa sinken kann.
Als ich noch Vollzeit gearbeitet habe war ich abends ebenfalls platt und hätte ebenfalls nie und nimmer Zeit und Energie für stundenlanges Laufen (möglichst auch noch in täglich anderen Auslaufgebieten, die mit zusätzlichem Fahren verbunden sind) aufbringen können. Zu der Zeit hat aber mein Mann Teilzeit mit 25 Stunden die Woche gearbeitet und das meiste gemacht. Ich bin dann meistens abends noch mit Hund joggen gegangen, das war mein Ausgleich für den Tag, aber das war ne Stunde und die hat auch mehr MIR gehört als dem Hund.
Mir ist auch schleiferhaft wie einige das machen - Vollzeit arbeiten und täglich und zwar wirklich täglich lange mit dem Hund unterwegs sein. Ich könnte das nicht - aber vielleicht sind die auch Singles ohne Kinder und andere Verpflichtungen.
-
Hm, also ich arbeite auch Vollzeit, fange aber meist erst gegen 11 Uhr vormittags an. Davor laufe ich mit dem Wuff so 5-7 km, mache dann meine Einkäufe, den Haushalt (grob
) und gehe dann zur Arbeit. Gegen 13 Uhr ist dann mein Mann da. Die Nachmittagsrunde mache ich auch mit Wuff, dass sind je nachdem nochmal so 40-50 min, dann wird Essen gemacht und gechillt. Abends noch kurz Pippi und alles ist gut. Für uns ist es so perfekt, ich hab trotzdem noch genug Zeit für Sport und alles andere.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!