Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread
-
-
Wenn ich Homeoffice habe und Männe Frühschicht, dann geht der Bub trotzdem zum Sitter. Der Kerl ist die Situation einfach nicht gewöhnt. Sonst war ich ja immer nur am Wochenende tagsüber da, und das hat bedeutet, wir machen was zusammen. Wenn ich also jetzt im Homeoffice bin, kriegt er das nicht so ganz auf die Rille und ist teilweise unruhig. Das macht vernünftiges Arbeiten schwer.
Sicher, man könnte dran arbeiten, aber ich finde da es nur vorübergehend ist, muss das nicht sein. So hat er seinen gewohnten Ablauf unter der Woche. Das finde ich auch ok.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich bin jetzt auch wieder auf vier Tage Home Office hoch. Corona ole.
Fine geht aber inzwischen trotzdem 2 Tage mit meinem Mann ins Büro, weil sie mich tatsächlich manchmal „stört“. Hab viele Videokonferenzen, Telefonate und Online-Schulungen und an manchen Tagen muss ich mich sehr abhetzen, um zwischendurch Gassi zu gehen.
Gehts noch jemandem so?
Mein Noch-Chef besteht auf Einhaltung der Mittagspause (d. h. Termine in der Mittagspause sind quasi verboten), daher klappt das bei uns mit dem Mittagsgassi ganz gut. Mir tut das auch ganz gut, mal rauszukommen.
Allerdings habe ich bei geplanten Terminen Kira nicht mit im Raum, weil sie immer noch viel meldet, deswegen ist sie dann alleine im Wohnzimmer und pennt bei Radio oder ruhiger Musik. Die Klingel schalte ich auch meist aus, damit ich ungestört bin.
Von daher läuft es gerade ganz gut. Es gab aber auch Phasen, wo Kira jeden Schritt der Schwiegereltern eine Etage höher gemeldet hat, da war ich dann echt durch...
ich bin gespannt, wie es beim neuen AG läuft. Zum 1.12. fange ich an, und dank Corona direkt 2 Tage pro Woche Homeoffice. Mündlich hieß es, dass Bildschirme und Co sogar gestellt werden, sowas macht mein jetziger AG nicht.
-
Mein Noch-Chef besteht auf Einhaltung der Mittagspause (d. h. Termine in der Mittagspause sind quasi verboten), daher klappt das bei uns mit dem Mittagsgassi ganz gut. Mir tut das auch ganz gut, mal rauszukommen.
Das finde ich super!
Bei mir werden oft Termine bis 12.30 Uhr angesetzt oder ab 13 Uhr. Wenn ich dann noch telefonieren oder ne EMail rausschicken muss und was essen will, wird es eng.
-
Ich mache ja eh mittags Schluss um dann nachmittags meinem zweiten Job nachzugehen. Die Hunde sind hier Home Office schon ewig gewohnt, die gehen nach dem Frühstück meist direkt ins Arbeitszimmer und verteilen sich auf ihre Plätze und schlafen. Manchmal wechseln sie das Zimmer, aber irgendwie machen sie das so leise, dass ich das oft nicht mitbekomme.
Sollten sie unruhig sein, würden sie aus dem Zimmer fliegen. Sind sie aber nie.
Das Mittagsgassi würde ich mir nie nehmen lassen, das tut mir dafür einfach zu gut. Manchmal hat mein Freund mittags noch ein Meeting und bettelt mich dann an, dass ich ihm einen Hund da lasse und nur mit dem anderen Hund mittags raus gehen, damit er dann nach seinem Meeting auch noch einen Hund zum Gassi gehen hat, er liebt das auch. Ich muss mittags halt pünktlich raus, damit ich nachmittags pünktlich bei meinen Kundenterminen bin.
-
Hier ist es auch manchmal so, dass ich es mittags nicht raus schaffe, wenn ich den ganzen Tag im HO bin. Dann gehen die Mädels nur mal kurz in den Garten bei Bedarf.
Manchmal blocke ich mir dann aber auch nachmittags so auf 14 Uhr 2 Stunden zum spazieren gehen und hänge die Zeit dann abends dran.
Mit Videokonferenzen musste ich anfangs auch schauen, da musste ich die Hunde ins Wohnzimmer sperren. So langsam hatten sie sich daran gewöhnt. Jetzt brauch ich net mal mehr Kopfhörer zum telefonieren. Sie reagieren da garnicht mehr drauf, wenn den ganzen Tag wer redet. Witzig ist immer: meine Kamera ist so ausgerichtet, dass im Hintergrund das Gästebett mit drauf ist. Da liegen immer die Hunde drauf und pennen. So viele sprechen mich drauf an, wenn sie die Hunde sehen. Manchmal spielen sie auch bissl im Hintergrund. Da wird oft gelacht drüber.
-
-
Manchmal blocke ich mir dann aber auch nachmittags so auf 14 Uhr 2 Stunden zum spazieren gehen und hänge die Zeit dann abends dran.
Das finde ich sehr cool, ich habe nämlich "nur" ca. 30min Mittagspause und müsste das ansonsten vorher anmelden. Aber meist mache ich im HO keine Frühstückspause, sodass Kira auf mind. 30min Bewegung kommt, zzgl. Hin- und Rückfahrt. Mal schauen, wie es zukünftig laufen wird. Eine Stunde fände ich klasse, denn mittags sind weniger Menschen mit ihren Hunden unterwegs, da habe ich ganze Strecke für mich alleine. Lieber so herum als abends eine große Runde im Dunkeln, jedenfalls in der Winterzeit.
Gerade gelesen:
https://www.spiegel.de/karrier…cb-452b-8011-9e62bef715ed
Dann lieber die AGs besteuern lassen, die sparen schließlich Strom und andere Nebenkosten, wenn ich nicht im Büro sitze...Vor allem die Annahme, dass jeder, der im Homeoffice arbeitet, mit Kunden essen geht oder eine Kantine nutzt, einen langen Arbeitsweg hat usw...
-
Degurina ich finde ja diesen Kommentar unter dem Artikel recht treffend
ZitatIch weiß wirklich nicht was auf den Universitäten gelehrt wird, wenn das im Ergebnis zu solchen geistigen Tiefflügen führt.
Ob ich von zuhause oder im Büro arbeite, meine Konsumausgaben sind, abgesehen vom Kraftstoff, exakt die gleichen. Die Zusatzkosten wie Strom, Heizung usw. erwähne ich nur am Rande.
Selbst wenn es anders wäre,- eine Strafsteuer für Konsumverzicht?
Muß ich demnächst eine Ausgleichsabgabe dafür zahlen dass ich als Nichtraucher keine Tabaksteuer bezahle?
Sorry, das sind Gedanken eines Irren um Mitternacht. -
Ja, der Artikel hat nicht umsonst so schnell so viele Kommentare bekommen...
Ich finde das auch wahnsinnig. Eine Steuer dafür, dass man nicht im Auto sitzt...
Nene, ich hab mir doch jetzt nicht einen Job mit regulär Homeoffice (auch nach Corona, falls es diesen Zeitpunkt irgendwann gibt) gesucht, um im Nachhinein effektiv weniger Geld als vorher zu verdienen?
-
Ich hab nicht viele Telefonkonferenzen und kann mir meine Arbeit gut selber einteilen. Hauptsache sie ist am Zeitpunkt X erledigt.
Wenn um 13 Uhr eine Telko ansteht, dann mach ich halt schon um 11:30 Uhr Mittag - gar kein Problem.
Den Hunden ist es egal das ich HO mache. Die verkrümmeln sich nach dem Frühstück in ihre Bettchen ganz automatisch und pennen dann bis zum Mittag da.
Weil ich ja sonst zur Arbeit gehe und sie das selbe machen.
Meine Hunde unterscheiden da tatsächlich recht gut, zwischen Wochentag und Wochenende.
Die stört auch mein Gequatsche bei einer Telko nicht, das einzig "kritische" ist, wenn hier jmd meint zu Klingeln, dann geht hier nämlich die hündische Alarmanlage an
.
-
Das finde ich sehr cool, ich habe nämlich "nur" ca. 30min Mittagspause und müsste das ansonsten vorher anmelden.
Oh! Nee, ich kann länger machen.
Tatsächlich mache ich im HO lieber mittags 1,5 Stunden, damit ich ne große Gassirunde schaffe. Dafür reichen mir im Büro 15 Minuten, um schnell was zu essen.
Eine Stunde fände ich klasse, denn mittags sind weniger Menschen mit ihren Hunden unterwegs, da habe ich ganze Strecke für mich alleine. Lieber so herum als abends eine große Runde im Dunkeln, jedenfalls in der Winterzeit.
Das stimmt, 12-14 uhr ist am wenigsten los. Zumindest hier.
Dann lieber die AGs besteuern lassen, die sparen schließlich Strom und andere Nebenkosten, wenn ich nicht im Büro sitze...
Sind die denn wahnsinnig?
Ich geb im Büro genauso viel oder wenig Geld aus wie im Home Office.
Und ich kenne sogar eine Firma, die zahlt (!!!) ihren Angestellten einen Ausgleich dafür, dass die im HO mehr Strom, Wasser usw verbrauchen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!