Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread

  • Na mal schauen wie es sich entwickelt, drängt ja nicht.

    Aber danke der Nachfrage :bussi:

    Ich drück weiter die Daumen, ich weiss selbst wie nervig das ganze ist (selbst ohne das man eigentlich Druck dahinter hat)

  • Vor allem... weil man ja nicht grundlos weg will. Und ich drei Monate Kündigungszeit habe. Auf einen Aufhebungsvertrag brauche ich eher nicht hoffen und ihn dann "erpressen" mit Krankschreibung oder ähnlichem ist einfach nicht meine Art.

  • @schokokekskruemel daumen sind gedrückt. Werdet ihr dann einen Gassigeher brauchen oder muss es ohne klappen?


    Ich hab nächste Woche ein Gespräch mit dem Chef. Neben mehr Geld, will ich gerne statt regulärer 2 Tage homeoffice 3 haben (wenn Corona mal vorbei ist und sich alles normalisiert) , hoffe er lässt sich darauf ein hugging-dog-face hab gute Argumente, aber was sowas angeht sind die hier manchmal bisschen seltsam

    Welche Argumente fürs HO bringst du da? Wenn ich fragen darf.

  • Vielleicht habt ihr die Möglichkeit das bis April wieder langsam aufzubauen mit dem alleinbleiben.

    Das werden wir machen :nicken:



    daumen sind gedrückt. Werdet ihr dann einen Gassigeher brauchen oder muss es ohne klappen?

    Danke! :smile:

    Einen Gassigeher werden wir nicht in Anspruch nehmen. Wir haben beide Gleitzeit und werden zumindest etwas versetzt arbeiten (sprich, ich fange eine Stunde früher an :sleep:) und ich könnte theoretisch auch kurz heim in der Mittagspause. Das müssen wir dann testen, was am besten funktioniert.

  • Bei uns geht es nun auch steil drauf zu, dass der Bub alleine bleiben muss. Ich hatte eigentlich immer eine Hundebetreuund, die aber seit Januar wegfällt. Nun hab ich die ganze Zeit daheim gearbeitet. Ab nächster Woche muss ich wieder in die Schule. Noch hab ich ne Freundin im HO, die ihn nehmen kann. Aber die bleibt auch nicht ewig im HO. Wir üben fleißig und ich hab wohl mehr Probleme damit als er :(

    Ich würd so gern nen Gassiservice für ihn buchen. Haben hier einen tollen, da hätte er so Spaß, aber wegen seiner Hüfte und dem ganzen Scheiss geht das noch nicht :( Für nächstes Jahr habe ich eingereicht, dass ich zumindest 3 Stunden reduzieren will. Mehr dürfen wir ohne Kinder nicht :( : Aktuell nervt mich das alles echt sehr:tropf:

  • Grundsätzlich bleibt der Zwerg entspannt alleine, durch Corona und HO meines Freundes musste er es aber in den letzten Monaten immer nur kurz. Mal sehen, ich hoffe, es klappt gut.

    Das klappt bestimmt:nicken: zum Glück sind unsere Hunde ja sehr anpassungsfähig. Hier ist es dann eher so, dass man mich da schrittweise wieder ranführen muss xD




    Na mal schauen wie es sich entwickelt, drängt ja nicht.


    Ich hab nächste Woche ein Gespräch mit dem Chef. Neben mehr Geld, will ich gerne statt regulärer 2 Tage homeoffice 3 haben (wenn Corona mal vorbei ist und sich alles normalisiert) , hoffe er lässt sich darauf ein hugging-dog-face hab gute Argumente, aber was sowas angeht sind die hier manchmal bisschen seltsam

    Euch beiden drücke ich die Daumen für eure Vorhaben:winken:





    Bei mir steht dieses Jahr auch eine Veränderung an, ich bin wild entschlossen. Und wenn mein AG mir nichts anbietet, schaue ich woanders:ka: wobei ich die besten Kollegen der Welt habe und es tatsächlich alleine deshalb schon schade wäre :|:| aber die Rente zahlt sich ja auch nicht von alleine ein:pfeif:

  • lxbradormicky_ Drück die Daumen!


    Ich hab ja jetzt 1.5 Jahre TZ gearbeitet und jetzt einen neuen Job (ab 01.06) und werde für die Einarbeitung wieder 100% arbeiten.

    Geplant ist das für etwa 6-12 Monate, danach darf ich 80% mit 2 Tage HO.


    Ich freu mich auf den neuen Job.

    Wir wersen dafür umziehen. Aktuell suchen wir nach einer Wohnung. Ich bin guter Dinge, dass wir was finden, was nur 10min mit dem Fahrrad entfernt ist, damit ich Mittags zu Alma fahren kann.

  • Ich muss meine Gedanken hierzu einfach loswerden:


    Seit November hab ich abwechselnd Homeoffice und Büro. Ein Tag Firma, ein Tag Homeoffice, zwei Gruppen in der Abteilung also. Ich finde das (bis auf dass ich dadurch meine Lieblingskollegin nicht mehr sehe) absolut perfekt.


    Leider ist mein AG eher nicht so pro Homeoffice, ich bin mir sicher sobald sich die Gelegenheit bietet, wird wieder Normalbetrieb herrschen und nix da HO.

    Der GF geht gern patrouillieren und das geht am besten wenn alle da sind.


    Das bereitet mir totalen Frust und ich werde mir vielleicht was anderes suchen. Nicht, weil mein Hund nicht bestens versorgt wird in den 40h, und er mich zur Mittagspause sogar besucht (höhö), sondern weil mir diese HO Tage so kostbar geworden sind, da ich so natürlich viel, viel mehr Zeit und die Heilige große Mittagsrunde mit ihm verbringen kann...


    Bei allen anderen Firmen die ich kenne, wird HO vom AG unterstützt und auch nach Corona fortgeführt.

    Bruuuuuuh.

  • Das klappt bestimmt :nicken: zum Glück sind unsere Hunde ja sehr anpassungsfähig. Hier ist es dann eher so, dass man mich da schrittweise wieder ranführen muss xD

    Danke =) Haha, ja ich muss mich tatsächlich auch erst dran gewöhnen :headbash:


    Krambamboli Mir geht es genauso :tropf:

    Nur leider ist ein Jobwechsel bei mir keine Option.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!