Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread
-
-
Hier wird auch fleißig mitgedrückt Melanie
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Du bekommst mehr Geld, um Hundesachen zu kaufen
Nein, eher nicht..
es gab ein Problem in der Buchhaltung (und ich depp hab nicht auf meine Abrechnung geschaut, weil stimmt wohl schon) und habe die letzten 1 1/2 Jahre Vollzeitgehalt bezogen. Daher bin ich jetzt gezwungen zu erhöhen, denn das Geld ist verplant mit einer Ausbildung zur Fachkraft für Tiergestütze Intervention.
Oh Mist
Hier wird auch gedrückt!
-
-
Ab Mai reihe ich mich hier auch wieder ein. Da starte ich Vollzeit, aber komplett von zuhause aus
ich bin so glücklich, dass ich die Stelle bekommen habe! Somit steht dem Zweithund nichts mehr im Weg
vermutlich werde ich aber ab Herbst/Winter auf 30h reduzieren, da ich, sofern mich die FH aufnimmt, berufsbegleitend studieren werde.
-
Herzlichen Glückwunsch Xyliit !
Ich bin seit Anfang des Monats auch wieder auf VZ. Aber ich bin zu 100% im Homeoffice, sonst würd ich das nicht machen. Wir haben einfach so viel zu tun in der Firma, dass das jetzt mal sein muss. Ich mach das wohl noch so 3 Monate und dann will ich zurück auf zumindest 35 h. Hatte vorher 32 h und freier Freitag, aber ich hab immer was am Freitag im HO gemacht, ich hatte nie wirklich ganz frei. Bezahlt bekommen hab ich's nicht, und das will ich jetzt nicht mehr. Also Kompromiss. Ich hoffe mein Chef macht mit, aber ich denk schon. Ich hab gute Argumente.
Zusätzlich muss ich noch irgendwie Resturlaub aus dem letzten Jahr abbauen. Das wird noch mal ein Kunststück
Das fiese am Homeoffice ist halt, so richtig abschalten kann man nicht... und selbst an Urlaubstagen - wegfahren is ja nicht - arbeite ich doch meistens irgendwas hier und da..
-
-
Im Homeoffice arbeite ich zwar länger, aber warum sollte ich nach Feierabend, an freien Tagen oder am Wochenende arbeiten? Wenn Schluss ist, ist Schluss. Das sollte man sich angewöhnen, sonst macht man sich irgendwann kaputt.
-
Im Homeoffice arbeite ich zwar länger, aber warum sollte ich nach Feierabend, an freien Tagen oder am Wochenende arbeiten? Wenn Schluss ist, ist Schluss. Das sollte man sich angewöhnen, sonst macht man sich irgendwann kaputt.
Sehe ich ganz genauso
-
ja, das predige ich meinen Kolleg/innen auch immer. Bin aber selber die, die sich am schlechtesten dran hält...
Und manches geht einfach organisatorisch nicht anders. Kleine Firma, da ist der Spielraum nicht so groß. Ich hab auch keine Vertretung, also kann ich nicht einfach sagen, ich bin mal paar Tage offline.
Meistens macht es mir auch nichts aus. Nur dieses Vollzeit arbeiten, das nervt mich schon echt und will ich auf Dauer wirklich nicht mehr.
-
Ich mach mir ja immer ein bisschen Sorgen, wenn wir ein paar Tage frei hatten und 24/7 zu Hause waren, ob Amy weiterhin stressfrei alleinbleibt. Das ist aber alles nur in meinem Kopf, stelle ich jedes Mal fest:
40 Minuten später, einmal rumgedreht:
Eine Stunde drauf, Schlafplatz gewechselt:
Gestern war sie für eine Stunde mit im Büro und nach kurzer Aufregung zu Beginn ist sie auch da einfach eingeschlafen:
Sie wäre ein total unkomplizierter Bürohund. Schade, dass das bei uns nicht erlaubt ist.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!