Wirkung von Apoquel lässt nach zwei Wochen nach?

  • Hallo, ich würde gern mal eure Erfahrungen lesen und mit meinen vergleichen.
    Unser vierjähriger SH-Mischling Hugsi ist jetzt seit viereinhalb Monaten bei uns, er kommt aus dem Tierheim. Hier bei uns hat er recht bald angefangen, Pfoten zu knabbern, sich zu jucken (Schnauze, Achseln, Leisten, Bauch, After). Seit 01.04. machen wir eine Eliminationsdiät mit Anallergenic, um zu schauen, ob es am bisherigen Futter (TroFu im Tierheim, Barf mit Rind, Geflügel und Fisch bei uns) liegt. Ein Blutallergietest ergab zudem eine Reaktion auf Hausstaubmilben, Futtermilben und Spitzwegerich.


    Da der Juckreiz sehr schlimm wurde, nimmt er seit zwei Wochen Apoquwl (2xtgl 16mg). In den ersten eineinhalb Wochen hat das auch super angeschlagen, der Juckreiz war so gut wie weg, und Hugsi wurde auch deutlich fitter (vorher konnte man eine zunehmende Trägheit und Müdigkeit beobachten, vermutlich, da der arme Kerl wegen des Juckreizes gar nicht mehr richtig zur Ruhe kam).


    Seit dem vergangenen Wochenende kratzt Hugsi sich jetzt wieder vermehrt, allerdings nicht an allen bisherigen Stellen, sondern vornehmlich am Bauch und unter den Achseln. Er ist auch schon wieder etwas träger (deshalb?). Kann es sein, dass das Apoquel so rasch seine Wirkung verliert? Dosis reduziert haben wir noch nicht. Das wäre jetzt nach zwei Wochen laut Packungsbeilage vorgesehen, aber wegen der Entwicklung wollen wir das erstmal nicht machen.


    Was ich überlege: der verstärkte Juckreiz trat auf, nachdem am Wochenende eine Ferienhündin bei uns war. Die hat sich nach meinem Empfinden auch recht viel gekratzt. Vielleicht hat sie uns Flöhe mitgebracht? Gegen den durch Flohbisse hervorgerufenen Juckreiz kann Apoquel ja nichts ausrichten, oder? Ich habe Hugsi mit dem Flohkamm auf Flöhe und Flohkot untersucht, bisher aber nichts finden können. Wir müssen vermutlich wieder mal zum Tierarzt, um das checken zu lassen. Zusätzlich will ich mal mit ihm zu einer Veterinärdermatologin.


    Wäre schön, wenn hier jemand Erfahrungen gemacht hat und sie uns mitteilen könnte. Merci!

  • Wenn Du den Flohverdacht hast - die hocken ja nicht zwangsläufig den ganzen Tag am Hund, würde ich den Hund die nächsten Tage immer mal wieder mit Kieselgur einpudern. Damit kannst Du ohne die Chemiekeule die Flöhe abtöten.

  • Ja, das war dackelbenny. Hugsi bekommt im Rahmen der Eliminationsdiät seit Anfang April keine Kauartikel mehr (der Arme hat immer so gern geknabbert :-(), also müsste es ja langsam besser werden, wenn das der Grund wäre...

  • Wenn Du eh die Absicht hast zu einem TA-Dermatologen zu gehen, würde ich am derzeitigen Hautzustand nichts verändern.


    Jeder Veränderung würde die Diagnose verfälschen.


    Wenn Dein Hund gegen Hausstaubmilben allergisch ist - die sind leider überall und die Biester sind auch noch nahezu unsichtbar - musst Du das Bettchen und seine Umgebung immer topsauber halten. Aber auch hier gilt: auf den jeweiligen Reiniger achten, denn der kann auch Allergien auslösen. Deshalb würde ich Dir gewöhnliche Schmierseife zum Putzen empfehlen.

  • Shira ist leider auf alles und jeden allergisch, weswegen sie beinahe das ganze Jahr über Apoquel bekommt. Seit einigen Tagen mussten wir die Dosis auch erhöhen. Aus dem einfachen Grund das die Blüh- und Pollenzeit begonnen hat. Da ist die Belastung einfach größer. Ab Herbst können wir die Dosis dann auch wieder deutlich reduzieren.


    Also vielleicht reagiert euer Hugsi auch noch zusätzlich auf etwas, was zur Zeit blüht oder vermehrt in der Luft ist?!

  • Mir fällt noch was ein. Hier im Feld haben irgendwelche Deppen Katzenklos entsorgt. Die hat Hugsi natürlich gefunden und sich genüsslich drin gewälzt...


    Hach, mit einem hautsensiblen Hund gibt es so vieles, was Probleme auslösen kann. Man rätselt immer herum und fragt sich, wie man am besten helfen kann und ob man wirklich alles richtig macht. Es soll unseren pelzigen Freunden ja gut gehen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!