junger Hund verhält sich wie alter hund- schlapp, calciummangel, ellbogenschmerzen -tips? trofu etc.

  • ja klar. das war auf vor einiger zeit bezogen, als sie ansteckend war (das war vor nem halben jahr ca. für einige zeit) und sich dann schonen musste (das war danach).


    @anfängerinAlina das hab ich mir sowieso gedacht, dass wir das machen. (alltagstraining, u-bahn etc.) die sorgen sind schon da, aber danke ;)

  • Ein wachsender Hund, der ein gut zusammengesetztes Alleinfutter bekommt, kann m.M.n. keinen Calziummangel haben, da in so einem Futter das Ca-Ph-Verhältnis auf das Wachstum abgestimmt ist.
    Sowas kann m.E. nur bei Alleinfutter, das keine ausgewogenen Inhaltsstoffe hat oder beim Selbstzubereiten der Nahrung vorkommen.


    Ich persönlich würde diesen Hund ausschließlich mit gutem Trockenfutter füttern, damit er künftig zu seinen Mineralien und Co. kommt und keine weiteren Mängel mehr entstehen durch unausgewogene Fütterung.

  • Ich habe das hier gefunden, vllt. ist das hilfreich für dich:


    Zitat

    Außerdem ist auch das Verhältnis von Calcium und Phosphor im Welpenfutter bedeutend, das idealerweise beim Welpen zwischen 1,2-1,5:1 liegen sollte, denn auch durch ein falsches Verhältnis können Wachstumsstörungen auftreten.


    Welpenaufzucht | Aufzucht | Wissen & Beratung | Futtermedicus



    Und das hier ist auch interessant


    Zitat

    Das Verhältnis von Ca zu P sollte in der Nahrung bei 1,3:1 bis bis zu 2:1 liegen. Laut LMU-München ist sogar 1:1 akzeptabel. Calcium sollte die doppelte Menge von Phosphor nicht überschreiten


    Häufige Fehler beim Barfen: Falsches Calcium/Phosphor-Verhältnis

  • super! vielen dank dir, @Dackelbenny!
    sehr hilfreich.
    hab die TÄ heute nicht mehr erreicht, sie war nicht mehr in der praxis (also bei meinem zweiten anruf nicht mehr).
    ich werde jetzt also einfach weiter mit dem bereits eben geholten bzw. bestellten trofu machen.


    dort sind die ca:phosphor verhältnisse je 1,4:0,9 (was ich eben geholt hab) und 2,0:1,2.


    falls wer interessiert ist:
    bestellt habe ich das bubeck mit pferdefleisch. hier ist der link:


    Bubeck No.89 Pferdefleisch online kaufen - FRESSNAPF


    und falls das nicht mehr rechtzeitig kommt, hab ich noch das hier eben gekauft:


    SELECT GOLD sensitive Adult Medium online bei FRESSNAPF


    bisher bekommen hat sie dieses hier (also direkt nach der umstellung vom barf):


    Mera Dog zu Discountpreisen % bei bitiba.de: Meradog pure Adult Lamm & Reis


    das barfen is für mich nach diesem erlebnis durch. sollte sich der calcium-spiegel wieder normalisiert haben, bekommt sie die vorräte, die ich noch hab ab und an zwischendurch. aber die hauptgrundlage ihres futters wird jetzt auf lange sicht erst mal trockenfutter. ;)


    edit: bin momentan nur am wechseln, weil sie sich grade etwas geschubbert hat und ich nicht sicher war, ob es vom seresto-halsband oder vom futter kam. danach werde ich nicht so oft wechseln ;)

  • so, mal was neues von heute. wir waren heut vormittag/mittag ca. ne stunde gassi (komplett, also mit hin-und rückweg und dort sein ne stunde) und sie hat sich auch da aufm rückweg hinlegen wollen, mehrfach. hatte aber noch energie. vorhin, als ich sie mit auf nem termin hatte (15min ein weg und dort nur liegen), wollte sie sich aufm rückweg auch hinlegen. gut, zwischen termin und ende der gassirunde lag nur ca. ne halbe stunde, trotzdem. das und eure tollen infos ham mich nun erst mal beruhigt.


    das heißt nicht, dass ich es auf die leichte schulter nehme. aber ich hab einfach das gefühl, dass die warmen temperaturen sie auch einfach dazu veranlassen, draußen liegen, chillen und beobachten zu wollen.


    wie sie auf die temperaturen klarkommt, kann ich leider noch nicht genau sagen, da sie letzten sommer noch nicht lange bei mir und noch welpe war. habe daher also keine gute, verlässliche vergleichsmöglichkeit. ich werde das aber jetzt beobachten.


    vielleicht kommt ein teil des schlappseins auch wirklich vom plötzlichen "warm-werden"/wetterumschwung evtl noch ein mini-bisschen etwas von ihren hormonen (sie steht kurz vor der scheingeburt).


    ich werde natürlich trotzdem montag mit der tierärztin telefonieren und die runden entweder kurz (je 1-1,5 std) halten oder pausen machen (wo sie dann mal draußen 30min nur liegen und ruhen darf).


    wir werden sehen ;)
    ich halte euch auf dem laufenden.
    wer noch mehr infos hat, gerne her damit ;)

  • Das Select Gold sensitive nehme ich immer als Leckerlie für Fili (allerdings mini mit Ente und Kartoffeln). Es riecht nicht unangenehm und wird gut vertragen (sie verträgt aber auch so ziemlich alles). Bei der Zusammensetzung der TroFu-Sorten fällt mir so jetzt nichts Negatives auf, sollten beide okay sein.


    Fili ist auch gerade nicht so unheimlich bewegungsfreudig, so ungewöhnlich ist das nicht bei den Temperaturen. Chucky hätte sich jetzt schon im Schneckentempo bewegt, der waren 20 Grad schon viel zu warm, hatte halt schwarzes und enorm dichtes Fell, bei Schnee und Frost war sie dann genau das Gegenteil. Die Hunde verlieren auch noch einmal ordentlich Haare, wenn es so warm wird, sie müssen sich so wie wir auch erst an die Wärme anpassen. In Ländern, wo die Temperaturen höher sind, wirst du keinen Hund sehen, der sich tagsüber freiwillig großartig bewegt, die liegen irgendwo dösend im Schatten und werden erst nachts aktiv und/oder in den frühen Morgenstunden. Wenn du die Möglichkeit dazu hast, könntest du die Gassigänge auch mal in die Uhrzeiten verlegen, um das zu testen.


    Und was hier noch passiert ist, Hundi ist sehr viel ruhiger geworden, nachdem sie jetzt das erste Mal läufig war. Dieser extreme Bewegungsdrang ist weg, sie rast zwar kurzzeitig noch so wie vorher und bekommt ihre 5 Minuten aber davon ab trabt sie locker, schnuffelt mal hier mal dort und kann sogar mal Pause machen, sie legt sich zwischendurch auch hin und zeigt, wenn es ihr genug ist.

  • das hatte ich auch schon überlegt. also, die gassizeiten auf kühlere zeiten zu verlegen. abends würde sie dann hauptsächlich im jagdmodus unterwegs sein, morgens müssten wir sehen ;)


    sie hat mittellanges stockhaar und kaum unterwolle (hab gut geheizt, diesen "winter" :pfeif: ), aber ja, das mit den temperaturen könnte gut sein. wenns ums jagen/spielen geht, packt sie dann auch energie aus, aber es strengt sie eben an, das merkt man dann gleich danach ;)


    aber gut, wie gesagt: schmerzen, scheinschwangerschaft/-geburt, davor 4 monate schonen ohne spiel oder großes rumgehüpfe etc. da müssen sich erst mal wieder kondition und muskeln aufbauen und die calcium-vorräte füllen.


    select gold fütter ich zum ersten mal. mein letzter hund bekam markus mühle und meine jetzige vorm barfen real nature trofu. ich achte meist drauf, dass kein mais und maiskleber sowie wenn möglich nix rübenartiges/rübenmelasse etc. drin ist. ansonsten hab ich ja die werte, an denen ich mich grad orientieren muss und es darf natürlich nicht zu teuer sein. danke für die info zwecks verträglichkeit =)


    pausen hat sie sich eigentlich schon von anfang an genommen, das find ich gut. ich musste sie also in diesen situationen nie zu pausen zwingen. wenn sie kaputt war -> pause ;)

  • so, wir waren heut früher draußen als sonst. waren sehr lange unterwegs, mit einer pause, aber sind eben seit so 20min zuhause. sie war auf jeden fall wieder mehr in renn-und hüpflaune. werd mir jetzt einfach nen siesta-tagesrhythmus angewöhnen, heißt, ich werd nur noch früh morgens und abends länger mitm hund raus. wir füttern weiterhin brav das angegebene trockenfutter. yoah. in 5 tagen ham wir vet-termin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!