empfindlich gegen Staub
-
-
Hallo
endlich warm und trocken, aber schon ist unser Problem zurück. Meine JRT-Mix hat bei diesem Wetter jedes Jahr häufig Rückwärtsniesen, immer beim Spaziergang, wenn sie Staub in die Nase bekommt, also dank kurzer Beine immer. Allergie ist abgeklärt, TA tippt auf längeres Gaumensegel und leichte Schwellung bei mechanischer Reizung. Sie bekommt dann Husten saft, Spitzwegerich, das hilft etwas. Toll ist es aber nicht. Hättet ihr noch Tipps? Op würde ich ihr gerne ersparen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn es so dermaßen trocken ist, dass hier die Feldwege recht staubig sind, gehe ich mit meiner Hündin woanders Gassi, denn die kratzt sich dann immer vermehrt, wenn sie während des Laufens ständig eingestaubt wird und die Ohren sind dann auch immer ganz schmutzig. Niesen muss sie zwischendurch auch.
-
Erfahrungen habe ich in der Richtung nicht, und es klingt vielleicht auch ein bißchen verrückt....
Wenn ihr einen Maulkorb mit Pollenschutz-Vlies auskleidet den sie dann trägt?
Für meine Hündin wäre sowas purer Streß, aber manche Hunde stören sich ja nicht dran.LG, Kerstin
-
hallo, danke für die Anregungen :)
Leider wäre die Alternative zum staubigen Feldweg hier, gar nicht spazieren zu gehen. Und Maulkorb kann ich mir nicht vorstellen, sie empfindet schon Geschirr etc. als Zumutung. Aber sehr kreativer Vorschlag, danke
-
Ja, da hast du ein ähnliches Sensibelchen wie ich, ich habe es befürchtet. Das Problem an sich ist ja irgendwie mechanisch, also kann man es auch nur mechanisch lösen. Irgendso eine Art Atemspray vllt, um den Dreck zu binden? Und das gereizte Gewebe zu lindern?
-
-
ja, das wäre toll. Aber gibts sowas? Alternativ auch nur etwas, das die Schleimhäute beruhigt oder so?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!