Wetterfeste Hofleine?
-
-
Guten Morgen,
ich hätte gerne mal Tipps/Fmpfehlungen von euch
Unser Hof ist fast komplett ummauert, bis auf das Tor natürlich - was allerdings nicht sehr hoch ist und wo meine Hündin mit genügend Motivation durchaus drüber käme. Außerdem müssen direkt an diesem Tor Postbote, Nachbarn, Nachbarshund, Nachbars Besuch usw. vorbei - also sollte Frau Hund davon abgehalten werden, gegen dieses Tor zu preschen und zu verbellen. Mit den Vermietern kläre ich gerade, ob man evtl. ein zweites, höheres und ausbruchsicheres Tor als "Schleuse" einbauen kann, aber ob ich damit wirklich durchkomme, weiß ich noch nicht. Bis dahin, und falls es mir das nicht erlaubt wird, brauche ich also eine Alternative. Ich hatte sie am WE einfach mal an Geschirr und Schleppleine am Baum angebunden und fand das eigentlich ganz OK - sie ist sich ja der räumlichen Einschränkung durchaus bewusst und hat auch gleich viel weniger Theater gemacht, wenn mal jemand kam (nur geknurrt, ist nichtmal aufgestanden). Sie kann an der Leine alle ihre Liegeplätze erreichen (Sonne, Schatten, wie sie gerade möchte), kommt an ihren Wassernapf und eigentlich überall hin bis auf ca. 8m Entfernung an dieses besagte Tor dran.
Nur um gleich Missverständnisse zu vermeiden: Natürlich arbeiten wir auch am Bewachen an sich, aber ich möchte einfach eine sofortige Sicherung, damit sie eben unabhängig vom Trainingsfortschritt mit mir zusammen im Hof sein kann. Sie ist also nur dort angebunden, wenn ich dabei bin; allerdings muss ich eben auch mal kurz ins Haus gehen können, um was zu holen oder stecke auch mal mit beiden Händen in einem Beet und kann sie deshalb nicht ständig zu 100% im Auge haben. Natürlich geht sie auch regelmäßig spazieren und hat auch ausreichend Freilauf :) Es geht also wirklich nur um die Sicherung.
Jetzt mal zur eigentlichen Frage: Könnt ihr eine bestimmte Leine empfehlen? Ich möchte nicht immer meine Schleppleine um den Baum und wieder abwickeln, sondern hätte gerne eine Leine, die immer dort bleiben und auch mal nass werden kann. Es gibt ja extra diese Hofleinen, aber die scheinen mir so dünn? Sind die wirklich stabil? Am liebsten wäre mir eigentlich eine rundgenähte Biothane-Leine - meint ihr, ein Ruckdämpfer muss sein? Bisher ist sie noch nicht in die Leine gesprungen (wenn ich direkt bei ihr bin, bleibt sie eh liegen, sie prescht nur vor, wenn ich gerade nicht dabei stehe oder in hinteren Bereich des Hofs bin, sie also "freie Fahrt" zum Tor hat).
Vielleicht habt ihr ja den ein oder anderen Tipp für mich! (Ach so: Kette möchte ich eigentlich nicht, weil mich das Geklimper sicher nerven würden - außerdem hat das so was von "Kettenhund"
)
Vielen Dank & viele Grüße,
Dimmalimm -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es gibt von Trixie oder Karlie/Flamingo eine Hofleine aus ummantelten Stahlseil. Ist recht dünn, aber haltbar, wetterfest und geräuschlos. Das könnte was für Euch sein.
Mach Dir keine Gedanken, ich binde meine Hunde auch mal an der 10m leine an wenn ich kopfüber im Blumenbeet hänge... Meine Hunde, und wie es scheint auch Dein Hund, haben so ein abwechslungsreiches Leben, da ist das schonmal drin. Ist ja kein Dauerzustand.
-
Es gibt spezielle Hofleinen oder Gartenleinen die mit Kunststoff überzogen sind. Oder diese Auslaufsysteme, muss man immer nur aufpassen das die Leine sich nicht verheddern kann. Für die Dauer ist das sicher nichts, aber als Zwischenlösung warum nicht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!