Ganzjährig Wildvögel füttern - ein Austausch
-
-
Hier hat sich zum Glück der Amselbestand auch schon wieder halbwegs normalisiert. Weniger als sonst rundum, aber ein Brutpaar im Garten. Wobei Brut relativ ist, das erste Gelege haben die Elstern schon gefressen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ganzjährig Wildvögel füttern - ein Austausch* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Unsere Amselpaare brüten wohl auch bei den Nachbarn. Unsere neue Hecke ist noch nicht dicht genug und zu klein.
Aber hier kommen sie futtern und baden.
Die beiden Miniteiche werden endlich richtig gut angenommen. Letztes Jahr wurden sie noch argwöhnisch beäugt.
-
Hier hat sich der Amselbestand gut erholt.
Hier auch.
-
Brüten tut bei uns noch nix, dafür ist der Garten einfach noch zu jung denke ich. Aber mittlerweile hüpfen die Spatzen und Meisen schon fleissig durch die Büsche und machen Krach.
Ans Futter kommen neben den Spatzen und Kohlmeisen vereinzelt Blaumeisen, Stare, ein Paar Türkentauben. Ab und zu hüpfen Amseln auf dem Boden rum, ich glaube aber dass sind insgesamt etwa zwei Päärchen. Und hin und wieder kommen die Elstern vorbei. DIe sind dann meistens ein bisschen frustriert weil das Haus eigentlich zu kleine EIngänge hat (kann sich Elster schon rein drücken, aber das machen sie nicht gern) und die Feeder auch nicht so das Wahre für so große Vögel sind. Tja. Dumm gelaufen an der Stelle. Wenn die Elstern da sind ist der Rest eh verschwunden.
-
Amseln habe ich zum Glück ganz viele. Aber aus dem Umland höre ich auch, dass es dort kaum noch welche gibt. Überhaupt ist hier auf dem Grundstück einiges los. Ich erfreue mich total an der Vielfalt. Auch wenn mir vor allem die Spatzen und Meisen die Haare vom Kopf fressen. Aber es ist toll, wenn ich Gassi gehe und um das Grundstück herumlaufe und es überall zwitschert. Ist hier leider sonst nicht so. Viel zu viele "aufgeräumte" Gärten. Furchtbar.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!