Ganzjährig Wildvögel füttern - ein Austausch
-
-
Bei mir ist seit 2 oder 3 Tagen echt Spatzenparty angesagt. Ich habe 2 Futterstellen. Eine in unserem großen Garten (bzw. da sind direkt 3 Futterstellen drin) und ein Futterhaus im kleinen Garten, die ich vom Wohn-/Esszimmer aus sehen kann. Die wird zu 90% von Spatzen belagert und 4 Ringeltauben und 2 Türkentauben. Seit einer Woche kommt auch einmal am Tag ein Rabe sich bedienen. Die Spatzen kamen ja schon immer gerne mit mehreren, aber seit 2 bis 3 Tagen habe ich oft 20 - 30 Spatzen zeitgleich hier. Vermutlich wird gerade das Jungvolk mitgebracht, denn einige sehen noch etwas plüschig aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ganzjährig Wildvögel füttern - ein Austausch* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hier erweist sich das Frühlings- und Sommerfüttern definitiv auch als wichtiger als das Winterfüttern. Eigentlich echt traurig
ja, ich verbrauche zur Zeit auch wesentlich mehr Futter als im Winter.
Ich habe früher nur im Winter gefüttert und nach jahrelanger Unterbrechung überhaupt nur wieder mit der Vogelfütterung angefangen, weil ich gelesen habe, wie wichtig die ganzjährige Fütterung mittlerweile geworden ist.
Bevor ich gefüttert habe, dachte ich, es gibt gar keine Vögel mehr. Inzwischen besuchen Scharen von Vögeln unseren Garten und die Futterstellen.
-
Bei uns ist es im ganzen Jahr wichtig die Vögel zu füttern obwohl wir mitten auf dem Land leben. Leider sind die Felder in der Umgebung eher immer Mais und Wiese ohne Blüten usw.
Wir haben hier zum Teil bis zu 90-100 Vögel aufeinmal gezählt.
LG
Sacco -
Ich füttere ja erst seit ein paar Wochen, aber es wird immer mehr gefressen, echt der Wahnsinn.
-
Kann man auch Leinsamen, gepufftes Amaranth, Maisgries und Bulgur füttern?
-
-
Das weiß ich leider nicht.
Bei Mais weiß ich nur von Maisflocken oder Maisschrot.
LG
Sacco -
Jetzt habe ich extra das teure Phoenix Wildvogelfutter von Pauls Mühle gekauft und was passiert: meine Spatzengang findet es scheinbar doof. Zumindest fliegen sie seit 45 Minuten (da habe ich es im Futterhaus erstmal rein getan) immer wieder in das Futterhaus, gucken 2 Sekunden, fliegen dann wieder weg, runter auf die Erde, wo sie dann Reste der alten Futtermischung (das schnöde Erdtmanns Streufutter) vom Boden fressen.
-
Also irgendwer hat meine Hängehaus mit den Futter für kleine Vögel entdeckt und plündert. Fressen Meisen so viel? Eine kleine Meise war auch heute früh am Balkon, aber die sind so hektisch das sie weg sind eh ich richtig sehen kann welche es ist.
-
Bei mir mampfen seit einiger Zeit die Stadttauben sehr viel weg.
-
Hier bedienen sich noch Elstern und Krähen am Futter. Die Tauben lesen nur das auf, was auf den Boden gefallen ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!