Frau mit Herz sucht Hund mit.???....Rassesuche! Hilfe erwünscht!
-
-
@Nadinchen7695 hat ein Koiikerhondje, sie kann bestimmt etwas dazu schreiben.
Ach, und was den Labbi angeht: Ich unterschreibe das, was die anderen beiden Labbihalter, @Vinny87 und @RafiLe1985, geschrieben haben, sofort!
Wir haben hier auch einen Labbi Thread in welchen du reinschauen kannst, wenn du magst. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Frau mit Herz sucht Hund mit.???....Rassesuche! Hilfe erwünscht!* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich könnte nur nochmal den Amerikanischen Langhaarcollie einwerfen.
Hab ja selber eine Hündin und kenne auch einige andere Tiere.
Ich muss sagen, wenn man ein bisschen am Bellverhalten macht, sind das ganz tolle Familienhunde (hab selber 3 Kids und meine Hündin kam erst im Alter von 1 1/2 zu uns) Sie liebt die Kinder, ist beileibe kein Sportfanatiker, aber macht super gerne Dummyarbeit, Fährtenlesen und auch sonst wirklich ALLES mit, was man von ihr möchte.
Sie hat super gelernt, nicht hochzudrehen, sondern ist ganz konzentriert dabei - egal bei was.
Und Jagdttrieb...naja 0,5% würd ich sagen. Sie schaut zwar, aber lässt sich immer zuverlässig abrufen und ist wirklich mehr off - als online. -
@RafiLe1985 danke für eine Antwort. Klar ist da auch viel Erziehungssache. Der Labrador bleibt bei den potentiellen Rassen. Wir sind ja noch ganz am Anfang
@Laurentide herzlichen Dank für deine Antwort und deine Beschreibung zum Thema Toller! Sehr spannend zu lesen.
Das mit der Kinderfreundlichkeit ist natürlich immer nur in Bezug auf hundetaugliche Kinder gemeint - das ist klar! Ich wollte nur darauf hinweisen
Danke für die Links, da geh ich gleich stöbern. Arbeitseifrige Hunde mag ich. Ich bin meine altdeutsche hütehündin gewohnt (die war ja auch mal jung) und hatte einen Aussie - ich denke, ich kann das schon einschätzen, dass ich arbeitseifrige Hunde gut finde und sie auch mit Freude beschäftige.
Meine absolute Gewichtsgrenze ist bei 30 kg, also sie passen noch gut rein vom Format!
Das mit dem SRMA ist ja auch interessant.
Noch eine Frage zu den Linien, aus denen du keinen Hund nehmen würdest - wie kann ich mich da informieren? Wie gesagt, Pech kann man immer haben, aber nachdem meine maivi nach nur zwei Jahren aufgrund von Epilepsie gehen musste, will ich da auf jeden Fall zumindest das Risiko minimieren, etwas ähnliches nochmal durchzumachen.
-
Collies finde ich prinzipiell auch ansprechend. Klar, ich komm aus einer Hüter Ecke.
Allerdings hab ich da - ähnlich wie beim sheltie - so verschüchterte Mäuschen im Kopf. Ist vielleicht ein falsches Bild?
Danke für den schubser, ich informiere mich da auch näher! -
-
-
Weil ich gerade ein paar Seiten vorher was von Dackel gelesen habe:
Die die ich kenne, sind richtige Ressourcengeier, das stelle ich mir in einem Haushalt mit Kindern nicht so cool vor...
-
Es sind bestimmt keine Hau-drauf-Hunde aber genau deswegen finde ich sie mit Kindern soooo toll. Sie sind sehr zart und einfühlsam mit Kindern und auch mit ganz kleinen - zumindest die, die ich kenne.
Meine Hündin ist auch eher ein Hund der sich hinter mir versteckt wenns eng wird aber das finde ich viel einfacher als zB meine Mixhündin, die immer alles selber klären will. Da brauchts viel mehr Augen und Management. -
Wenn dir ein Koikerhondje auf den ersten Blick gefällt, dann wäre das vielleicht schon genau das richtige.
Die haben eine angenehme Größe, kein pflegeintensives Fell wie Cocker oder Springer, sind eher sensibel und wirklich nett, trotzdem agil und lustig, inzwischen sieht man sie zwar häufiger, aber so richtige Modehunde sind sie zum Glück noch nicht geworden, was Wesen und Gesundheit ja immer zuträglich ist.
Ich meine, gesundheitlich sind die auch gut aufgestellt und es gibt einige Züchter in Deutschland, ist also auch nicht sooooo schwer dran zu kommen, auch wenn sie sich "exotisch" anhören auf den ersten Blick.
Die Exemplare, die ich kenne, sind sehr angenehm und wirklich recht leicht zu handhaben und für alles zu begeistern.
Auch wenn es eher ein Stöbertypus ist, ist das Jagdverhalten aber gut überschaubar und ich denke, dass die Rasse auch zum Trailen geeignet sein wird.
-
Dackel sind leider so gar nicht mein Typ Hund .... Das tut mir wirklich leid und ich meine es gar nicht böse (niedlich sind sie ja dennoch) aber sie gefallen mir optisch nicht soooo
-
Danke @Bonki für deine Ausführung! Klingt in der Tat gar nicht verkehrt! Ist auf jeden Fall einen genaueren Blick wert!
@gorgeous2000 ja also die Kooikerhondje sind momentan ganz weit oben. Sie gefallen mir total gut und ich schau gerade nach Züchtern, damit ich die Hunde mal live kennen lernen kann
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!